Wir fahren im April in das schöne Österreich, nach Werfenweng. Da gibt es nur eine Ladestation in der Nähe die günstig ist, bei Lidl in Bischofshofen (AC 35Ct).
Frage: Kann man bei Lidl in Österreich die deutsche Lidl Plus app benutzen?
Wir fahren im April in das schöne Österreich, nach Werfenweng. Da gibt es nur eine Ladestation in der Nähe die günstig ist, bei Lidl in Bischofshofen (AC 35Ct).
Frage: Kann man bei Lidl in Österreich die deutsche Lidl Plus app benutzen?
So als Tipp: Auf dem Weg an der A10 Ionity Golling, Ausfahrt direkt nach der Ampel, die den Dauerstau verursacht. Sofern du einen Mobilize Charge Pass hast, kannst du da nochmal günstig laden und danach muss halt zur Not Ewe Go herhalten?
Danke für den Tipp. Ja den charge pass habe ich und sehe gerade der gilt wohl auch in Österreich. Sind nur 22km von Ionity bis Werfenweng da bleibt noch genug Reichweite für Kurztrips. Dann hoffe ich das die ICCU durchhält, denn wir haben bald 30Tausend auf dem Tacho.
Hallo
Frage: Kann man bei Lidl in Österreich die deutsche Lidl Plus app benutzen?
Zum Accu-laden? Falls die einen Lader haben, sollte es gehen. Könnte sein, dass du die App vorher auf Österreich umstellen musst.
Gruss
Monika
Danke für den Tipp. Ja den charge pass habe ich und sehe gerade der gilt wohl auch in Österreich. Sind nur 22km von Ionity bis Werfenweng da bleibt noch genug Reichweite für Kurztrips. Dann hoffe ich das die ICCU durchhält, denn wir haben bald 30Tausend auf dem Tacho.
Ja sind auch im Ausland gültig, nur etwas teuerer wie der Original Ionity Pass.
Kann man bei Lidl in Österreich die deutsche Lidl Plus app benutzen?
Mehr -> Einstellungen -> Land und Sprache -> Land wählen
Dann Zahlungsinformationen hinterlegen.
Ja sind auch im Ausland gültig, nur etwas teuerer wie der Original Ionity Pass.
In Österreich sind es auch 39ct/kWh wie in DE, auch wenn Chargeprice mir 40ct/kWh anzeigt. Die Preisliste bei Mobilize sagt 39 und so wurde es im Januar auch abgerechnet.
Mal Frage zur heimatlichen Wallbox: meine bringt nie 11 kW , eher so um 10,3......ist das üblich?
Die 11 kW Wallboxen bringen selten volle 11 kW. Meine bringt "nur" 10,6-10,8 kW.
Bei 22 kW Ladesäulen habe ich schon 11,1 kW gesehen.
Die Antwort auf die Frage ist: Spannungsabfall aufgrund von Leitungslänge.
230V x 16A x 3 = 11040 W = 11,04 kW
225V x 16A x 3 = 10800 W = 10,8 kW
220V x 16A x 3 = 10560 W = 10,56 kW