Naja, wenn man die Umfrage zur Nutzung der Ladeplanung mal anschaut, wundert mich das geringe Interesse daran die Situation zu verbessern nicht sonderlich.
Auf einmal massiv fehlerhafte Ladeplanung!
-
-
Henne - Ei - Problem
Weil schlecht nutzt sie keiner
Weil sie keiner nutzt wird sie nicht besser
-
Ich zweifle mal ganz offen an, daß sie je meinen Ansprüchen genügen könnte, dazu finde ich es nahezu aufwandslos die von mir präferierte Lösung weiter zu verwenden.
Sorry, das ist halt meine Art mich darüber nicht aufregen zu müssen.
-
Naja, wenn man die Umfrage zur Nutzung der Ladeplanung mal anschaut, wundert mich das geringe Interesse daran die Situation zu verbessern nicht sonderlich.
Die Ladeplanung ist mir egal. Was massiv stört, ist das die Vorkonditionierung dadurch unbrauchbar ist und es sehr wahrscheinlich keinen Knopf für die manuelle Vorkonditionierung geben wird.
-
Was massiv stört, ist das die Vorkonditionierung dadurch unbrauchbar ist
Das verstehe ich nicht, das passt doch alles? Ich habe meine letzte richtige Langstrecke im Dezember gehabt und da hat alles auf den Punkt gesessen.
-
Das verstehe ich nicht, das passt doch alles? Ich habe meine letzte richtige Langstrecke im Dezember gehabt und da hat alles auf den Punkt gesessen.
Dann bist du vermutlich 150km/h auf der Autobahn gefahren wenn keine Geschwindigkeitsbeschränkung war und hattest wenige Teilstücke mit 130km/h. Oder du bist mit halb voller Batterie an den Lader gefahren.
Auf dem Server ist ein falscher Verbrauchswert bei 130km/h hinterlegt worden und deswegen kalkuliert das System mit rund 30kWh/100km anstelle von 24kWh/100km. Dadurch schlägt es Ladestationen viel zu früh vor und wenn man die dann nicht nimmt kühlt die Batterie wieder aus. Denn warum soll ich mit 40% laden, 10% oder weniger ist viel sinnvoller.
Außerdem wird ja dann auch nachkalkuliert und neue Ladestationen geplant wenn das System merkt, dass es sich komplett vertan hat. So entsteht ein großes Chaos bei der Vorkonditionierung und bei 4 meiner 5 Ladungen kam ich mit zu kalter Batterie an den Lader.
-
-
Zitat
Entschuldigen Sie bitte, Herr Wachtmeister, aber ich musste so schnell fahren, sonst hätte die Ladeplanung von Kia nicht hingehauen!
-
Arghh, Du hast natürlich recht, ich war sogar noch schneller unterwegs
In Deutschland ja kein Problem. Aber in Dänemark mit maximal 130km/h wäre 150km/h oder schneller fahren ein teures Vergnügen. Somit ist die Ladeplanung in allen Ländern mit 130km/h als Tempolimit nicht zu gebrauchen. Weniger ist kein Thema, auf der Landstraße arbeitet das System wieder korrekt.
-
Du hast das ausprobiert? Also im Ausland, meine ich...
Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß die Ladeplanung länderspezifisch programmiert ist.