He Leute, vergesst nicht warum es im Sauerland keine HPC gibt?? Der neue Kanzler wohnt dort und hat angst vor zu Strom....

Talk: Ladestationen öffentlich - Ladekarte für Kia EV6 - Ladeinfrastruktur - Ladepunkte für Elektroautos.
-
-
Hat sich das Thema mit den Ladeabbrüchen bei EnBW bzw. Alpi-Ladern eigentlich mittlerweile überall erledigt? Wenn die Akkugötter so wollen werd ich morgen wahrscheinlich mal wieder mein Glück versuchen...
-
Weiß nicht wie das bei EnBW ist, bei Aral lade ich seit November regelmäßig an den Alpis, bis die PV (bei meinen Eltern) wieder günstigen Strom liefert. Als Laternen Parker kann man da im Winter nicht wählerisch sein.
-
Wir hatten seit einer ganzen Weile schon keine Abbrüche mehr bei EnBW. Ende Dezember oder so? Findet man hier noch irgendwo im Forum ...
-
Jo, auf die Vorfälle um Weihnachten rum hatte ich mich bezogen. Dann scheint ja alles wieder gut zu sein und ich kann mich trauen.
-
Anfang Januar (road trip über 1200 km) 2025 hatte ich mehrere Abbrüche gehabt.
EnBW Alpitronic 150 kW und 300 kW -
Ich lade regelmäßig bei totalenergies alpis. Leider gibt es hier auch noch immer Abbrüchen. Meistens dann wenn der Akku ordentlich vorgeheizt wurde.
-
Hatte am Freitag keine Probleme bei EnBW, 20-80% mit vorgewärmtem Akku.
Was mich aber gewundert hat: hattet ihr mir nich beigebracht, dass bei zwei angeschlossenen Autos die Leistung 50/50 geteilt wird? Ich hab volle Power gekriegt.
-
Kommt auf die Programmierung an.
In deinem Fall hast du 3 geräte erhalten und der andere 1.
Brauchte auch nicht mehr!
-
ihwi6 war das ein HYC300 oder 400?
Generell können die auch "schlau", aber die HYC300 können meines Wissens nicht frei werdenden Module "rüber" schalten. Beim 400er soll das tatsächlich schon gehen, da sind 4 100kW Leistungsmodule drin, die noch mal intern in 2x50kW unterteilt sind und die sollen flexibel pro Ladeanschluss schaltbar sein.
Das Problem ist die CPOs wollen natürlich keinen Kunden ärgern und Support Anfragen vermeiden. Also schalten die meisten hart 50:50. Aber KÖNNTEN bei den HYC300 in 75kW Schritten und beim HYC400 in 50kW Schritten dynamisch verteilen.