Probleme Starter-Batterie / 12V Batterie tot - Kia EV6 12 Volt entladen - wer kennt das auch?

  • Anstecken lassen nach AC-Ladevorgang ist kein Problem. Mache ich öfter. Da ich häufig über Nacht lade.


    Während des Ladevorganges wird die 12-Volt-Batterie, falls erforderlich, nach geladen.


    Muss also ein anderes Problem gewesen sein, das zur Entladung der 12-Volt-Batterie geführt hat.

    Kia EV6 AWD 77,4kWh, Stahlgrau, Wärmepumpe seit 22.10.22

    => 59.000km Laufleistung, 391 Ladungen >300 x HPC, 14,6MWh (78% DC 22% AC) geladen (Stand 24.11.24)

    Tesla Model S75 6/2017 - 11/2022 146.000km Laufleistung

    Smart ED 451 01/2020 - 09/2022 25.000km Laufleistung

    BMW i3 94Ah 04/2017-03/2019 30.000km Laufleistung

  • Habe mir nun diese Batterie bestellt, weil die Kapazität heute bei 40% war und nach ner halben Stunde schon voll


    VARTA A7 Silver Dynamic AGM 12V 70Ah


    hoffentlich passt sie. :)

    Kia EV6, GT-Line, AWD 325 PS, aurora schwarz, 20" alles außer Glasschiebedach EZ 06/22

  • hoffentlich passt sie

    Nein, die ist zu lang.


    Hast du nicht erst einmal im Forum gesucht? Die passenden Varianten stehen nicht nur einmal hier drin.

  • Bisher war ich zum Thema entladene Batterie relativ entspannt, aber seit vorhin mache ich mir doch etwas Sorgen! Mein Batteriewächter macht Alarm. Möchte ungern warten, bis ich irgendwo liegen bleibe und lieber vorher (zur Not auf eigene Kosten) reagieren und ne neue Batterie kaufen! Was sagt das Schwarmwissen über meine Screenshots?

  • Bis heute sieht das eigentlich gut aus und ich könnte mir vorstellen, dass die kurzen Fahrten heute den automatischen Ladevorgang etwas herausgezögert haben. Ich würde das vorläufig erst einmal unkritisch sehen und abwarten + weiter beobachten. Wahrscheinlich lädt das Auto mittlerweile schon wieder oder hat es bereits getan?

  • Hier mal die Bestell bzw Artikelnummer von Varta :16765

    l zu b zu h = 242 zu 275 zu 190 mm

    Ja war ein Kopierfehler, trotzdem vielen Dank. Einen Termin am Montag bei Kia habe ich auch, zumindest für 2 Updates.

    Kia EV6, GT-Line, AWD 325 PS, aurora schwarz, 20" alles außer Glasschiebedach EZ 06/22

  • Andi-Cham

    wenn ich den Spannungsverlauf richtig interpretiere, dann hast Du am 08.02 früh entweder eine Fahrt ca 1h oder eine automatische Aufladung der Batterie dann 1h später einen Fahrt und dann stand der Wagen bis ca. Mittag mit 1 Spitze nach unten evtl Abfrage, dann gegen Mittag hast Du eine längere zusammenhängende Fahrt gemacht oder die Karre hing am Ladegerät was sich gegen 23.00 ausgeschaltet hat oder Du bist angekommen (ich vermute aber eher die Ladung da für eine automatische Nachladung der 12V die Zeit einfach zu lange ist) ohne eine Beschreibung von Dir lässt sich das nicht genau sagen. Der heutige Tag sieht nach etwas Kurzstrecke aus und eigentlich sollte er bei der Spannung der 12V zum Schluss auch automatisch nachladen. Nur wird ihm dazu die Ruhezeit bis jetzt gefehlt haben.

    EV6 GT-Line AWD 77,4 rot 19"Michelin CC2, seit 17.11.2021 🇩🇪

  • Servus, mich hat es auch 2mal festgesetzt! Batterie kostet beim freundlichen KIA Mann 275 Kracher Freundschaftspreis X(

    Frage: Warum gibt es nur 2 Jahre Garantie auf die Batterie? Weil sie nicht viel länger hält, und das wissen die Koreaner wahrscheinlich auch! Wxxer!

    Ich geb mal grad Gas beim offi Support von K, evtl. geh ich an die ams mal ran

    G2D2, EV6 GT-Line, Full House o. AHK, 77kW, 239kW, EZ 05/2022; Stand 02/25 ~36000Km, 90% AC 11kW, 10% DC was geht!, 2 Ausfälle 12V Batterie, was sonst? ich liebe ihn trotzdem, meinen Gismo! ;)