
KFKA: Kurze Frage, kurze Antwort - bitte die Regeln in Post #1 beachten.
-
-
-
Bei Kontakt mit Kunststoffen nimmt man typischerweise ein Silikonöl. Wenns trocken sein soll, ist Graphit gut, würde ich am Türgriff aber nicht nehmen.
Edit: Was mir gerade noch einfällt: Ballistol ist für den Hausgebrauch eigentlich ziemlich gut. Ungiftig (sogar lebensmittelecht soweit ich weiß), greift Kunststoff nicht an und gibt's in jedem Baumarkt an der Kasse.
-
Die von dir genannten Mittel kenne (nicht nur) ich alle. Keines hat eine ausreichende Standzeit bei Bewitterung. Graphit war bestimmt ein Scherz. 😂
-
Nein Graphit ist kein Scherz. Graphit ist aufgrund seiner Struktur ein sehr gutes Trockenschmiermittel. Passt hier aber halt nicht wirklich zum Use Case wegen der offensichtlichen Nachteile.
-
Mir als gelerntem Werkzeugmacher musst du nicht erklären, wie Graphit schmiert. Ich kenne aber die schwarzen Hände danach. Deshalb der Hinweis, dass das hoffentlich ein Scherz war.
-
Wenn du was mit längerer Standzeit willst, ist ein Silikonfett statt -öl wohl die bessere Wahl. Kann man halt nicht mal eben reinsprühen, sondern dafür muss man zerlegen, schmieren und wieder zusammensetzen (also so ziemlich genau die Serviceaktion von Kia).
-
Alles nix Neues.