Ist es nicht auch so, das der GT-Reifen eine spezielle Kennung hat?
Da dürfte die Reifenmischung ggf. auch etwas anders sein.
Ist es nicht auch so, das der GT-Reifen eine spezielle Kennung hat?
Da dürfte die Reifenmischung ggf. auch etwas anders sein.
torty der Cupra hat vermutlich auch keine 585 PS und 740 (?) NM oder?
Der Einwand ist zwar korrekt, hat aber mit dem "Bocken" beim Rangieren nichts tun.
Und als ich den Drift beim Ampelstart hingelegt habe, war ich im ECO-Mode, also schon vergleichbare Werte.
keine 585 PS und 740 (?) NM oder?
also, untertreiben musst du nicht. Mein GT Facelift hat 609 PS (bzw. 650 PS mit Launch Control)
Aber so ganz verstehen tu ich das noch nicht, denn das Problem tritt auch im ECO-, und Snow-Modus auf. Es ist ja nicht so, dass ich gleich mit voller Leistung aus meinem Parkplatz fahre.
Im Eco Modus hast du ja nur Heckantrieb, Allrad kommt da erst bei Bedarf hinzu - wenn du es da übertreibst, gehts halt recht zügig in den Drift.
Die Leistungsdaten sind ja auch im Eco Modus dafür gut ausreichend
Das Bocken bei engen Lenkeinschlägen hat einfach mit der Geometrie der Vorderachse zu tun.
Je nachdem, wie hart/weich der gefahrene Reifen ausgelegt ist, desto spürbarer wird das Bocken (oder eben nicht).
Ich kann mich jedenfalls nicht über das Verhalten des GT und auch nicht des Pilot Sport 4s beschweren , empfinde beides als sehr berechenbar - jedoch ist der Grenzbereich, wenn erreicht, sehr schmal.
Allerdings habe ich meinen Erfahrungs-Sporen auch auf nem oldschool Hecktriebler Turbo erkämpft (getunte Toyota Supra, außer ABS nix an Fahrhilfen aber eine 25% Sperre hinten...).
Mit unserem GT-Line hatte ich beim Einparken auf unseren Stellplatz gestern zum dritten Mal auch so einen Ruck+Geräusch, als hätte sich ein Rad schlagartig durch Rubbeln entspannt. Ich muss auch immer mit vollem Lenkeinschlag rückwärts rangieren.
Kann es sein, dass das hier diskutierte Phänomen in verminderter Form auch beim Basis-Fahrwerk auftritt (trotz Winterreifen)?