ICCU Probleme Kia EV6 / Rückruf in Europa - Forum: auch hier gilt die Netiquette!

  • Leider in diesem Fall wohl nein.

    Man ist ja durchaus ziemlich beschränkt was die Bauart und Größe des Teils betrifft und ich denke es wären doch große Änderungen nötig, um das wirklich in den Griff zu bekommen.

    "https://www. geh elektrisch .de/forum/viewtopic.php?f=531&t=92362"

  • Ich bin da schon eher bei koaschten. Dass keine technische Lösung in der gegebenen Bauform möglich sein soll, halte ich für äusserst unwahrscheinlich. Aber das wäre ziemlich sicher keine "billige" Lösung.


    Kühne Spekulation: Vielleicht war man sich bei den Entscheidungsträgern von Hyundai auch lange gar nicht bewusst, was da bezüglich ICCU abgeht. Irgend jemand muss in so einem Fall nämlich hinstehen und den Verantwortlichen auf der Teppichetage klarmachen, dass ein zentrales Bauteil der lange geplanten, milliardenteuren, konzernweit eingesetzten und weltweit beworbenen E-GMP Plattform Mist ist. Und dass die Behebung der Probleme erhebliche Kosten verursachen und andere Projekte verzögern wird. Dass zum Beipiel EV9 und EV3 erst mit einem Jahr Verzögerung starten könnten. Je nach Fehlerkultur in der betreffenden Firma werden die Verantwortlichen alles versuchen, um das Problem unter dem Radar der Geschäftsleitung zu halten.


    Schon erlebt: Die Technik verlangt vom Projektleiter mit entsprechendem, gut begründeten Kommentar den Status "Rot". Beim Bericht eine Stufe höher ist es dann schon "Gelb", der Kommentar weichgespült und vor der Geschäftsleitung ist das Projekt "Grün", der Kommentar der Technik ist ganz verschwunden. Logisch, dass da keine Massnahmen ergriffen werden. Ist ja alles in Ordnung, oder?


    Wobei ich keine Ahnung habe, wie die Fehlerkultur in Korea und bei Hyundai im Speziellen ist. Also alles nur "Spekulation am Wochenende". :saint:

  • Die Software behebt NICHT den konstruktiven Mangel!

    Sie sorgt nur dafür, das die unzureichende Ladung der 12V Batterie während der Fahrt, besser überwacht wird und so möglichst das unbemerkte Nichtladen der 12V Batterie so zeitig wie möglich erkannt wird um das drohende abrupte Stehenbleiben des Fahrzeugs im fliesenden Verkehr zu vermeiden, um nach Warnmeldung noch gefahrlos rechts ran fahren zu können (Rückruf KBA). Das Risiko, dass bei AC-Ladung die ICCU flöten geht ändert die Software nicht! Es soll wohl helfen zu Hause mit weniger als den möglichen 11Kw an der Wallbox nachzuladen. Ob es hilft, .... keine Ahnung!

    Hallo Karschnuffel,


    offenbar ist da etwas durcheinander geraten. Das aktuelle Update für die ICCU verbessert die Regelung zum Schutz der FETs (Feldeffekttransistoren) und scheint damit das offensichtliche Problem softwareseitig anzugehen. Diese Bauteile sitzen mit Sicherheit auch im Laststromkreis und sind die ausführenden Bauteile bei der Regelung der Stromzufuhr. Das könnte sehr wohl für eine Verbesserung und eine deutliche Reduzierung der Ausfallrate sorgen.

    Natürlich behebt es nicht einen möglichen konstruktiven Mangel, aber das sollte für uns Verbraucher eigentlich egal sein, sofern man es softwareseitig nun endlich schafft, die Strom- oder Spannungsspitzen (was es nun auch immer sein mag; vermutlich Stromspitzen) so zu reduzieren, dass die FETs nicht mehr durchschlagen.


    Liebe Grüße

    Frank

    Kia EV6 GT-Line, AWD, Yachtblau, P5, P6, WP, Fußraumbeleuchtung weiß vorne und hinten, Heckausleuchtung

    bestellt: 2022-04-21; kein Vorläufer; Übergabe: 2023-03-24

  • Ich hab was gehört, war schon ein ordentlicher Kastanienwumms und ich hab mich erschrocken. Aber die ICCU funktioniert noch...

    EV6 | RWD | 77.4 kWh | MJ24 | GT-line, P5 Assist+, P6 Sound | Runway Red


  • Ich lade 95% AC mit 6,6 KW (60% von 11 KW) zuhause an der Wallbox, mehrheitlich am Tag via PV, sonst in der Nacht,


    Wieso nur mit 6,6kW?

    Schnelleres Laden würde doch im Bezug auf Verluste mehr Sinn machen?

    (da man hier über eine kürzere Zeit den Eigenverbrauch des Autos hat)


    (bei PV Überschuss eine andere Sache. Aber hier hört es sich so an wie als ob du das immer/nachts auch so machst?)