Oder einfach auf "Ready" eingeschaltet lassen?
Probleme Starter-Batterie / 12V Batterie tot - Kia EV6 12 Volt entladen - wer kennt das auch?
-
-
Oder einfach auf "Ready" eingeschaltet lassen?
Standmodus hat den Vorteil, dass er eine Art Diebstahlschutz (für das Auto, nicht Inhalt) ist. Das Auto kann nur durch einen Neustart fahrbereit gemacht werden. Was auch für den V2L-Adapter gilt, nur kann man diesen entfernen, weiß jetzt aber nicht ob man den Stecker auch blockieren kann.
Bei Ready, Einsteigen und Abfahren.
-
Mann, er wollte die Kofferraumklappe offen lassen, also gehe ich mal davon aus, das er beim Auto bleibt......
Meine kleine möchte gleich Fahrrad fahren.
Darf ich die Kofferraumklappe zwei Stunden auf machen und mich da rein setzen?
Oder mag das die 12 Volt nicht?
-
Alte Verbrennergewohnheiten: Auto kann man ja nicht einfach laufen lassen
Aber wenn man in der Nähe bleibt geht das genau so.
-
das er beim Auto bleibt......
Das wollte schon mancheiner, der mal schnell bezahlen wollte.
Ich hatte auch mal vergessen das Auto abzuschließen und nach über 12 Stunden konnte ich es starten, allerdings weiß man nicht, was alles für Steuergerät in Betrieb bleiben, wenn eine Tür oder Klappe offen ist.
Selbst die Ladeklappe soll schon dazu beigetragen haben, weil der Microtaster fehlerhaft war.
Trotzdem ist es eine Zumutung, dass das Auto in solchen Situationen sich selbst abschießt, nur weil der Ladevorgang nicht aktiv wird.
-
Hat geklappt. Wir sind mit dem Auto wieder zurück. Danke 🙏
-
ab 20% Akkustand der Traktionsbatterie wird der doch schlechte 12V Akku im EV6 nicht mehr nachgeladen.
wenn der HV Akku unter 20% ist wird halt der 12V nicht nachgeladen und dann ist irgendwann ... puff
Ich wollte euch meine neuesten Erfahrungen mitteilen.
Mein roter steht jetzt seit mehreren Tagen mit einem SOC von unter 20% in der Garage und ich schaue ab und zu über meinen BatteryGuard was so passiert.
Also ich kann euch vermelden das unsere bisherige Annahme aus o. a. Zitaten nicht (mehr) gilt. Die 12V Batterie wird brav bei 19, 18 und auch bei 17% SOC weiterhin automatisch aufgeladen (Zwischendurch wurde das Auto für 2 kurze Fahrten genutzt).
Keine Ahnung ob KIA das bei einem der Updates klammheimlich geändert hat.
Das Auto steht kurz vor dem 1. Service und hat 23.500Km mit der OEM 12V und ICCU auf der Uhr.
Update: Auch bei 14% SOC wird automatisch aufgeladen.
-
Zwischenzeitlich wurde die Info zum Nachladen beim Parken so aktualisiert:
- Unter 20% seltener
- Unter 10% nicht mehr
Jetzt wäre es interessant zu wissen, was tatsächlich bei unter 10% passiert.
-
Also ich kann euch vermelden das unsere bisherige Annahme aus o. a. Zitaten nicht (mehr) gilt.
Das gilt schon lange nicht mehr, ich weiß aber nicht mehr wann ich das schon mal gepostet hatte.
-
OT: Die 12V Batterie unseres EV6 wird im Mai 3 Jahre alt. Der Battery Guard zeigt ein Nachladen nach 15 Stunden (12,82V auf 12,32). Frage an die Experten: Wird jetzt eine neue Batterie fällig? Oder kann man noch bis Oktober warten?