Bin über die offizielle Website gegangen, da ich die Tesla App noch nicht habe
![](https://www.ev6-forum.de/images/avatars/8a/1041-8a72ff4b604eeaf8feb6482e5259854ae6372aa5.jpg)
Talk: Ladestationen öffentlich - Ladekarte für Kia EV6 - Ladeinfrastruktur - Ladepunkte für Elektroautos.
-
-
Bin über die offizielle Website gegangen, da ich die Tesla App noch nicht habe
Tesla hat wohl auch noch nicht von zentraler Datenhaltung gehört, zumindest nicht im Web-/App-Bereich.
-
wenn man leider zwei Plätze belegt
Den Bildern nach zu urteilen sollte der ganz rechts in Oristano auch vom normalen Parkplatz daneben aus nutzbar sein (sofern frei), so werden zumindest nicht zwei Ladeplätze belegt. Und in Olbia gibt es v4 mit langem Kabel.
-
Super, dann muss ich mir die Tesla App wohl mal runterladen, danke!
Sind die v4 auch auf 800V ausgelegt? Also können wir hier mit unserem EV6 schneller als die knapp 100kw laden?
-
Bisher geht das meines Wissens an keinem SuC, weil nur die Ladepunkte schon V4 Hardware sind, die Trafo Stationen aber nicht.
-
Bisher geht das meines Wissens an keinem SuC, weil nur die Ladepunkte schon V4 Hardware sind, die Trafo Stationen aber nicht.
So ist mein Kenntnisstand auch.
-
Ich weiß nicht wie du auf 60ct/kWh kommst? Die SuC auf Sardinien kosten
- ohne Abo 41ct bzw 46ct
- mit Abo 31ct bzw 35ct
laut Tesla App.
Da scheint mit deiner App was nicht zu stimmen.
Bei mir werden auch bis zu 0,66Ct angezeigt.
-
Also in der Tesla App waren bei den beiden Superchargern tatsächlich der günstigere Preis, aber sobald ich mich angemeldet habe kommen wieder 0,60 bzw 0,66, und nur im Abo gibts die günstigeren PReise.
-
Mein Fehler, war Korsika, nicht Sardinien... komisch, dass da die Preise so unterschiedlich sind.
edit: oder eher nicht... Korsika, Frankreich ... Sardinien, Italien
-
Mailand oder Madrid Hauptsache italien