Ich habe das früher schonmal in diesem Thread gesagt: wenn in einer App eine Funktion deutlich ausgewiesen wird, wie also z.B. Anzeige von Ladesäulen, dann erwarte ich auch, dass die Funktion funktioniert.
Als Softwareentwickler kann ich dein Argument verstehen. Aber Du vergisst, dass KIA ein traditioneller Automobilhersteller ist, für den Software ein notwendiges „Hobby“ ist, da die Kunden irgendwas mit einer App erwarten.
Tesla, als das Maß der Dinge hat mit der Software angefangen, bevor es das Auto gab und die haben mindestens 15 Jahre Vorsprung.
Xpeng, die auch aus der Softwarebranche kommen, sind zwar schon weiter, als KIA, haben aber auch noch einen weiten Weg vor sich