ICCU Probleme Kia EV6 / Rückruf in Europa - Forum: auch hier gilt die Netiquette!

  • Nachdem mein Auto ja am 09.12.24 auf dem Abschlepper zur Werkstatt gebracht wurde, kam am Freitag "schon" das Ersatzteil und seit heute darf ich endlich wieder EV6 fahren. Der kostenlose Plugin Niro Leihwagen steht mit 4.500 km mehr auf dem Tacho, bei der Werkstatt für den nächsten Kunden wieder zur Verfügung ^^

    Das macht mir "Hoffnung", meiner steht seit dem 23.12.2024 bei dem "ausführendem" Händler/Werkstatt... ;)

  • Das ist leider das Problem, dass die Werkstätten die 12V-Batterie während arbeiten am Fahrzeug nicht an ein Ladegerät hängen.
    Dadurch entlädt sich die kapazitätsmäßig sehr knapp bemessene 12V-Batterie sehr schnell.

    Die Meldung in deiner App zeigt, dass die 12V-Batterie dadurch eine zu geringe Spannung hat / hatte.

    Es dauert auch etwas bis die Meldung wieder verschwindet.

    Vielen Dank für die Info. Solange die App Zugriff aufs Auto hat, sollten dann in der 12V-Batterie noch genug Ströme sein. Oder?

    Leider habe ich keine Battery-Guard angeschlossen, der das dokumentiert, wie weit es runter ging mit der Batterie. Ich hoffe, sie hat keinen Knacks bekommen und die HV-Batterie lädt sie wieder richtig auf.

    KIA EV6 LR, RWD, 77,4 kWh Batterie, GT-Line, yachtblau, P5, WP - bestellt am 04.05.2022 - Liefertermin 08.09.23 - produziert Ende Juni

  • Ich finde es immer erschreckend, dass man den Werkstätten theoretisch erklären muss wie die ihren Job machen sollen.

    - Anschluss an externe 12V Versorgung

    oder

    - Fahrzeug in "ready" bringen damit 12V aus der ICCU kommt... bei ICCU defekt natürlich schlecht...

  • Ich bin Technik-Laie, aber sollte die 12V-Batterie bei Unterschreiten einer bestimmten Grenze nicht automatisch gleich aus der HV-Batterie geladen werden? In der HV-Batterie sollten doch immer genug Reserven für so eine kleines Batteriechen drin sein - das sollte man doch wohl mittels einer Programmierung hinbekommen. Bin Laie und werde hier erstmal nicht weiter stören, geht ja eher um den ICCU-Defekt an sich ... Ich hoffe auf der ICCU sind auch 7 Jahre Garantie.

    KIA EV6 LR, RWD, 77,4 kWh Batterie, GT-Line, yachtblau, P5, WP - bestellt am 04.05.2022 - Liefertermin 08.09.23 - produziert Ende Juni

  • während einem ICCU Update wird die ICCU wahrscheinlich nicht so funktionieren wie sie dies normalerweise tut. Daher sollte die Batteirie meiner Meinung nach immer an eine externe Versorgung angeschlossen werden.

  • Fahrzeug in "ready" bringen damit 12V aus der ICCU kommt... bei ICCU defekt natürlich schlecht...

    Die Werkstatt wird außerdem die HV-Sicherung ziehen und die Motorhaube offen haben. An externer Ladung führt kein Weg vorbei.

    EV6 | RWD | 77.4 kWh | MJ24 | GT-line, P5 Assist+, P6 Sound | Runway Red

  • Beides. Neue ICCU und ein Softwareupdate und dann Mitte des Jahre kam nochmal ein Update.

    D.h. auch ein HW Tausch (zumindest nach Stand Jan 2024) verhindert nicht einen nochmaligen Ausfall.
    Ich meine, es wurde hier schon mal über verschiedene HW-Stände der ICCU diskutiert. Hat jemand darüber einen Überblick, ob aktuell andere HW-Stände eingebaut werden, als vor einem Jahr?

    EV6 RWD 77 kWh | P1, P2, P3, P4 + AHK + WP| Runway Red Metallic

    Bestellt: 07/2022

    Lieferung: 13.10.2023

  • Ich habe noch überhaupt nichts Verlässliches über neuere HW-Stände gehört und glaube so etwas auch erst, wenn es ein offizielles Statement dazu gibt.


    Bzgl. der Bleibatterie folgt für mich daraus, dass ich meine extern laden werde, bevor meiner zum Update geht. Ich halte die Kapazität grundsätzlich nicht für zu gering, wenn alles glatt geht, aber sicher ist sicher.

    228 PS Grün. 2. Hd., alles incl. AHK & WR außer GD und Alcantara (kein GT-Line). MJ 22; 49.000km

    Noch bei uns: Passat Variant CNG Mj 2014, 203.000km

  • D.h. auch ein HW Tausch (zumindest nach Stand Jan 2024) verhindert nicht einen nochmaligen Ausfall.
    Ich meine, es wurde hier schon mal über verschiedene HW-Stände der ICCU diskutiert. Hat jemand darüber einen Überblick, ob aktuell andere HW-Stände eingebaut werden, als vor einem Jahr?

    Es gibt meines Wissens keine neue Hardware Version, es wird nur eine Markierung auf der Ausstausch ICCU gemacht, die anzeigt, dass da schon die neue Software Version drauf ist und kein Update gemacht werden muss in der Werkstatt. So steht es zumindest in der Arbeitsanweisung die ich mir letztes Jahr gegen Einwurf von Münze angeguckt habe unter https://www.kia-hotline.com/euro5/login.tiles ...

  • Traurig, dass KIA seit mittlerweile etwa 2 Jahren nicht in der Lage ist, den Fehler nachhaltig zu beheben. Mich würde mal interessieren, wie das Qualitätsmanagement bei KIA zu diesem Thema steht ;)

    EV6 RWD 77 kWh | P1, P2, P3, P4 + AHK + WP| Runway Red Metallic

    Bestellt: 07/2022

    Lieferung: 13.10.2023