Wieso nur mit 6,6kW?
Schnelleres Laden würde doch im Bezug auf Verluste mehr Sinn machen?
(da man hier über eine kürzere Zeit den Eigenverbrauch des Autos hat)
(bei PV Überschuss eine andere Sache. Aber hier hört es sich so an wie als ob du das immer/nachts auch so machst?)
Genau, diese Verluste leiste ich mir zugunsten einer bewussten Akku-Pflege, mit dem Ziel eines hohen SoH's, trotz hoher Laufleistung (56'000 Km nach fast zwei Jahren). Resultat: ein für mich guter Wiederverkaufspreis, sogar sehr guter, wenn ich das aktuelle BEV-Marktumfeld in der CH beachte...
- möglichst geringer AC-Ladestrom
- tägliche kurze Ladehübe (20/40% - 60/80%)
- möglichst nie < 20% entleeren oder > 80% laden
- ausnahmsweise mal DC, aber nie > 80%
Habe ich hier im Forum von Euch so gelernt.
Wollte einfach erfahren, ob mann SoH echt beeinflussen kann, trotz hoher Laufleistung - mann kann.
Ich verstehe gut, wenn einer im Forum sagt, "mein EV6 ist zum Fahren und nicht zum Sparen da", das ist richtig. Fahren tue ich auch, wie's erlaubt ist, einfach nicht mehr ständig "auf der letzten Rille" wie früher...
Habe nun viel Vertrauen in die verbaute Akku-Technik und freue mich auf das FL.