20 Zoll im Sommer, 19 Zoll im Winter: Erlaubt?

  • auf meinem GT fahre ich im Winter 20 Zöller mit ausreichender Tragkraft von Reifen und Ronal-Felge. Speedindex leider nur V ;) und die dämliche ET von 57 musste ca. 43 weichen…

    Hat die letzte Saison prima funktioniert - Bewährungsprobe bestanden. Nächste Saison werde ich die dann mal eintragen lassen… hat heuer einfach nicht gereicht..

    Bitte keine Kommentare „verboten, illegal etc…“

    GT Schwarz mit Glasdach

    bestellt 02/22 - Fahrzeug seit 18.7.23 beim Händler - ausgeliefert 22.08.23

    D- BaWü

    weiterer 800Volt Lader seit 05/2023: Genesis GV70e

  • Hallo die Runde,


    nach langem mitlesen nun mein erster Beitrag: Ich habe mir auch die Frage gestellt wie ich die 19 Zoll im Winter bei meinem AWD fahren kann mit dem Hintergrund Wissen aus dem Forum:

    • Als erstes den lokalen KIA Händler in Salzburg kontaktiert: Sie montieren nur gemäß COG Papier.
    • Bleibt also nur
      • eintragungsfrei Felge, wobei ich mir hier nicht 100% sicher war
      • eintragen lassen
    • Bei KIA Österreich angefragt: Ich habe ein Schreiben mit der Bestätigung von 19Zoll bekommen (ähnlich dem deutschen das hier geteilt wurde) wobei sie die Auswahl auf 3 Felgen eingeschränkt haben. Eintragung in die Papiere wurde ebenso vorgeschrieben. Folgende Felgen standen zu Auswahl:
      • 2 KIA Original Felgen
      • RC Design RC32
    • Nachdem mir die RC32 optisch ganz gut gefällt diese gekauft (RSU Komplettrad, alles super gelaufen)
    • Gestern eintragen lassen. War überhaupt kein Problem, 44€ dafür bezahlt

    Somit ist das Thema für mich wasserdicht erledigt. Schöne Grüße aus Österreich


    EV6.jpg

  • Habe nun auch das Thema durch und 19" Dezent AO drauf.


    Einige haben die ja als Änderungsabnahme nach §19 (3) abgenommen bekommen, das ist so aber leider nicht mehr möglich.


    Die ABE der Dezent Felgen gibt es in gefühlt 5000 Versionen. Zu Anfangs stand da noch Auflage 51G) drin.



    Danach war die ABE in Verbindung mit der KIA Freigabe gültig und konnte abgenommen werden.

    Diese Version habe ich beim TÜV auch vorgelegt, er hat sich dann aber die neueste Version aus dem System gezogen und da steht 51G) nicht mehr drin, sondern 765)



    Und schwupps, ABE ungültig und auch die Reifenfreigabe egal -> Einzelabnahme für 150€ statt 90€ und Papiere müssen umgehend geändert werden X/


    Keine große Sache, aber ärgerlich allemal. Zumal in der Version von 2023 noch 51G) drin stand und sich technisch ja genau 0,0 geändert hat...

  • Hi,


    Habe ich die Reifenfreigabe, die im August geteilt wurde falsch verstanden? Dort steht unter den 19 Zoll Felgen ja extra "Nicht für GT" - mein bisheriger Plan, war damit zur Werkstatt zu laufen, damit sie mir Felgen und Reifen bestellen und einbauen können, da der KIA Partner offenbar keine Ahnung hat...

    Jetzt bin ich verunsichert, wie ich vorgehe.

    Felgen und Reifen selber bestellen, montieren lassen und hinterher um die Eintragung kümmern?

  • Felgen und Reifen selber bestellen, montieren lassen und hinterher um die Eintragung kümmern?

    Falls Du originale von Kia haben willst, bestellen, anschrauben, fertig.


    Falls Du welche aus dem Nachrüstmarkt haben willst, darauf achten, daß sie eine ABE haben, die Breite sowie die Einpresstiefe nicht zu sehr abweicht, dann gilt das gleiche.


    Vorführung unnötig in solchen Fällen.

  • lbastert

    Dann bestelle sie doch einfach selber, oder verstehe ich da irgendetwas nicht richtig?


    Du willst originale 19"-Räder für den EV6, richtig?


    Ich weiss nicht wo jetzt das Problem liegt, außer, daß Dein Händler"etwas schlecht" informiert zu sein scheint.

  • Hi,


    Habe ich die Reifenfreigabe, die im August geteilt wurde falsch verstanden? Dort steht unter den 19 Zoll Felgen ja extra "Nicht für GT"…

    Wenn deine Signatur aktuell ist, dann hast du einen GT-Line (mit maximal 325PS). In dem Reifenfreigabe-Dokument ist der GT mit knapp 600PS gemeint. Der hat nämlich etwas größere Bremsen soweit ich weiß, deswegen wird es da mit 19 Zoll etwas/zu knapp. Zumindest bei den meisten Felgen…


    Für deinen GT-Line kannst du die originalen 19 Zoll Kia-Felgen bestellen und montieren - diese sind durch das Reifenfreigabe-Dokument abgedeckt. Zubehörfelgen sind etwas günstiger, dafür musst du evtl. nochmal zum Tüv - zumindest in der Theorie, siehe erster Beitrag.

    Seit 08.07.2023: EV6 AWD in SWP: GT-Line, WP, P5, P6, P7 als sofort-verfügbaren gekauft

  • Wenn deine Signatur aktuell ist, dann hast du einen GT-Line (mit maximal 325PS). In dem Reifenfreigabe-Dokument ist der GT mit knapp 600PS gemeint. Der hat nämlich etwas größere Bremsen soweit ich weiß, deswegen wird es da mit 19 Zoll etwas/zu knapp. Zumindest bei den meisten Felgen…


    Für deinen GT-Line kannst du die originalen 19 Zoll Kia-Felgen bestellen und montieren - diese sind durch das Reifenfreigabe-Dokument abgedeckt. Zubehörfelgen sind etwas günstiger, dafür musst du evtl. nochmal zum Tüv - zumindest in der Theorie, siehe erster Beitrag.

    Aha! Den Unterschied von GT-Line und GT hatte ich nicht mitbedacht. Dann werde ich es damit nochmal versuchen. Vielen Dank fürs Aufklären!