Mhm ... wenn eine ICCU abraucht, der KIA/Hyundai/Genesis Service gerufen wird ... wie bekommt der ADAC dann davon mit?

ICCU Probleme Kia EV6 / Rückruf in Europa - Forum: auch hier gilt die Netiquette!
-
-
Adac
OK danke. Dann sind die Zahlen natürlich extrem traurig für Hyundai, weil ähnlich wie bei Kia ruft der Großteil ja die Kia Mobilitätsgarantie an. Genau dafür wurde die ja geschaffen (von allen Herstellern), damit große Probleme nicht mehr in der Statistik des ADAC auffallen (die früher ja mal richtig viel Einfluss hatten).
-
Mhm ... wenn eine ICCU abraucht, der KIA/Hyundai/Genesis Service gerufen wird ... wie bekommt der ADAC dann davon mit?
Gar nicht. ADAC erfasst nur, wer selbst den ADAC ruft. Mein Kumpel rief bei seinem iccu Problem mit dem ioniq 5 z. B. 2 mal den ADAC und nicht die Hyundai eigene, weil er ist ja im ADAC und da ist die Nummer griffbereit gewesen.
-
Der ADAC ist der Versicherer der KIA-Mobilitätsgarantie. "Mitkriegen" würden sie es also schon. Ob es allerdings in die Statistik einfließen darf weiß ich nicht.
-
Der ADAC ist der Versicherer der KIA-Mobilitätsgarantie. "Mitkriegen" würden sie es also schon. Ob es allerdings in die Statistik einfließen darf weiß ich nicht.
Bei sehr vielen Mobilitätsgarantien steht der ADAC dahinter. Der ist eben nahezu überall vertreten. Regional gibt es nicht so viele Abschleppdienste, die 24/7 verfügbar sind.
-
Es steht in der Statistik, dass Assistance Fälle nicht berücksichtigt werden. Macht auch Sinn, wenn manche Hersteller nicht den ADAC nutzen.
-
Es steht in der Statistik, dass Assistance Fälle nicht berücksichtigt werden. Macht auch Sinn, wenn manche Hersteller nicht den ADAC nutzen.
Nicht mein Kerngebiet, aber warum macht das Sinn, aus Statistik-Sicht? (ICCU-)Panne ist Panne, egal über welche Hotline die beim Adac eingeht. Dass der ADAC von allen die beim AvD, ÖAMTC oder ihrem Schwager anrufen nichts mitbekommt ist unvermeidbar - Aber alle Fälle von denen der ADAC Kenntniss erlangt (erlangen kann) zusammenzuzählen macht doch Sinn!? Sie können ja gern zeigen: Gesamt, und davon xy via Assistance. Aber kaputt sind die ICCUs alle. Nur KIA(!) will das natürlich nicht veröffentlicht Wissen (DAS ist da auch das einzige was "Sinn" macht - für KIA).
-
Gedankenexperiment:
Hersteller A lässt Mobilitätsgarantie über ADAC abwickeln
Hersteller B lässt Mobilitätsgarantie über Abschleppdienst Müller abwickeln
Beide Hersteller verkaufen 10.000 Autos und haben 500 Pannen. 100 Leute rufen ADAC an, 400 die Mobilitätsgarantie.
ADAC-Statistik:
Hersteller A: 500/10.000 Autos kaputt
Hersteller B: 100/10.000 Autos kaputt
Leser: Ah, Hersteller B baut bessere Autos!
Das soll verhindert werden
-
Im übrigen hat die ICCU-Problematik fast immer einen leeren 12V-Klotz zur Folge - wir könen also unmöglich wissen, wieviele kaputte 12V-Akkus tatsächlich auf eine defekte ICCU fielen. Schließlich kann man den Akku auch an der Ladesäule killen, oder beim Einladen des Urlaubsgepäcks, oder es war einfach ein mangelhafter Akku, der n Zellenschluß durch ein Schlagloch bekam, oder oder oder...
-
Zur ADAC Statistik : ist doch logisch dass die Verbrenner häufiger eine Panne haben, guck dir mal das Durchschnittsalter der Verbrenner an und dass der Elektroautos....🧐
Du musst die Statistik aber schon richtig lesen.