Kia Connect App: Keine Ladesäulen sichtbar??

  • Ich habe das früher schonmal in diesem Thread gesagt: wenn in einer App eine Funktion deutlich ausgewiesen wird, wie also z.B. Anzeige von Ladesäulen, dann erwarte ich auch, dass die Funktion funktioniert.

    Als Softwareentwickler kann ich dein Argument verstehen. Aber Du vergisst, dass KIA ein traditioneller Automobilhersteller ist, für den Software ein notwendiges „Hobby“ ist, da die Kunden irgendwas mit einer App erwarten.


    Tesla, als das Maß der Dinge hat mit der Software angefangen, bevor es das Auto gab und die haben mindestens 15 Jahre Vorsprung.


    Xpeng, die auch aus der Softwarebranche kommen, sind zwar schon weiter, als KIA, haben aber auch noch einen weiten Weg vor sich

  • reisendernerd

    Das mag ja bei BMW so sein, aber in der Kia Charge App werden die Ladesäulen ja angezeigt und in Kia Connect nicht. Oder? Da hat man sich halt entschieden nur die Anzeige der Säulen in Kia Connect zu integrieren. Und hat dann die Dienstleister App für Ladevertrag und Ladevorgang starten ausgelagert.


    Dann kann halt durchaus in Kia Charge die Ladesäulen angezeigt werden, weil die Charge App ihre eigenen Abfrage-Endpunkte im Netz von DCS / Digital Charging Solutions hat. Und in der Connect App kann gerade der Abfrage-Endpunkt bei Kia Connect defekt sein oder keine Antworten liefern oder so.


    Ohne Interna zu kennen haben wir eeh quasi gar keine Chance das zu diagnostizieren. Was ich hier mache ist ein "Guesstimate" ... also Neudeutsch "Raten und Einschätzen" auf Basis meines beruflichen IT Fachwissen.


    Im Zweifelsfall über den Kia Connect Support bemängeln und auf zeitnahe Abhilfe hoffen? Kein Plan.

  • Bei mir werden seit heute in der Kia Connect App die Säulen wieder angezeigt. Für Essen/Trinken, Einkaufen, Parken heißt es aber keine Ergebnisse gefunden.

    EV6 - GT-Line - rot - RWD - großer Akku - WP