• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Akku Technik, Elektrik, Batterie und Beleuchtung

OBD 2

  • eurohelmi
  • 28. November 2021
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6Seite 6 von 8
  • 7
  • 8
  • Pacoloco
    KИ ЕVб
    Reaktionen
    3.165
    Beiträge
    4.508
    • 26. April 2024
    • #51

    Das sieht echt klasse aus, nur der Punkt mit dem Telefonieren lässt mich den Preis der AI-Box schon wieder etwas skeptischer betrachten.


    Es ist ja letztlich doch nur ein Gimmick, bin bin und her gerissen, mannoo... ^^

    Hier versteckt sich eine Signatur

    EV6 RWD 77,4kWh '24, P1, Rot, Int. hell, Sommerr. 19"-Serie (Kumho), Winterr. CMS C22 7,5x18 ET45 mit Michelin CC VOL 235/60-18 (best. 1.2.'23, prod. 30.10.'23, übern. 12.01.2024), Fitcam X, Kia Serviceflat 72 Monate, Inster Prime, Buttercream Yellow


    Hier klicken um Wertschätzung für die Betreiber des Forums zum Ausdruck zu bringen


    Hast Du die ganzen Ausrufezeichen bemerkt?

    Fünf? Ein sicheres Zeichen für jemanden, der seine Unterhose auf dem Kopf trägt.

    (T. Pratchett)


    • Zitieren
  • KalleFFM
    Supporter
    Reaktionen
    265
    Beiträge
    348
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 26. April 2024
    • #52

    Carlinkit 5.0 - telefonieren funktioniert ohne Probleme, als ob das Smartphone per USB Kabel angeschlossen ist.

    Sowas wie YouTube (nennt sich dann CarTube), Carscanner etc. funktionieren auch ohne Probleme.

    EV6 77.4 kWh, RWD, P1-P7, Interstellar grey

    Pirelli Scorpio All Seasons SF2 Elect


    Umfrage zum Thema PV Inspektion

    • Zitieren
  • STixx
    Schüler
    Reaktionen
    141
    Beiträge
    121
    • 28. April 2024
    • #53
    Zitat von Pacoloco

    Das sieht echt klasse aus, nur der Punkt mit dem Telefonieren lässt mich den Preis der AI-Box schon wieder etwas skeptischer betrachten.


    Es ist ja letztlich doch nur ein Gimmick, bin bin und her gerissen, mannoo... ^^

    Telefonieren funktioniert, aber nicht so komfortabel. Ich habe die Ottocast. Dort hast du keine Favoritenliste für das Telefon und die alphabetische Suche ist auch sehr rudimentär.
    Entweder man lebt damit oder man wählt via Sprache oder direkt am Telefon.
    Ich kann damit leben.

    Die Vorteile überwiegen für mich eindeutig.
    - permanente Ansicht CarScanner (man lernt sehr viel über das Auto)

    - Neben dem CarScanner können im Hintergrund auch andere Apps (z.B. Podcast) laufen.
    - Freien Zugriff auf Video-Apps (YT usw.) entkoppelt vom Handy. Natürlich nicht während der Fahrt, obwohl möglich
    - Vor allem mit der Bedienkonsole des KIA ist man auch ratsfats in der Navigation.

    Bin davor Tesla gefahren und habe der Softwareintegration (z.B. Autoschlüssel im Handy) anfangs ein wenig nachgetrauert.
    Aber die jetzige Konfiguration mit der Ai Box toppt Tesla komplett.
    Muss auch sagen, dass ich ein Technik Nerd bin.
    Möchte immer wissen, was unter der Haube los ist und wieso.

    • Zitieren
  • ghostwriter1964
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    191
    Beiträge
    452
    Bilder
    2
    • 14. September 2024
    • #54

    Ist es eigentlich normal, dass ich mein Handy mit meinem OBD2-Dongle, nachdem das Auto 12 Stunden abgestellt war, noch verbinden kann? Er zeigt mir zwar nicht mehr viel an, aber z. B. eine OBD Spannung von knapp 10 V, den Gesamtkilometerstand und die Druck- und Temperaturwerte der Reifen.

