Unser Stand jetzt 2 Wochen und hat seine 2,5 Jahre alte KIA Batterie alle 7 Tage bei etwa 12,45 Volt nachgeladen.....
Probleme Starter-Batterie / 12V Batterie tot - Kia EV6 12 Volt entladen - wer kennt das auch?
-
-
40 Stunden zwischen zwei Ladevorgängen!
Rahmenbedingungen: Original-Anker, Waschanlagenmodus, HomeAssistant-Integration mit Force-Refresh alle 24 Stunden
Hatte schon über 50 Stunden ohne WA-Modus mit der original Batterie.
-
Hatte schon über 50 Stunden ohne WA-Modus mit der original Batterie.
Kann ich toppen: >72h
Kann es sein das die 12V-Verbraucher in eine Art Winterschlaf fallen?
Habe meinen EV6 das letzte Mal am 20.12. bewegt. Seit dem steht er abgeschlossen in der Garage.Mich wundert das in den mehr als 6 Tagen die 12V Batterie erst 2x aufgeladen wurde, das letzte Mal vor 3 Tagen.
Sonst wurde sie, wenn ich nicht gefahren bin täglich nach weniger als 24h automatisch nachgeladen. -
Kann ich auch nochmals Toppen, war im Urlaub ohne Auto und in 2 Wochen wurde kein einziges mal die Varta A8 AGM nachgeladen!
-
2 Wochen wurde kein einziges
So sollte es eigentlich sein, denn ein Verbrenner kennt diesen "Luxus" nicht!
-
Meine kleine möchte gleich Fahrrad fahren.
Darf ich die Kofferraumklappe zwei Stunden auf machen und mich da rein setzen?
Oder mag das die 12 Volt nicht?
-
Lieber Standmodus oder V2L-Adapter. Sonst musst du vielleicht auf ihrem Gepäckträger mit heim fahren.
-
Wie meinst du das mit dem V2L Adapter?
-
Einfach einstecken, ab dann werden die HV-Schütze angezogen und die 12V-Batterie geladen.
-
Ach krass. Danke. Das hilft.