KIA EV6 GT Rutschen der Reifen beim Einparken - Problem - Lenkverhalten

  • Oh, diesen thread sah ich erst jetzt.


    Ich habe seit einer Woche einen EV6 GT Facelift. Beim ausparken aus dem carport muss ich stark (aber nicht vollständig) einlenken, und es fühlte sich an, als ob die Vorderräder über den Asphalt geschoben werden, wie das einige hier schrieben. Ich hatte schon Angst, dass etwas schon kaputt, oder so wohl bald kaputt geht. Und wollt bald ein Video davon machen, und dem Händler senden.


    Seit Montag habe ich Winterreifen, und nun tritt das Problem überhaupt nicht mehr auf. Ich hätte nie erwartet, dass Reifen so einen grossen Unterschied machen können.

    seit 12.2.2025: 2025 EV6 GT 84kWh, schwarz mit Glasdach


    früher: Tesla Model S (Jahrgang 2014 mit rund 235'000 km und free Supercharging)

    Töff (Motorrad): Energica Ego+ RS (auch elektrisch)

  • Die serienmäßigen Michelin sind für Temperaturen unter 10 Grad m. E. nur bedingt geeignet. Dies ist aber ein Problem der Reifen und nicht des Fahrzeugs. Bei meinem letzten Spaßmobil (Opel GT mit Dunlop Sportmaxx) trat dieses Phänomen auch immer dann auf, wenn ich mal im Winter eine kurze Bewegungsfahrt machen wollte.

    EV6 GT Moonscape matt + Glasschiebedach bestellt am 16.8.22 = vorr. Liefertermin 35. KW 2023

  • Das liegt an dem serienmäßigen Michelin Sportreifen.

    Fahre in der Zwischenzeit nun wegen einem Reifenschaden einen anderen Hersteller und bei dem tritt das Problem beim GT nicht aus.

    Dazu kommt, das der Reifen weicher ist und der Verbrauch auch etwas runtergegangen ist.

    Seit 01.06.2023 KIA EV6 GT in Weiß :love:


    Elektrische Vorgänger: Tesla Model Y Longrange und zuletzt Tesla Model 3 Performance

  • Hallo

    welche Winterreifen hast du verwendet?

    Ich habe nun "Bridgestone Blizzak". Gemäss meinem Pneuhändler waren das die einzigen, welche er kurzfristig in dieser Dimension auftreiben konnte. Bis jetzt bin ich zufrieden, war aber noch nicht auf der Autobahn und auch noch nicht im Schnee damit.

    seit 12.2.2025: 2025 EV6 GT 84kWh, schwarz mit Glasdach


    früher: Tesla Model S (Jahrgang 2014 mit rund 235'000 km und free Supercharging)

    Töff (Motorrad): Energica Ego+ RS (auch elektrisch)

  • mache die Bridgestone Potenza Sport im Sommer drauf und du hast Spass und Ruhe.

    kein wegrutschen, kein Ausbrechen, kein knarren, viel mehr Sicherheit, etwas höheren Abrieb.........aber viel agiler, selbst bei Regenasser Fahrbahn sicher.

    Ich fahre das Teil ziemlich oft, sehr nahe am Limit der Reifen und hatte viele negative Erfahrungen mit den Original Reifen.

    Jedes Anfahren mit Abbiegen, war ein Spiesrutenlauf............das mag am Anfang ( oder auf der Rennstrecke) schön sein die Power ausbrechend zu spüren, Sliden ist toll, aber im Alltag nicht wirklich. Von der Gefahr für andere ganz zu schweigen.

    Das tue ich mir nicht mehr an!

    Das einzige was jetzt fehlt, ist das Sportreifengehabe, wie jeder Spur nachzulaufen......aber darauf kann man verzichten.....Sicherheit geht vor!

  • mache die Bridgestone Potenza Sport im Sommer drauf und du hast Spass und Ruhe.

    Besten Dank für den Tipp! Die Originalreifen sind nun eingelagert, und ich werde diese sicher dann noch fahren. Aber wenn die ersetzt werden, wird es wohl andere geben.

    etwas höheren Abrieb.......

    Na, da wird sich der Pneuhändler freuen. :D Schon beim Tesla (Heckantrieb) hatte ich hinten einen enormen Verschleiss. Ich hoffte eigentlich, dass dies beim KIA nun mit Allrad etwas besser wird. ;)

    seit 12.2.2025: 2025 EV6 GT 84kWh, schwarz mit Glasdach


    früher: Tesla Model S (Jahrgang 2014 mit rund 235'000 km und free Supercharging)

    Töff (Motorrad): Energica Ego+ RS (auch elektrisch)

  • Das Rattern und Stottern der Reifen hat mein Auto natürlich auch. Das war übrigens schon beim Stinger so. Ich kann mir einfach nicht so recht vorstellen, dass das der Lebensdauer der Antriebskomponenten zuträglich ist.


    Die serienmässigen Michelins auf dem GT sind schon ziemlich extreme Sportreifen. Wenn sie schön warm sind, haben die Grip ohne Ende. Spass pur. ;)


    Bei kalten Temperaturen hingegen (vielleicht unter 10°) lässt der Grip sehr schnell nach. Sie beginnen zu rubbeln und rutschen. Eher nicht so toll. X/


    Wenn ein Wechsel ansteht, werde ich wohl mal Pirelli P Zero E ausprobieren. Wobei ich keine Wunder erwarte. Reifen sind halt immer ein Kompromiss.

  • Wenn ein Wechsel ansteht, werde ich wohl mal Pirelli P Zero E ausprobieren.

    Ich fahr den P Zero (ohne E) im Sommer auf 21"...rubbelt genauso beim vollen Lenkeinschlag.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...


    GT-Line AWD, moonscape, P5, P6, P7, GD, WP, AHK, Tür-/Heckprojektoren...725 Tage von Bestellung bis Auslieferung

    MOD: [S] Borbet BY 21" / [W] Borbet Y 19", Eibach ProKit 40/30, Eibach ProSpacer 15/18, Barracuda Racing Bolts, FitcamX, ...