    Kia EV6, AWD, 77,4 Kwh, Auroraschwarz metallic, P1, P2, P3, P4, P6, P7, WP. Bestellt am 08.05.22 als Vorläufer. Übergabe am 08.07.2022.

    Durchschnittsverbrauch nach 41500 km inkl. Ladeverluste 22,8 kwh/100km

    AHK von GDW mit ECS E-Satz

    • Zitieren
  • sansibar
    Profi
    Reaktionen
    618
    Beiträge
    746
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 14. September 2024
    • #55
    Zitat von ghostwriter1964

    Ist es eigentlich normal, dass ich mein Handy mit meinem OBD2-Dongle, nachdem das Auto 12 Stunden abgestellt war, noch verbinden kann? Er zeigt mir zwar nicht mehr viel an, aber z. B. eine OBD Spannung von knapp 10 V, den Gesamtkilometerstand und die Druck- und Temperaturwerte der Reifen.

    Meiner Meinung nach eher nicht, die OBD Buchse sollte eigtl. nach dem Abstellen des Fahrzeugs recht zeitnah stromlos werden.

    Es könnte hier sein, dass der OBD Stecker das Auto vom Einschlafen abhält, was dann auch die (viel zu) geringe Batteriespannung von 10V erklärt (zur Vorwarnung: Der Wagen wird vermutlich nicht mehr zu starten sein!).


    Ich hatte meinen OBD Dongle auch mal in Verdacht, dass er auf diesem Weg meine Batterie über Nacht leer gesaugt hat, seitdem stecke ich nach Fahrtende immer ab (bzw. ich tu ihn eh immer nur ab und zu mal dran, wenn mich gerade ein Wert interessiert). Viele andere hier lassen ihn aber auch dauerhaft stecken, ohne je Probleme gehabt zu haben…

    Seit 08.07.2023: EV6 AWD in SWP: GT-Line, WP, P5, P6, P7 als sofort-verfügbaren gekauft

    • Zitieren
  • ghostwriter1964
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    191
    Beiträge
    452
    Bilder
    2
    • 14. September 2024
    • #56
    Zitat von sansibar

    Meiner Meinung nach eher nicht, die OBD Buchse sollte eigtl. nach dem Abstellen des Fahrzeugs recht zeitnah stromlos werden.

    Es könnte hier sein, dass der OBD Stecker das Auto vom Einschlafen abhält, was dann auch die (viel zu) geringe Batteriespannung von 10V erklärt (zur Vorwarnung: Der Wagen wird vermutlich nicht mehr zu starten sein!).


    Ich hatte meinen OBD Dongle auch mal in Verdacht, dass er auf diesem Weg meine Batterie über Nacht leer gesaugt hat, seitdem stecke ich nach Fahrtende immer ab (bzw. ich tu ihn eh immer nur ab und zu mal dran, wenn mich gerade ein Wert interessiert). Viele andere hier lassen ihn aber auch dauerhaft stecken, ohne je Probleme gehabt zu haben…

    Naja, Probleme mit der 12V Batterie hab ich ja seit gut 3 Wochen. Aber da ich nur sehr wenig Werte mit carscanner auslesen kann sollten zumindest die Steuergeräte so weit runtergefahren sein dass diese keinen Verbrauch mehr haben.

    Kia EV6, AWD, 77,4 Kwh, Auroraschwarz metallic, P1, P2, P3, P4, P6, P7, WP. Bestellt am 08.05.22 als Vorläufer. Übergabe am 08.07.2022.

    Durchschnittsverbrauch nach 41500 km inkl. Ladeverluste 22,8 kwh/100km

    AHK von GDW mit ECS E-Satz

    • Zitieren
  • Pacoloco
    KИ ЕVб
    Reaktionen
    3.165
    Beiträge
    4.508
    • 14. September 2024
    • #57

    Der OBD2-Adapter sollte gar nicht mehr ansprechbar sein nach etwa einer Viertelstunde, da stimmt was nicht.

    Hier versteckt sich eine Signatur

    EV6 RWD 77,4kWh '24, P1, Rot, Int. hell, Sommerr. 19"-Serie (Kumho), Winterr. CMS C22 7,5x18 ET45 mit Michelin CC VOL 235/60-18 (best. 1.2.'23, prod. 30.10.'23, übern. 12.01.2024), Fitcam X, Kia Serviceflat 72 Monate, Inster Prime, Buttercream Yellow


    Hier klicken um Wertschätzung für die Betreiber des Forums zum Ausdruck zu bringen


    Hast Du die ganzen Ausrufezeichen bemerkt?

