Ok, touché.
Aber der Effekt scheint mir bei der ICCU nicht sehr stark ausgeprägt zu sein.
Ok, touché.
Aber der Effekt scheint mir bei der ICCU nicht sehr stark ausgeprägt zu sein.
Am Donnerstag stand ich bei Ionity und die Versuche zu laden schlugen auch mit Hilfe der Hotline fehl. Fehler: Kommunikationsfehler Auto/Ladesäule. Ich schaffte zum Glück noch den Weg zum Händler und das Auto bekam zwei Updates - Dauer ca. 2 Stunden. Übrigens erhielt das Auto im November schon das Update gem. Rückruf / ICCU. Kennt jemand das Problem und deutet das auf baldige Probleme mit dem ICCU hin ?
Das hatte ich auch schon, hatte aber nichts mit ICCU zu tun.
Bei mir würde die Ladebuchse gewechselt da der Kontakt des COM Ports wohl nicht sauber gegeben war.
Ich. nutze DC nur alle paar Wochen, sonst nur AC.
Man konnte zwar keine Korrosion an den Kontakten sehen, nur funktioniert es seitdem wieder.
Kann auch ein Material Fehler gewesen sein meinte der Meister dazu.
Leute, im Forum sind
Leute, bei 4029 angemeldeten Mitgliedern haben 27 eine defekte ICCU.
Macht 0,67% aus.
Du kannst es am Ende nicht bestimmen, weil nicht alle abstimmen und hier auch genug angemeldet sind, die sich nie einen ev6 gekauft haben oder noch nicht haben.
Nein, 15% der Abstimmungsteilnehmer.
Bei einer Stimmbeteiligung von < 30%. Tippe mal auf ca. 5% mit defekter ICCU. Leider weiss nur KIA selber die genauen Zahlen.
Ihr habe recht, war wohl noch zu früh/spät (irgendwie bin ich gerade nicht voll da )
Die Ausfallwahrscheinlichkeit JEDES Bauteiles steigt mit der Laufleistung
Echt? Wenn ich darüber nachdenke, wie die Verbindung der elektronischen Bauteile mit den Rädern ist, dann würde ich sowas nicht mit dem Absolutismus behaupten.
Das Auto kann stehen/laden/entladen und die Elektronik wird arbeiten, ohne Laufleistung.
Du kannst es am Ende nicht bestimmen, weil nicht alle abstimmen und hier auch genug angemeldet sind, die sich nie einen ev6 gekauft haben oder noch nicht haben.
Meine Aussage bezog sich auf die Behauptung über die Anzahl der Forumsmitglieder. Sie liegt heute bei 4029. Aktiv davon sind natürlich viel weniger. Und ob jeder von 4029 einen EV6 hat, ist auch unbekannt. Ok, ich habe schon den 2. EV6, Soll übererfüllt 🤪
Sprich, jegliche Statistik auf solcher Basis ist mit Vorsicht zu genießen.
hallo, allerseits
mein EV6 ist nicht mehr zu gebrauchen, da das ICCU-Steuergerät defekt, deutschlandweit nicht lieferbar ist und mein Auto nicht mehr geladen werden kann. Bin laut meiner Werkstatt Nr 99 auf der deutschen Warteliste, mittlerweile sind deutschlandweit etwa 350 EV6 mit dem gleichen Problem belastet. Fahre jetzt einen Mietwagen bis zu der Reparatur; auf meine Kosten natürlich, Ersatzteil soll anscheinend gegen Ostern ankommen, ob ich allerdings dann zu den Glücklichen zählen werde, die dieses neue ICCU -Modul eingebaut bekommen, steht in den Sternen. Falls jemand von euch ein ähnliches Problem hat, gerne melden. Grüße Marc
Demnach wären schon 15% der Forenmitglieder betroffen
Naja, ich würde das jetzt positiver rechnen und sagen 28 von 4030 Mitgliedern haben geschrieben dass sie schon einen Defekt an der ICCU hatten, dann sind das 0,69%. Das hört sich doch besser an und kommt dem 1% näher den man schon öfter mal gehört hat....
Klar, es werden sich nicht alle eingetragen haben die schone eine defkte ICCU haben, aber 15% wäre doch schon seeeehr viel
Ja, ich bin in der gleichen Situation. Wie ich schon gestern unter #3023 geschrieben habe, ist meiner am Mittwoch stehen geblieben. Ich habe jetzt auch einen Leihwagen. Mein Autohaus hat von 2-3 Monaten gesprochen. Beim Abholen des Leihwagens hat er davon gesprochen, dass es eventuell auch früher geht. Wahrscheinlich um mich zu beruhigen.
Woher hast du die genauen Daten zu Warteliste und Anzahl der gestrandeten EV6 in Deutschland?
Noch eine Bemerkung zu den diskutierten Fehlerraten:
Im B2B Geschäft, in dem man die Vertragsbedingungen zwischen Lieferant und Kunden frei vereinbaren kann, wird häufig eine Ausfallrate größer 1% schon als Serienfehler festgelegt und der Lieferant muss entsprechende Maßnahmen ergreifen, die über denen eines normalen Mängelhaftungsfalles hinaus gehen.
hallo, allerseits
mein EV6 ist nicht mehr zu gebrauchen, da das ICCU-Steuergerät defekt, deutschlandweit nicht lieferbar ist und mein Auto nicht mehr geladen werden kann. Bin laut meiner Werkstatt Nr 99 auf der deutschen Warteliste, mittlerweile sind deutschlandweit etwa 350 EV6 mit dem gleichen Problem belastet. Fahre jetzt einen Mietwagen bis zu der Reparatur; auf meine Kosten natürlich, Ersatzteil soll anscheinend gegen Ostern ankommen, ob ich allerdings dann zu den Glücklichen zählen werde, die dieses neue ICCU -Modul eingebaut bekommen, steht in den Sternen. Falls jemand von euch ein ähnliches Problem hat, gerne melden. Grüße Marc
Aktuell 350 Fälle oder insgesamt?