KFKA: Kurze Frage, kurze Antwort - bitte die Regeln in Post #1 beachten.

  • KF: Nasse Windschutzscheibe innen, beste Abhilfe? Schaffe es kaum sie trocken zu halten bei frierenden Temperaturen. Oft auch von innen Eisfilm, der dann natürlich zu tausend Tropfen wird. So ein Stab mit Wischtuch zu empfehlen, gibt's ja solche meist dreieckige?

    Ursachenbekämpfung wurde ja schon angesprochen. Verstehen kann ich es nicht so ganz, hab überhaupt keine Probleme damit :/

    Schiebedach wäre hierbei hilfreich, aber hast ja leider nicht. Heiz-/Gebläseleistung auf die WSS erhöhen.


    Teleskopreiniger ist grundsätzlich bei der WSS sinnvoll. Gibt es auch in rechteckig...ich nutze DIESE zum putzen, hab mir direkt zwei bestellt. Eins zum reinigen, eins zum auspolieren...brauch ich net immer das Tuch wechseln ^^


    edit: Fällt mir grad noch ein...es gibt ein Anti-Fog, hab das damals beim alten Smart 450 genutzt, Kurzsstrecke usw...hat eingermaßen gut funktioniert, hatte zumindest keine Vereisung mehr.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...


    GT-Line AWD, moonscape, P5, P6, P7, GD, WP, AHK, Tür-/Heckprojektoren...725 Tage von Bestellung bis Auslieferung

    MOD: [S] Borbet BY 21" / [W] Borbet Y 19", Eibach ProKit 40/30, Eibach ProSpacer 15/18, Barracuda Racing Bolts, FitcamX, ...

    Einmal editiert, zuletzt von Ron3008 ()

  • Als erstes: Den Beschlag von den Scheiben abwischen. Und dann das Tuch/die Tücher raus aus dem Auto. Lässt man sie drin, verdunstet das Wasser wieder und bleibt im Auto.


    Dann: Warme Luft nimmt mehr Feuchtigkeit auf als kalte (darum auch relative Feuchtigkeit). Also Auto ordentlich aufheizen und dann alle Luken auf (auch Kofferraum, wenn man nicht gerade fährt !) und raus mit der warmen Luft. Das geht auch bei Regen, die drei Tropfen, die hereinplatschen, machen den Kohl nicht fett 😉


    Das zwei- oder dreimal und es sollte sich nächsten Tags eine deutliche Besserung zeigen. Dann die üblichen Tricks mit Entfeuchtungstools und: Klimaanlage eingeschaltet lassen. Die dient nicht nur zum kühlen, auch zum Entfeuchten !


    Wenn sich das nicht bessert, kommt Wasser von woanders rein (Schiebedach-Entwässerung, Kondensator von der Klima, undichte Türgummis).


    Zur Prävention kann man nicht viel machen, der größte Wassereintrag geschieht durch die Atemluft und wer kann schon zwischen München und Berlin dauerhaft die Luft anhalten 😀 Aber man kann z.B. den Schnee von den Schuhen abklopfen, bevor man einsteigt, den Regenschirm ausschütteln, bevor er in den Kofferraum fliegt.

    Zuvor: Kia Niro PHEV, mit allem, Auroraschwarz

    KIA EV6 77,4kwh, RWD, GT-Line, P5, P6, WP, Runway Rot metallic

    bestellt 14.02.22, produziert 08.02.22, Lieferzeit ca. 8 Monate,

    Ankunft BHV 02.04.22; Abhholung 02.05.22 mit 10km

  • KF: Nasse Windschutzscheibe innen, beste Abhilfe? Schaffe es kaum sie trocken zu halten bei frierenden Temperaturen. Oft auch von innen Eisfilm, der dann natürlich zu tausend Tropfen wird. So ein Stab mit Wischtuch zu empfehlen, gibt's ja solche meist dreieckige?

    https://www.amazon.de/dp/B00I3VKBJS/


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    2022/05 — Zulassung MJ22 (N) —— Mainz (DE) —

    EV6 77.4 AWD GTL WP GD ASS+ SND DES BR SWP

  • Das ist symptombekämpfung. Lieber die Ursache finden!

    Autochronologie (Erstwagen/Zweitwagen): Seat Ibiza 1.4i, Ford Focus Turnier 1.5TDCi, Ford Focus Turnier 1.6TDCi, Smart ForTwo 451, BMW Tourer 330d, VW e-Up!, Toyota Yaris Cross 1.5 FHEV, EV6 GT

    Winterschlappen: 21” Bridgestone Blizzak 6

    Sommerpneus: 21” Michelin Pilot Sport 4S (Wenn platt, dann Bridgestone Turanza 6)

  • Hat jemand einmal die E-Mail Adresse vom deutschen KIA Kundenservice zur Hand?


    ( Ich hoffe nicht, die: info@kia.de )


    Danke

    2022/05 — Zulassung MJ22 (N) —— Mainz (DE) —

    EV6 77.4 AWD GTL WP GD ASS+ SND DES BR SWP

  • Hat jemand einmal die E-Mail Adresse vom deutschen KIA Kundenservice zur Hand?


    ( Ich hoffe nicht, die: info@kia.de )


    Danke

    Ich hatte hier mal mit einem "Daniel" guten Kontakt: 'Support Kia Connect' <support@kia-connect.eu>


    Oder dann über das <Kontaktformular>.

    KIA EV6 77,4 KWh, GT-Line, RWD, Snow White Pearl, Schiebedach und 'Full Options' inkl. KIA AHK und KIA 19'' Winterräder; produziert am 24. August 2022 (Modelljahr 2023); Zulassung in DE am 2.11.2022; gesehen und gekauft am 12.1.2023 in Göttingen; Import in CH am 9. Mai 2023 (selbst abgeholt, verzollt, MFK, etc.).

  • über das <Kontaktformular>.

    Die machen nur Sachen, die mit der App zu tun haben.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

  • Ich habe mich bei der Registration für KIA Connect wohl im Namen vertippt. 8| Nun steht mein Nachname überall falsch. Im Auto konnte ich den Namen ändern. In der App fand ich aber keine Möglichkeit, den Nachnamen zu ändern.


    Wo kann ich in der App (iPhone) den Nachnamen ändern?


    (ist nich so schlimm, aber da müsste man doch irgendwo den Namen ändern können)

    seit 12.2.2025: 2025 EV6 GT 84kWh, schwarz mit Glasdach


    früher: Tesla Model S (Jahrgang 2014 mit rund 235'000 km und free Supercharging)

    Töff (Motorrad): Energica Ego+ RS (auch elektrisch)

  • Melde dich bei deinem KIA-Account an https://eu-account.kia.com/auth... und guck dann mal im Profil: https://eu-account.kia.com/aut…kiaidm/account/#/userInfo ob es dort passt.

    Bei mir steht dort mit KIAConnect verknüpft.


    oops de durch ch ersetzten geht nicht, link geändert!

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    🇩🇪 EV6 GT-Line runway red metallic🚒, RWD, P5-7,WP,AHK

    Einmal editiert, zuletzt von xbow42 ()