Aus „Zombiemodus“ befreien

  • Das verstehe ich nicht, du hast die T-Box am USB-C Port? Und was machst du dann damit?

    Soviel ich weiß findet eine Datenübertragung auf das Hauptdisplay nur über den USB-A Port statt.

    Sorry, da habe ich mich tatsächlich vertan: Die T-Box ist natürlich am USB-A Port angeschlossen. Manchmal machen Typos einen großen Unterschied. :whistling:

    KIA EV6 GT-Line 77kWh RWD P5 P6 WP in Yachtblau met. seit 04/24

  • gewollte Provokation des Zustandes mag ja eventuell nach der Anleitung funktionieren, liefert aber keine Diagnose zur Ursache

    Da stimme ich dir sogar zu.

    Es geht ja auch darum, dass DER Grund ist.

    Ich habe eine Möglichkeit geschildert, wie man ihn provozieren kann.

    Mehr nicht und ich vermute, dass es mit der Batteriespannung irgendwie zusammenhängt.

    Wenn aus welchem Grund auch immer, diese in die Knie geht und dann nicht mehr ausreicht, im das Auto richtig zu starten.

    Eigentlich müsste man solche Situationen mit Messungen unterstützen, um es genauer festzustellen aber ich gehe mal davon aus, dass viele nicht die Möglichkeit haben und auch nicht die Kenntnisse, um die Daten richtig interpretieren zu können.

    Mir ist dass mit der Klimatisierung nämlich auch passiert, nur kannte ich damals dass Problem mit dem "Zombie" nicht.

    Der Batteriewächter ist bestimmt kein geeignetes Gerät für solche Sachen aber zumindest, liefert er einen Hinweis.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.