Probleme Starter-Batterie / 12V Batterie tot - Kia EV6 12 Volt entladen - wer kennt das auch?

  • Genau, AGM reicht schon. Frechheit, wenn die im VFl nicht als Ersatz verbaut wird.


    Ich muss sagen, dass ich immer noch zufrieden mit dem EV6 bin, von den bekannten Schwierigkeiten bis auf die Batterie verschont geblieben bin. Aber Kias Gebaren dem Kunden gegenüber finde ich unter aller Sau!

    228 PS Grün. 2. Hd., alles incl. AHK & WR außer GD und Alcantara (kein GT-Line). MJ 22; 48.000km

    Noch bei uns: Passat Variant CNG Mj 2014, 203.000km

  • Hallo Zusammen


    Heute hat es uns erwischt, 12V Batterie leer...

    Die Pannenhilfe konnte ihn mit dem mobilen Starterset nicht wiederbeleben und musste überbrücken. Jetzt geht wieder alles und im Fahrzeug erscheint auch keine Fehlermeldung. Sind gut 200km gefahren ohne irgendwelche Probleme.

    Ist die Batterie somit noch I.O und wurde einfach aus irgendeinem Grund entladen oder gibt sie bald den Geist auf?


    Wir haben ihn gestern Abend mit ca. 60% angesteckt und bis 80% geladen, danach aber angesteckt gelassen. Kann es sein, dass die Wallbox den EV 24h lang wach gehalten hat und sich die 12V dadurch entleert hat? Oder kann es sein, dass der AC-Ladevorgang die Ladung der Batterie blockiert hat (z.B. über die Beanspruchung der ICCU zum laden des HV-Akkus?)

    KIA EV6 77,4 KWh, GT-Line [CH], AWD, Schwarz, Wärmepumpe, Schiebedach, AHK etc.

    Vorführwagen vom 09.2022, seit 09.2023 in unserem Besitz

  • so war das bei mir auch, zum Händler geschleppt und der hat nur die Batterie geladen ....ist jetzt 1,5 Jahre her, keine Neuteile nur updates ...

  • OK, vielen Dank euch. Dann überlege ich mal ob ich mir auch so eine AGM gönne oder noch mit Risiko rumgurken möchte...

    Tauschen kann man das selbst? Der ADAC schreibt etwas von Vorsicht bei Fahrzeugen mit BMS, hörensagen oder besser der Werkstatt überlassen?

    KIA EV6 77,4 KWh, GT-Line [CH], AWD, Schwarz, Wärmepumpe, Schiebedach, AHK etc.

    Vorführwagen vom 09.2022, seit 09.2023 in unserem Besitz

  • Problemlos. Schau Dir dazu das Video von EV-Odyssey auf Youtube an ;)

  • OK, vielen Dank euch. Dann überlege ich mal ob ich mir auch so eine AGM gönne oder noch mit Risiko rumgurken möchte...

    Tauschen kann man das selbst? Der ADAC schreibt etwas von Vorsicht bei Fahrzeugen mit BMS, hörensagen oder besser der Werkstatt überlassen?

    Ja, ist easy und nicht anders als beim Verbrenner. Wenn du sicher gehen willst, kannst du im Sicherungskasten daneben die HV Sicherung mit dem Fähnchen dran ziehen. Sollte aber eigentlich nicht nötig sein.


    Ansonsten: Standardwerkzeug zum Lösen der Batteriepole und der Klemme an der Bodenleiste. Den Frunk braucht man auch nicht demontieren - zumindest beim RWD nicht. Der Teil, der über die Batterie steht, lässt sich einfach herausziehen. Beim AWD werden sie das bestimmt genauso gemacht haben.

    EV6 GT-Line RWD Snow White, 19", Assist+ (leider keine WP)

    Nissan Pulsar 1.5 dCi Acenta mit Technologie-Paket, Perl-Weiß