So sieht das dann aus:

Talk: Ladestationen öffentlich - Ladekarte für Kia EV6 - Ladeinfrastruktur - Ladepunkte für Elektroautos.
-
-
Hätte ich so nie verstanden, weil mir die Angabe der x€/kWh fehlt. Um auf Nummer Sicher zu gehen 14 Minuten nach dem Einstecken oder Ladestart die Ladung beenden?
Wenn ich Mal wieder in Eschborn bin, werde ich es probieren. Aber erst im Sonnenarmen Halbjahr.
-
Umev6 Das würde bei mir unter Nischen-Deal laufen. Nicht genug Säulen. Nett, wenn eine in der Nähe ist.
-
Hallo,
durch die Beiträge hier über Amperio Säulen und den Kartenausschnitt von koaschten bin ich auf eine 300 kW Ladesäule bei Lidl in Petershagen, Dingbreite aufmerksam geworden. Diese wäre eventuell auf einer Fahrt im nächsten Monat nutzbar. Beschrieben wird sie mit 24 Stunden nutzbar. Da sie aber auf einem Lidl-Parkplatz ist bin ich da ein wenig skeptisch da in unserer Ecke die Säulen bei Lidl nur während der Geschäftszeiten nutzbar sind.
Kommt zufälligerweise jemand aus der Nähe Petershagen / Minden / Nienburg.... und kann die 24 Stunden Nutzbarkeit incl. Sonn- und Feiertage bestätigen.
-
Ne Schranke gibt's laut Street View nicht, Einschränkung durch Parkuhr sollte dich bei 14:59min nicht stören. Ich glaube Lidl stellt nur seine eigenen Säulen nachts ab. Aber schau doch einfach diesen Sonntag mal in die einschlägigen Apps.
-
Einige der Parkraum Bewirtschafter haben Kennzeichen Erkennung, und erlauben sonntags nur 15min. Manche erlauben längere Standzeit, wenn du das Kennzeichen und Screenshot der Ladung per Mail hin schickst.
Gibt es hier auch einen Thread, Knöllchen am HPC Lader
Gruß, Pixie
-
n
-
Nischen-Deal laufen. Nicht genug Säulen.
Sehe ich genauso, es werden aber mehr, genauso wie die Anbieter, die mit reinen AdHoc Systemen (mit günstigen Preisen) in den Markt kommen. Andererseits, könnte der Abstand ausreichen, um von einer Säule zur anderen zu kommen und der 59ct Aufschlag, ist man ja nur 1x fällig. je Ladevorgang.
Auf meiner Tour, von Berlin nach Wilhelmshaven, habe 3x bei Amperio geladen. Ich habe in 105min 217,64kWh geladen und Dank &Charge nichts bezahlt, ansonsten wären es 40,81€.
Übrigens, gibt es auch Einschränkungen durch Schranken oder Tore usw., bei selgros z.B. Der Rest ist Erfahrungssache, denn Lidl hat auch nicht immer die Schranken unten und es gibt auch Lidl und Kaufland, die 24/7 genutzt werden können. Davon gibt es in Berlin einige.
Bisher habe ich sie nur bei Selgros, Netto, Penny gesehen, Lidl ist neu für mich.
Die 15min sind keine Beschränkung sondern ein Takt für die 5.83€, darum der Hinweis, dass ab der 15. Minute eine neuer Takt (5,24) beginnt, unabhängig von der geladenen Menge. Nicht die Zeit des Ladevorgangs ist verbindlich sondern die Verbindung! Für mich habe ich festgestellt, dass sich der 2. Takt oft nicht lohnt (man ja oft bereits zwischen 70 und 80% ist), darum beenden und zur nächsten Säule. Daraus ergibt sich aber auch, dass man ggfs. bei einem anderen Anbieter zwischenladen muss.
Darf jeder selbst entscheiden.
-
Aber sieht man denn die Verbindungszeit in der KiaCharge App oder die Ladezeit?
-
Aber sieht man denn die Verbindungszeit in der KiaCharge App oder die Ladezeit?
Leider nur die aktive Ladezeit.
Ich hatte es schon selbst erlebt.
In der App stand 14:45 da aber der Stecker nicht gelöst wurde, sind die 15min voll geworden und dann steht in der Rechnung auch 16min.
Darum breche ich bei 14:30 ab, weil die Säule eine gewisse Zeit braucht, um den Stecker freizugeben und dass kann man nicht kalkulieren.
Alles unter 15min wird auch immer mit 15min angezeigt.
Einmal war ich, aus diesem Grund kurz darüber und es wurden 16min (11,07€ 24,056kWh) angezeigt, ein anderes mal habe ich bewusst länger geladen und es wurden 30min angezeigt (51.21kWh 11,07€)