Hallo,
ich habe meinen EV6 wieder zurück. Wie gesagt keine Fehlermeldung, was ich schon skuril finde. 12V Akku wurde aufgeladen. Ich hab mal deponiert, dass die SW vor Erreichung einer kritischen Unterspannung sämtliche Verbraucher ausschalten sollte (mit Hinweis/Warnung), um ein Starten zu ermöglichen.
SW-Update wurde im Jänner eingespielt.
Auskunft des Freundlichen: KIA ist dzt. mit 200-300 ICCU-Einheiten im Rückstand. Ob nur Österreich, oder auch Deutschland betroffen ist hab ich nicht nachgefragt.
Neuer Status:
Fr 14.3.2025: ca 120 km (90% Autobahn) gefahren
Sa 15.3.2025: Großeinkauf > zwei Einkaufswagen: Ersten Einkaufswagen in den Kofferraum umgeladen, Heckklappe geschlossen, Fahrzeug verschlossen (man kennt den Grund): Zweiten Einkaufswagen geholt > Heckklappe öffnen > Einkauf einräumen und schließen > Display zeigt "Alarm Batteriespannung < 12 V".
Starthilfe von einem Golf.
Mo 17.3.2025: Auto beim Mechaniker: "Irgendwo verliert die Batterie 0,5 A"
Di 18.3.2025: "Es dürfte der Spannungswächter (schwarzer Quader am Minuspol der 12 V Batterie) sein, Batterie ist tot, durch mehrmalige Tiefentladungen. Teile sind schon bestellt".
Fr 21.3.2025: EV6 abgeholt. Neue Batterie 60 Ah