Ladeleistung thermisch begrenzt - Ladekurve Coldgate Kia EV6 Verbrauch Winter Ladegeschwindigkeit

  • Hab knapp 230geschafft an dem Tag. Und ja, ab ca 70% ging es dann runter und das BMS fing an Strom zu verbraten (Balancing, ganz sicher). Das ging auch während der Fahrt so weiter, bis dann irgendwann Ruhe war.

    Autochronologie (Erstwagen/Zweitwagen): Seat Ibiza 1.4i, Ford Focus Turnier 1.5TDCi, Ford Focus Turnier 1.6TDCi, Smart ForTwo 451, BMW Tourer 330d, VW e-Up!, Toyota Yaris Cross 1.5 FHEV, EV6 GT

    Winterschlappen: 21” Bridgestone Blizzak 6

    Sommerpneus: 21” Michelin Pilot Sport 4S (Wenn platt, dann Bridgestone Turanza 6)

  • OBD Stecker will ich nicht, da ich dann wieder Probleme sehe wo keine sind. Kühlung war nicht zu vernehmen beim laden. Danach sank der Verbrauch der “Batterieoptimierung” beim fahren von 2kw bis hin zu 10 Watt…

    Autochronologie (Erstwagen/Zweitwagen): Seat Ibiza 1.4i, Ford Focus Turnier 1.5TDCi, Ford Focus Turnier 1.6TDCi, Smart ForTwo 451, BMW Tourer 330d, VW e-Up!, Toyota Yaris Cross 1.5 FHEV, EV6 GT

    Winterschlappen: 21” Bridgestone Blizzak 6

    Sommerpneus: 21” Michelin Pilot Sport 4S (Wenn platt, dann Bridgestone Turanza 6)

  • OBD Stecker will ich nicht, da ich dann wieder Probleme sehe wo keine sind.

    Ist eher umgekehrt.

    Mit OBD und Carscanner versteht man besser, warum manche Dinge aufgrund der Bedingungen die gerade vorherrschen, so ablaufen und fragt sich nicht mehr warum das Sch..ß Auto merkwürdige Dinge macht.


    Und wenn es nur die Akkutemperaturen sind, oder wenigstens die aktuelle zu erwartende Ladeperformance die bei einigen Wettbewerbern angezeigt werden.

  • Ich habe heute was komisches bemerkt bei meinen EV6

    Ich bin heute auf lang Strecke unterwegs und bin mit 2% an einem HPC gefahren und wollte bis 100% laden

    Als er bei 98% war und laut App 80,3kWh nachgeladen wurde, sprang er von 98 auf 100% ob wohl er noch sagte das er 4min laden muss


    Kommt das wen bekannt vor ?

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    EV6 GT-Line RWD Moonscape Matt

    Alles außer Glasdach und 20er

    Bestellt 23.07.22

    Abholung 17.08.22

  • Huii, über 80kWh geladen =O

  • Die über 80kWh sind völlig normal bei 2% -> 100%, denn selbst wenn man vorkonditioniert, dann geht er ja nur bis 20°C, heißt für die optimale Ladekurve muss er während des Ladens noch bis mindestens 25°C heizen was ja noch mal 20 Minuten dauert (~ 3° pro 10 Min) und am Ende vermutlich kühlen, wenn der Lader mehr als 200kW konnte. Da gehen also vermutlich 2kWh fürs Heizen und am Ende noch mal das gleiche zum Kühlen rein, wenn die Batterie zu warm wird zum Ende hin.


    Netto müssten es 73,5kWh sein für 100%, dazu noch 2kWh heizen, 2kWh kühlen und eventuelle Nebenaggregate die laufen beim laden. und eine 2 -> 100 Ladung wird ja auch 50-60 Minuten dauern, das wird ja auf den letzten Prozenten eher träge. Da sollte man lieber am Mittagstisch sitzen oder spätestens bei 90% weiter fahren.


    Sollte es keine DC Ladung gewesen sein, dann sind die Mengen an der Ladesäule eher mit AC-DC Wandlungsverlusten zu erklären, aber das schließe ich mal aufgrund der Aussage "auf Langstrecke" aus. ;)


    Diese Differenzen aus Was im Akku ankommt und was durch Heizen, Kühlen und Nebenaggregate verbraucht wird, kann man übrigens mit Carscanner gut sehen, das Auto zeigt im Tacho die Ladegeschwindigkeit der Säule an, Carscanner kann anzeigen was in der Batterie landet. Da sieht man im Winter schnell mal 5kW Differenz mit Batterie und Innenraum Heizung.