Ein kurzer Ausflug mit Anhänger - Praxisberichte mit AHK

  • Ich habe neulich auch mal meine erste Erfahrung mit Anhänger und dem EV6 (4WD 325 PS) auf längerer Fahrt gemacht. Ich musste Holzbalken in 150km Entfernung holen. Wir haben nur einen 30 Jahre alten Pferdeanhänger, der ist natürlich nicht leicht und auch nicht super Aerodynamisch. Temperatur lag bei 2-6°. Also keine guten Vorraussetzungen. Verbauch lag dann im Schnitt auch bei 45kwh/100km. Mit soviel hatte ich tatsächlich nicht gerechnet. Hatte schon gedacht, dass er mit 38kwh hinkäme. Da ich bei Ionity Laden wollte, musste ich sogar zweimal laden. Einmal konnte ich angehängt lassen, einmal musste ich abhängen. War also alles in allem schon deutlich aufwendiger als mit einem Verbrenner und ich kann jeden verstehen der kein BEV wählt, wenn er oft mit Pferd oder Wohnwagen los muss.

    Für uns passt es dennoch. Diese Art Anhängerfahrt haben wir 1x in 10 Jahren, Daher kein Problem.

  • Hier hat sich eine junge Dame mit einem Wohnwagen, im Schlepp, und sogar über den Brenner wollte, einen Reisebericht (Podcast) verfasst.

    Natürlich mit einem EV6 und eine Stromversorgung, für den Wahnwagen, war auch mit drin.

    Sie hat sogar Motorradfahrer kennengelernt, die selbst auch elektrisch unterwegs waren.


    Madame Electric über das Reisen mit E-Auto und Wohnwagen
    Langstrecke mit E-Auto und Wohnwagen: Madame Electric erzählt, wie sie der Kia EV6 und der Knaus Yaseo 340PX über den Brenner bis zum Gardasee gebracht haben.
    www.elektroauto-news.net

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

  • Ein Tipp, in den Kommentaren auf der Seite gefunden, wer sich bei Instagram auf die Suche nach Inhalten von Madame electric begibt, besser "mme_electric" in die Suche dort eingeben wenn man "gewisse" Suchergebnisse meiden möchte :D