Erhöhung Versicherung - Hohe Versicherungskosten - Kia EV6 Vergleich

  • Schnell fahren, wenn es der Verkehr und die Umstände hergeben - ohne wenn und aber.

    Mit zeigen leider zu viele Autofahrer auf der Autobahn, daß sie dieses Instrument des eigenverantwortlichen Handelns mit Augenmaß und Verstand einfach nicht verdienen. So, und nun Schluss mit OT, bitte...

  • wie jedes Mal, wenn ich aus den Ausland wieder nach Deutschland rein fahre: in Österreich fährt es sich flüssig und entspannt, Drängeln und dicht Auffahren sind quasi nicht existent. Kaum ist man über die Grenze, beginnt das Hauen und Stechen

    Genau die gleichen Erlebnisse wenn ich aus den Niederlanden nach Deutschland komme, das muß auch nach D kommen (flüssig und entspannt ohne Drängeln) und aufhören (Hauen und Stechen).

    Wobei ich Tempo 100 tagsüber als übertrieben einstufe, aber die Niederländer rudern gerade ein bisschen zurück.

    Ich habe eigentlich nichts dagegen, wenn man schneller als 130 fahren will, vorausgesetzt die Spur ist frei

    Tempolimit 130 generell wäre für mich okay, wer trotzdem schneller fahren möchte kann das natürlich tun, muß halt dann noch besser aufpassen.


    Aber da sehe ich in der nächsten Legislaturperiode keine Chancen.

  • Zitat

    Sie antworten auf das Thema Erhöhung Versicherung - Hohe Versicherungskosten - Kia EV6 Vergleich im Forum Kia EV6 Zulassung, Versicherung und Steuer (Kategorie: Modellübergreifende Themen).

    diese Diskussion passt vielleicht besser in den Stammtisch

  • Im August wechsele ich vom Volvo V90 D5AWD zum EV6 AWD GT-Line und obwohl ich die SB für die Vollkasko von 300 auf 1000€ erhöht habe, steigt die Versicherungsprämie bei der HUK24 um 25% auf 744€ halbjährlich. Allerdings steigt auch der Wagenwert um 40%. Durch den Wegfall der KfZ-Steuer spare ich aber fast ein Viertel. Mal schauen, wann die Steuer auf BEVs kommt.

  • Mal schauen, wann die Steuer auf BEVs kommt.

    Aktuell wohl ab Beginn 2031

    Bestellt: 17.12.2021, kein Vorläufer, 🇩🇪

    Fahrzeuge: KIA EV6 GT-line, 77.4 kWh, RWD, P5, P6, WP, Runway red / Renault Twingo Electric

    PV: 17,94 KWp O/W/S und 5,12 KWh Speicher

    Ladeinfrastruktur: 2 x myenergi Zappi mit Lastmanagement