Und ich halt immer, dann stört es auch nich, dass man es nich abschalten kann 😂

Mein Spurhalteassistent ist "besoffen"
-
-
Ich nutze den Tempomaten häufig und dadurch taucht das Problem im EV6 nun mal auf. Im Fiat 500 lasse ich die Systeme aber alle an, der greift deutlich weniger ein.
-
Der "Übeltäter" ist eindeutig identifiziert. Wenn man den Tempomat per Knopfdruck am Lenkrad rausnimmt und dann wieder reaktiviert, sind die Systeme wieder aktiv. Das bedeutet, wenn man die nicht jedes Mal wieder abschalten will, muss man den Tempomaten aktivieren, einmal die Assi-Systeme wegschalten (geht mit einem Knopfdruck) und dann möglichst nie den Tempomaten/Spurfolger aktiv per Knopfdruck rausnehmen.
Wenn ich es richtig analysiert habe, ist es auch ein Unterschied, ob man auf die Bremse tritt oder links am Lenkrad den Tempomaten rausklickt. Wenn man bremst, kann man den Tempomaten reaktivieren, ohne dass die Assi-Systeme sich wieder zuschalten ...
Ich habe das heute getestet, Spurhaltewarner (langer Druck) aus, graue Linien gehen weg. Tempotmat an, gefahren, Tempomat wieder aus, graue Linien bleiben weg und der Spurhaltewarner bleibt weiter aus.
Habe auch ein Video gemacht, muss mal schauen wie ich das posten kann.
-
Ich habe das heute getestet, Spurhaltewarner (langer Druck) aus, graue Linien gehen weg. Tempotmat an, gefahren, Tempomat wieder aus, graue Linien bleiben weg und der Spurhaltewarner bleibt weiter aus.
Danke dir.
Das entspricht auch genau meiner Erfahrung -
Funktioniert tatsächlich, habe es aber noch nicht auf der BAB getestet, wo evtl. der HDA einsteigt ...
-
Upgrade von der BAB:
Fzg befindet sich auf BAB, alle AS ausgeschaltet, Tempomat gestartet => Spurwechsel- und Spurhalte-AS aktiviert.
Tempomat auf standby (linke Taste mittig gedrückt), alle AS ausgeschaltet, Tempomat reaktiviert => Spurwechsel- und Spurhalte-AS aktiviert.
GT-Modus eingeschaltet (dann ist automatisch alles aus), ESP eingeschaltet, Tempomat eingeschaltet => Spurwechsel- und Spurhalte-AS aktiviert.
Ich gehe mittlerweile davon aus, dass man mit meiner Software-Version den Tempomaten auf der BAB nicht (re-)aktiviert bekommt, ohne jeweils Spurwechsel- und Spurhalte-AS zu aktivieren. Alles mehrfach probiert in allen möglichen Variationen, immer das gleiche Ergebnis.
Vermutlich werde ich also wieder mehr ohne Tempomat fahren oder mich an die AS gewöhnen (müssen).
-
Versteh` wer will... kannst du SW Stände auslesen mit CarScanner?
-
Denke nein, carscanner habe ich nicht. Bin gerade mit anderem Auto unterwegs, kann heute Abend mal gucken, ob ich die SW-Version über die Einstellungen rausfinde.
Ich glaube mittlerweile auch, dass das dem aktuellen EU-Standard entspricht und da mein Fzg 12/2024 von Kia kam, haben die vermutlich noch mal die letzte SW aufgespielt.
-
Ich glaube, dein Problem ist der HDA. Wenn du den deaktivierst, sollten auch die anderen Systeme sich nicht wieder aktivieren auf der Autobahn.
Ist jetzt nur eine Vermutung. Ich habe den auch ziemlich schnell deaktiviert, weil die Karre einfach Tempolimits nicht richtig erkennt, was aber eine Voraussetzung für einen sinnvollen Einsatz des HDA wäre.
Den Spurverlassenswarner schalte ich immer direkt beim Einsteigen aus (langer Druck). Der reaktiviert sich dann auch nie wieder während der Fahrt. Und den Spurhalter schalte ich mir zu, wenn ich Lust drauf habe (kurzer Druck). Von selbst schaltet sich der auch nicht zu. Und ich fahre praktisch ständig mit Tempomat.