Bei mir war es auch so (Mj. 24). Serviceleiter hat mir doch keinen Käse erzählt ...

ICCU Probleme Kia EV6 / Rückruf in Europa - Forum: auch hier gilt die Netiquette!
-
-
Kann die Aussage der Werkstatt bestätigen.
KTI_2024-64_CV_Rückrufaktion 241041 ersetzt KRE24-92-E151-CV, CV eGT
Wurde bei mir (GT MY2024) am 24.04.2024 durchgeführt.
Habe auch das Update auf ECV1E3-IES13R000
erhalten.
Danach macht das Auto weiterhin was es soll. -
Das mit dem zurückgezogenen und neueren Update gilt aber nur für die gt Modelle?
-
Das mit dem zurückgezogenen und neueren Update gilt aber nur für die gt Modelle?
Wohl eher für MJ24.
Ich habe MJ23 und am Mittwoch gab es keine Probleme oder Infos wegen Update zurückgezogen.
-
Als (vor dem ersten Update) der FI regelmäßig beim Laden mit der Wallbox flog half die Reduzierung der Ladeleistung. Und es klingt plausibel, weniger Leistung = weniger Hitze = weniger Belastung (Überlastung) der ICCU.
Aber das sind alles nur Mutmaßungen.
Meine ICCU ist im Späten Herbst bei 0-5° kaputt gegangen.
Wie soll da was überhitzen?
-
Die Außentemperatur hat ja auch nichts mit der Temperatur bei Betrieb zu tun
Deswegen geht da ja auch Kühlwasser durch im bezrieb
-
Nachfolgend mein Schriftverkehr bzgl. ICCU mit KIA.IMG_5056.jpg
-
In deiner Situation hätte ich wahrscheinlich schon eine böse Email/Papierbrief an Kia in Korea geschickt. Meine Erfahrung in solchen Fällen, wo ich mich an direkt an Vorstände gewandt habe, war positiv.
-
In deiner Situation hätte ich wahrscheinlich schon eine böse Email/Papierbrief an Kia in Korea geschickt. Meine Erfahrung in solchen Fällen, wo ich mich an direkt an Vorstände gewandt habe, war positiv.
Hast du eine Adresse und einen Ansprechpartner?
-
Nein. Hatte ich aber auch sonst nicht. Die Namen der Vorstände/Präsidenten findet man im Internet unter Impressum oder mit Google. Die Postalische Adresse genauso. Und fertig ist der Brief. Hat meistens auch bessere Wirkung als Email.