die 44ct nach 22:00 bei EWEGO sind schon ok?
Das teure Problem sind Kaffee, Burger oder Pommes unter den Goldenen Bögen, die ja meist (zumindest hier in Südhessen) neben EWEgo-Ladern stehen. Oder ist es doch umgekehrt?
die 44ct nach 22:00 bei EWEGO sind schon ok?
Das teure Problem sind Kaffee, Burger oder Pommes unter den Goldenen Bögen, die ja meist (zumindest hier in Südhessen) neben EWEgo-Ladern stehen. Oder ist es doch umgekehrt?
Das wäre billiger als die öffentliche AC-Ladesäule vor meiner Haustür.
Mein Problem wäre dann nur, dass die nächste preisgünstige HPC-Säule bei mir (EWE-Go per App oder Karte, oder Citywatt über Moovility-App) so nah bei mir sind, dass mir die reguläre Vorkonditionierung den Akku bei aktuellen Umgebungstemperaturen nie auf die Idealtemperatur bringen könnte (Wink an KIA mit dem Zaunpfahl: Halloooo, manuelle Vorkonditionierung!!!).
Wink an KIA mit dem Zaunpfahl: Halloooo, manuelle Vorkonditionierung!!!).
Hier drin winkst Du Dir einen Wolf Richtung KIA, ohne daß sie ihn sehen werden.
Die manuelle VK auch noch von der App starten zu können, wäre dann Premiumumsetzung. Gerne mit einer Abfrage, ob bis SoC von 5% das HV-Akku ausgelutscht werden darf, anstatt um die 20%. Zumindest bei mir schaffe ich es dann an mehrere HPCs. EWEgo, Tesla SC, Elektrotruckers beliebter Aral Pulse und seit Dezember soll es gerüchteweise einen ordentlichen EnBW-Ladepark hier geben. Fotos in &Charge gibt es, aber KI ...
Habe es in einem anderen Thread schon geschrieben: Die manuelle Vorkonditionierung bei den Vor-FL-Modellen wird nicht kommen.
Habe es in einem anderen Thread schon geschrieben: Die manuelle Vorkonditionierung bei den Vor-FL-Modellen wird nicht kommen.
Link zum anderen Thread wäre hilfreich damit hier keine Nachfragen kommen und wir beim Thema Cariqa bleiben.