KFKA: Kurze Frage, kurze Antwort - bitte die Regeln in Post #1 beachten.

  • Sehe ich auch so, BitBender . Aber ich habe mich damit abgefunden, dass nicht jeder in allen Bereichen gleich nachhaltig denkt. Ich würde es auch verbieten, wenn ich König von Deutschland wär. ;)

    228 PS Grün. 2. Hd., alles incl. AHK & WR außer GD und Alcantara (kein GT-Line). MJ 22; 49.000km

    Noch bei uns: Passat Variant CNG Mj 2014, 203.000km

  • Bei Kontakt mit Kunststoffen nimmt man typischerweise ein Silikonöl. Wenns trocken sein soll, ist Graphit gut, würde ich am Türgriff aber nicht nehmen.


    Edit: Was mir gerade noch einfällt: Ballistol ist für den Hausgebrauch eigentlich ziemlich gut. Ungiftig (sogar lebensmittelecht soweit ich weiß), greift Kunststoff nicht an und gibt's in jedem Baumarkt an der Kasse.

    EV6 GT-Line RWD Snow White, 19", Assist+ (leider keine WP)

    Nissan Pulsar 1.5 dCi Acenta mit Technologie-Paket, Perl-Weiß

  • Nein Graphit ist kein Scherz. Graphit ist aufgrund seiner Struktur ein sehr gutes Trockenschmiermittel. Passt hier aber halt nicht wirklich zum Use Case wegen der offensichtlichen Nachteile.

    EV6 GT-Line RWD Snow White, 19", Assist+ (leider keine WP)

    Nissan Pulsar 1.5 dCi Acenta mit Technologie-Paket, Perl-Weiß

  • Wenn du was mit längerer Standzeit willst, ist ein Silikonfett statt -öl wohl die bessere Wahl. Kann man halt nicht mal eben reinsprühen, sondern dafür muss man zerlegen, schmieren und wieder zusammensetzen (also so ziemlich genau die Serviceaktion von Kia).

    EV6 GT-Line RWD Snow White, 19", Assist+ (leider keine WP)

    Nissan Pulsar 1.5 dCi Acenta mit Technologie-Paket, Perl-Weiß