Um jetzt mal chol59 etwas unter die Arme zu greifen, ich mache es fast genauso. Allerdings habe ich meine WB auf 6,9 kW eingestellt, über Ladeverluste brauchen wir nicht reden die hatte ich verglichen, mit 11 kW und ja die sind größer. Bei mir sind es folgende Gründe (wenn es sein muss, wegen Zeit, benutze ich auch 11 kW)
- möglichst geringere Belastung der ICCU, die Ströme sind allerdings bei uns im 230V Betrieb niedriger als z.B. im 110V Betrieb
- ich habe die Zeit, was juckt es mich ob die WB sich um 02.30 einschaltet und der inkl. Balancing um 08.00 fertig ist oder ob der sich erst um 04.30 einschaltet (schlafe ich eh meist)
Viel mehr Gründe sind das eigentlich nicht. Ich halte die Hübe nicht ganz so klein, meist von 35-50 auf 70 oder 80 % so einmal im Monat (manchmal auch 2 oder 3x) je nach zu fahrender Strecke bekommt er auch mal 100%
Regelmäßig so 4 bis 5 x pro Jahr einige HPC Ladungen pro Strecke und die meist bis 85% und auch 100% je nachdem wie lange die Einkäufe an manchen Stops dauern.
Ich mache mir z.Z. aber auch keine Illusionen bzgl. des Wiederverkaufswerts wenn der Neue jetzt hoffentlich die nächsten Tage oder Wochen kommt erwarte ich mit Glück so 25k aber mal abwarten. Ich sage hier Bescheid wenn der weggeht bzw. zum Verkauf steht.