"Boost" kann ja prinzipiell je nach Hersteller was ganz Unterschiedliches bedeuten. Bei meiner ("Kraftpaket") wird damit eine der Schutzfunktionen zur Erkennung, ob sie richtig angeschlossen ist, abgeschaltet, damit es auch bei wirklich platter Batterie unter 4(?)V funktioniert. Das hab ich damals auch einmal auf dem Parkplatz vom Baumarkt gebraucht, ohne Boost war in dem Fall nix mehr zu machen. Bei anderen Herstellern macht diese Funktion möglicherweise was anderes, und bei wieder anderen braucht es diese Funktion vielleicht gar nicht, weil sie diese konkrete Schutzfunktion sowieso nicht haben. Ich denke also, man kann da nichts allgemein gültiges dazu sagen.
Probleme Starter-Batterie / 12V Batterie tot - Kia EV6 12 Volt entladen - wer kennt das auch?
-
-
Was für eine tote Diskussion - KIA sollte sich in Grund und Boden schämen. Kunden rechte sollten Strafschadenersatz in steigender & doppelter Höhe je Fall beinhalten. Wie sonst raffen die endlich, das hier eigenes Versagen Schuld ist?
bin jetzt mit meinem EV6 GT aus 23 zum 5. Mal seit Oktober liegen geblieben. yayy, das macht rrrrichtig Spass 😈 ♥️ 😘 😂
Wenn er fährt, macht er Mega Spass, keine Frage, aber Wehe, er steht mal ne Woche zuhause rum, dann langweilt er sich "zu Tode". 12V Block sinkt bis auf 3,5 V ab, einfach weil er so da rum steht. 😎
Ein billiger MG4 Luxury (2. Wagen) steht genau so rum und kann mir jederzeit Auskunft geben, wie der Zustand der 12v ist - in exakten Zahlen Wert - und weder sinkt da der HV Akku stark ab, noch hat der ein 12v Lade problem. Es sind die gleichen Apzz je Auto verbunden! . (Easee, Gridio, ZusammenStromen, GeldfuerEAuto)
SAIC kann es, Kia NICHT, weil?
Es ist also eindeutig klar, daß Kia das Lademanagement der 12v Schiene *NICHT* im Griff hat und auch *NICHT* im Griff haben will. Mir ist das relativ egal, und wenn ich 1000 X dahin fahre, jedesmal 1 Woche Ersatzauto auf deren Kosten und dann mit dem Ersatzauto 2500km... Es ist unglaublich, wie ignorant ein Konzern sein kann und offensichtlich NICHTS lernen / verbessern will. Oder kann. Weil die Hardware es nicht hergibt? Wieso rafft es diese ICCU am CAN Bus nicht realtime - hey, 12v down, gib Futter. ???
jedenfalls: Gesichertes Standby Charge des 12v Kreises sicherzustellen scheint jenseits der Möglichkeiten zu sein - geht's noch?
Dann halt zum MB CLA AMG als nächstes Spassmobil. Den gibt's ab Juni in der Vorpremiere :-))
KIA ... wenn die das so wollen, dann kriegen die das sooo...
LG Robojr
-
Ich hatte ja noch nichts mit der Batterie oder dem ICCU, der Service von Kia ist hierin Norge nicht so schlecht wie in Deutschland,liegt vielleicht daran, das eine Firmenkette der Generalimporteur von Kia hier ist,nebenher auch von Benz und Peugeot u.a., der Kia Generalmanager fuer Norge ist letztendlich ein Angestellter dieser Firmengruppe, ich hatte mal ein Ausstausch der LED Leiste an der Heckklappe,so um die 2000 Euro,die haben nicht mal gefragt ob ich irgendwo mit dem Teil mal angeschlagen bin, einfach auf Garantie ausgetauscht, zum Dank habe ich natuerlich meinen ersten Service nicht bei Kia machen lassen,die 750 Euro dafuer waren mir ein bissel zuviel,der Norwegische ADAC wollte nur die Haelfte,Garantieprobleme gibt es keine.
Zur verteidigung von Kia muss ich aber auch sagen,die verkaufen hier nicht die Masse an Fahrzeugen,sondern sind nicht mal in der Top 10, Jetzt wo die Chinesen anrollen wird es auch nicht besser werden, also muessen und denke ich werden sie sich ueber den Service etc. definieren muessen,das haben sie China Man noch einiges vorraus.