    Fünf? Ein sicheres Zeichen für jemanden, der seine Unterhose auf dem Kopf trägt.

    (T. Pratchett)


    • Zitieren
  • sansibar
    Profi
    Reaktionen
    618
    Beiträge
    746
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 14. September 2024
    • #58
    Zitat von ghostwriter1964

    Naja, Probleme mit der 12V Batterie hab ich ja seit gut 3 Wochen. Aber da ich nur sehr wenig Werte mit carscanner auslesen kann sollten zumindest die Steuergeräte so weit runtergefahren sein dass diese keinen Verbrauch mehr haben.

    Nochmal: Die OBD Buchse sollte einige Minuten nach Abstellen des Fahrzeugs stromlos werden. Wenn die OBD Einheit auch 12h später noch Spannung hat, dann sind schon „zu viele“ Steuergeräte noch wach, als das dein Auto einschlafen könnte. Dadurch ist der Ruhestrom garantiert zu hoch und saugt dir deine 12V Batterie leer.


    Tausch deine 12V Batterie gegen eine gescheite aus, stell sicher, dass deine Dashcam und alle anderen zusätzlichen Geräte richtig an Klemme 15 (und nicht 30) angeschlossen sind und steck deinen OBD Dongle beim Abstellen ab und du hast Ruhe.

    Seit 08.07.2023: EV6 AWD in SWP: GT-Line, WP, P5, P6, P7 als sofort-verfügbaren gekauft

    • Zitieren
  • dMopp
    Profi
    Reaktionen
    442
    Beiträge
    915
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Brandenburg
    • 14. September 2024
    • #59

    Schließt man die Dashcam nicht einfach über USB an? Sollte doch auch funktionieren oder bleiben die USB-Ports wach? (Wäre ja maximal bescheuert)

    Autochronologie (Erstwagen/Zweitwagen): Seat Ibiza 1.4i, Ford Focus Turnier 1.5TDCi, Ford Focus Turnier 1.6TDCi, Smart ForTwo 451, BMW Tourer 330d, VW e-Up!, Toyota Yaris Cross 1.5 FHEV, EV6 GT

    Winterschlappen: 21” Bridgestone Blizzak 6

    Sommerpneus: 21” Michelin Pilot Sport 4S (Wenn platt, dann Bridgestone Turanza 6)

    • Zitieren
  • Pacoloco
    KИ ЕVб
    Reaktionen
    3.165
    Beiträge
    4.508
    • 14. September 2024
    • #60
    Zitat von sansibar

    und steck deinen OBD Dongle beim Abstellen ab und du hast Ruhe.

    Der Port sollte auch selbsttätig abgeschaltet werden, ich muss meinen OBD2-Dongle jedenfalls nie herausziehen.

    Hier versteckt sich eine Signatur

    EV6 RWD 77,4kWh '24, P1, Rot, Int. hell, Sommerr. 19"-Serie (Kumho), Winterr. CMS C22 7,5x18 ET45 mit Michelin CC VOL 235/60-18 (best. 1.2.'23, prod. 30.10.'23, übern. 12.01.2024), Fitcam X, Kia Serviceflat 72 Monate, Inster Prime, Buttercream Yellow


    Hier klicken um Wertschätzung für die Betreiber des Forums zum Ausdruck zu bringen


    Hast Du die ganzen Ausrufezeichen bemerkt?

    Fünf? Ein sicheres Zeichen für jemanden, der seine Unterhose auf dem Kopf trägt.

    (T. Pratchett)


    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 4
    • 5
    • 6Seite 6 von 8
    • 7
    • 8
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Akku Technik, Elektrik, Batterie und Beleuchtung

Ähnliche Themen

  • Probleme mit der Heizung - Kia EV6 kalte Lüftung - Vorklimatisierung App ohne Funktion

    • Hugo
    • 15. November 2021
    • Kia EV6 Technische Daten und Rückrufaktionen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche