Extremes Pendeln wurde Behoben !!!!
Lenkwinkelsensor wurde Ausgetauscht
Werkstattmeister ist mein Held
Extremes Pendeln wurde Behoben !!!!
Lenkwinkelsensor wurde Ausgetauscht
Werkstattmeister ist mein Held
interessant, danke für das Feedback.
Hab den Spurhalteassistenten jetzt mehrfach auf der Landstraße getestet. Funktioniert eher schlecht als recht.
Nicht nur das er sehr "besoffen" die Spur hält er erkennt auch sehr oft deutlich erkennbare Linien auf der Straße nicht. Oft nur für ein paar Sekunden aber das reicht schon das das Auto zu einer Linie schwenkt und dann wenn das System wieder die Linie erkennt zurück rudert. Ihr wisst was ich meine.
Das schlimmste aber ist das das System in etwas stärkeren Kurven nicht weit genug einlenkt und man auf die Gegenfahrbahn kommt was auch gleichzeitig bedeutet das das System abschaltet.
Warum funktionieren die ganzen System im Kia (und bestimmt auch in anderen Fahrzeugen) gar nicht aber werden trotzdem eingebaut?
Alles anzeigenHab den Spurhalteassistenten jetzt mehrfach auf der Landstraße getestet. Funktioniert eher schlecht als recht.
Nicht nur das er sehr "besoffen" die Spur hält er erkennt auch sehr oft deutlich erkennbare Linien auf der Straße nicht. Oft nur für ein paar Sekunden aber das reicht schon das das Auto zu einer Linie schwenkt und dann wenn das System wieder die Linie erkennt zurück rudert. Ihr wisst was ich meine.
Das schlimmste aber ist das das System in etwas stärkeren Kurven nicht weit genug einlenkt und man auf die Gegenfahrbahn kommt was auch gleichzeitig bedeutet das das System abschaltet.
Warum funktionieren die ganzen System im Kia (und bestimmt auch in anderen Fahrzeugen) gar nicht aber werden trotzdem eingebaut?
Bezüglich des Pendelns, wenn der Spurfolge-Assistent (nicht der Spurhalteassistent, der gleich beim Start aktiviert ist) aktiviert ist (grünes Lenkrad im Display):
- Kamera kalibrieren lassen
- vielleicht defekter Lenkwinkelsensor (Post Nr. 81)
Bezüglich des Aussteigen des Systems bei starken Kurven: Das bekommt derzeit kaum ein Modell vernünftig hin.
Biite die Assistenten nicht verwechseln und damit die falschen Eigenschaften verlangen:
Alles anzeigenMann Leute könnt ihr euch bitte mal mit den Begrifflichkeiten und den dazugehörigen Funktionen beschäftigen. Ihr werft hier mit Bezeichnungen entsprechenden Erfahrungen und Meinungen um euch......
Es gibt den LKA = Lane Keeping Assistant (Symbol mit zwei Strichen und Auto in der Mitte = wird bei jedem Start aktiviert, laut Gesetz), das ist der Spurhalteassistent, den gibt es mit nur bimmeln oder mit bimmeln und Lenkeingriff, der alarmiert und greift, wie der Name es schon sagt nur ein, wenn das Auto aus irgendeinem Grund die erkannte Fahrspur verlässt. Dies kann passieren wenn der Fahrer nicht mehr lenkt, weil er eingeschlafen ist, gerade einen med. Notfall erleidet, oder wenn er denkt er hat den LFA (Lane Follow Assist, Spurfolgeassistent) (siehe unten) eingeschaltet.
Das ist der Assistent der gesetzlich vorgeschrieben ist und immer wieder abgeschaltet werden muß, wenn er stört.
Dieser Assistent pendelt zwischen den erkannten Fahrspurlinien hin und her wenn man nicht selber lenkt, das ist ganz normal weil man das ja tun sollte.
PUNKT!
Dann gibt es noch den LFA Lane Follow Assistant, das ist der Spurfolgeassistent (Symbol mit dem Lenkrad), der soll das Auto immer in der Mitte der erkannten Fahrspur durch permanente Übernahme der Lenkung selbstständig halten. Dies tut er wenn eine Fahrspur als solche erkannt, wurde und man ihn bewußt eingeschaltet hat. Entweder durch Nutzung des HDAII auf der Autobahn oder durch drücken der Taste am Lenkrad.
Dieser Assistent pendelt in der Regel nicht hin und her, man spürt den ständigen Lenkeingriff aber im Lenkrad.
Bezüglich des Aussteigen des Systems bei starken Kurven: Das bekommt derzeit kaum ein Modell vernünftig hin.
Außerdem hat der Assistent eine Lenkwinkelbegrenzung.
Ich habe die Situation auch schon einmal erlebt, daß der Spurfolgeassistent die deutlich erkennbare rechte Fahrbahnmarkierung auf der Autobahn überfahren hat obwohl die Kurve nicht besonders eng war.
Genanntes Pendeln hatte ich in dem Modus ebenso, das hat sich allerdings dann wie von Geisterhand wieder von alleine gelegt.
Alles unter Nutzung des HDA2. Ich bin schon heilfroh, daß ich den Kram eh nicht gerne nutze.
Für mich ließt sich das oft so, als würden sich hier einige auf die System verlassen, obwohl es ganz klar Assitenten sind. Die Assistenten sollen euch unterstützen, falls ihr mal ausfallt und nicht ihr den Assistenten falls der mal nicht funktioniert.
Abgesehen davon funktioniert meiner echt gut. Sogar an stellen wo andere Spurhalte Assistenten Probleme haben: Baustellen mit gelben Marktierungen und wenn eine Spur zu zwei Spuren wird (viele Assistenten ziehen hier aktiv in die Mitte, konnte ich noch nciht feststellen.
Klar der Assistent schaltet sich aus wenn er zu weit abweicht, und der lenkt auch bei engen Kurven nicht genug ein. Das ist für mich alles zu erwartendes Verhalten. Viele sind auch überrascht, dass sich alles ausschaltet beim kleinsten ESC Eingriff.
Ich schalte die Systeme mittlerweile „halbautomatsich“ händisch weg, sobald ich den Tempomaten aktiviere bzw. wenn ich das Auto starte. Sehr gern auch im GT-Modus, nur mit wieder zugeschaltetem ESP. Und siehe da … wenn man selbst fährt, ist der EV6 ein richtig gutes Auto.
Jetzt fehlt mir nur noch ein SW-Update, damit CarPlay per Bluetooth gekoppelt wird …
Jetzt fehlt mir nur noch ein SW-Update, damit CarPlay per Bluetooth gekoppelt wird …
Das wird es aber nicht geben.