In Deutschland ist das alles fuers Managment einfach eine Kostenfrage und wenn fuers Nichtstun die Kosten Niedriger sind wie fuers reparieren, dann ist der Servicegedanke erst mal zweitrangig, wie sagt man so schøn, "du vøgelst die Frau meist nicht , weil sie so ein tollen Charakter hat"
-
Management.... Deutschland....KIA ? Der Imageschaden = Verlust für KIA ist da kaum zu Ermessen, wenn ich nach meinem KIA gefragt werde sage ich was Sache ist, so bin ich ziemlich sicher, dass alleine meine Stellungnahme KIA- schon 3 Fahrzeugbestellungen gekostet hat, es spricht sich halt rum , so das man selbst von Skoda Enyaq Fahrern am Ladepark nach der ICCU gefragt wird...."früher" grüßten sich die RO 80 Besitzer indem sie für jeden neuen Kreiskolbenmotor einen Finger zeigten - ok mehr als 2 ICCU hat wohl noch keiner verbraucht aber wer weiß das schon ? (PS: was für mich noch unverschämter von KIA ist sind die langen Wartezeiten auf Ersatzteile und Werkstatttermine, kein Händler braucht sich 10 ICCUs einlagern, aber im Jahr 2025 sollte es möglich sein jedes Ersatzteil von einem Zentrallager aus per Expressversand innerhalb von 24 Stunden bereit zu stellen...)
-
Management.... Deutschland....KIA ? Der Imageschaden = Verlust für KIA ist da kaum zu Ermessen, wenn ich nach meinem KIA gefragt werde sage ich was Sache ist, so bin ich ziemlich sicher, dass alleine meine Stellungnahme KIA- schon 3 Fahrzeugbestellungen gekostet hat, es spricht sich halt rum , so das man selbst von Skoda Enyaq Fahrern am Ladepark nach der ICCU gefragt wird...."früher" grüßten sich die RO 80 Besitzer indem sie für jeden neuen Kreiskolbenmotor einen Finger zeigten - ok mehr als 2 ICCU hat wohl noch keiner verbraucht aber wer weiß das schon ? (PS: was für mich noch unverschämter von KIA ist sind die langen Wartezeiten auf Ersatzteile und Werkstatttermine, kein Händler braucht sich 10 ICCUs einlagern, aber im Jahr 2025 sollte es möglich sein jedes Ersatzteil von einem Zentrallager aus per Expressversand innerhalb von 24 Stunden bereit zu stellen...)
Es wird auch niemand was sagen wenn die Reparatur mal eine Woche in Anspruch nimmt.
Aber halt nicht Monate wie oft zu lesen ist.
-
Bin auf ner Party auch bereits von einer E-Auto Clique auf die ICCU angesprochen worden und ein Ioniq Fahrer hat mir mitleidig zugenickt.
Viel mehr muss man wohl nicht darüber wissen.
Wenn mich jemand auf mein Auto anspricht und fragt, wie ich den finde sage ich halt auch, dass man schon Sorge vor dem ICCU Ding haben muss und die Schildererkennung ein Witz ist bei dem Wagen. Aber ansonsten finde ich ihn gut.
Meistens hat sich das Interesse an der Marke dann aber schon erledigt.
-
Wär mal spannend zu erfahren, wie viel Leute in der Familie oder im Bekanntenkreis sich aufgrund der Erfahrungen und Aussagen von uns EV 6 Fahrern im Bezug wg. des ICCU Problems für eine andere Marke entschieden haben ? Wäre sicher auch für diverse Abteilungen von Kia interessant...
-
Hier kann man ja immer wieder mal lesen dass Drittanbieterapps das Auto "wach halten" und dies würde die Entladung der 12V Batterie zur Folge haben.
Nur mal für "halbanaloge" Menschen wie mich.....was sind das für Apps? Meine KIA App produziert sowas nicht, der Wagen ist damit bisher völlig problemlos unterwegs.
Gibt es Möglichkeiten andere als die KIA App auf das Auto zugreifen zu lassen? Mir fehlt da tatsächlich jegliche Erfahrung.
-
Ich hatte gestern leider auch das Vergnügen das meine 12 Volt leer war. Wir waren auf Kreuzfahrt für 12 Tage und das Fahrzeug wurde abgegeben an eine Firma die dieses umgeparkt hat. Als ich dann gestern den Wagen starten wollte ging nichts...also total tot. Lag wohl daran das morgens die Firma den Schlüssel nach den umparken das KFZ wohl abgeschlossen hat, aber den Schlüssel auf den Vorderreifen gelegt hat und dadurch wurde wohl ständig die Elektronik aufgeweckt und die durch die lange Standzeit schon belastete Batterie entleert. Allerdings war mein EV6 neben zwei Benzinern nicht der einzige moderne Wagen der das Problem hatte.
Nach der 5 stündigen Heimfahrt ist jetzt die Batterie wieder gut geladen und ein Booster kommt heute damit ich das nächste mal nicht wieder lange auf Hilfe warten muss. Zum Glück hatte einer auf dem Parkplatz ein Kabel zum überbrücken dabei und konnte mich und einen der Benziner zum Leben erwecken.
Bevor Fragen aufkommen warum der Schlüssel auf den Reifen gelegt wird. Keine Ahnung, denke aber das das die einfachste Lösung ohne viel Aufwand ist und wird erst morgens am Tag der Abreise drauf gelegt. Es kann auch niemand mit den Fahrzeugen verschwinden das Gelände umzäunt und mit Schranke und Überwachung geschützt ist.
-
Hat der Schlüssel nicht einen Bewegungssensor der einen Austausch von Signalen nach einer Zeit X unterbindet?