Nö, da wird explizit die Datenanbindung für die Ladesäulen eine Störung haben. Ist normal, das so eine App mehrere "Dienste" abfragt. Und wenn mal ein Dienst nicht tut, funktioniert die App halt trotzdem, nur halt eingeschränkt.
Kia Connect App: Keine Ladesäulen sichtbar??
-
-
Bei mir ging die Anzeige der Ladesäulen eigentlich noch nie, egal was für Filter ich gesetzt oder nicht gesetzt habe. In seltensten Fällen mal kurz Säule angezeigt bekommen und beim nächsten Zoomen in der Karte waren sie wieder weg.
Android-App-Version 2.1.20 (bewusst nicht aktualisiert, um keine Funktionalitäten einzubüßen).
-
Bei mir geht die Anzeige der Ladesäulen in der App auch nicht.
Kia Charge geht aber.
-
Kia Connect -> Kia
Kia Charge -> DCS / Digital Charging Solutions
zwei völlig unabhängige Betreiber.
-
Mir ist die Relevanz der Fragestellung in diesem Thread nicht klar:
Über KIA Connect kann man ohnehin keine Ladevorgänge einleiten. Und es gibt andere Apps wie Chargeprice, die sowieso einen besseren und vor Allem schnelleren Überblick über verfügbare Ladesäulen incl. Preise und aktuellem Nutzungsstatus bieten.
Ich nutze die Kartenfunktion in KIA Connect eigentlich nur für einen Zweck: mein geparktes Fahrzeug in einer fremden Stadt auf Ausflügen wieder zu finden. IMHO taugt die Kartenfunktion sonst für garnichts.
Wozu also die ganze Aufregung?
-
Du übersiehst einen Punkt, es gibt Leute die schicken Ziele per Handy App vorab an das Auto. Nur leider sind Ladesäulen dann nur noch Geo-Koordinaten und meines Wissens wird dann keine Vorkonditionierung gemacht.
-
Ich habe das früher schonmal in diesem Thread gesagt: wenn in einer App eine Funktion deutlich ausgewiesen wird, wie also z.B. Anzeige von Ladesäulen, dann erwarte ich auch, dass die Funktion funktioniert. Ansonsten müsste die Funktion eben besser gar nicht erst auftauchen. Nach Parkplätzen, Einkaufen, Essen & Trinken kann ich ja auch suchen und da wird was gefunden.
im wahren Leben Ich lasse meine Ladesäulen auch vom Auto oder von der App meiner Ladesäulenbetreiber anzeigen.
-
koaschten Ja, das habe ich auch schon mal probiert - allerdings mit enttäuschendem Ergebnis:
Auf dem Weg zwischen App und Auto wurde das zu übertragende Ziel von einer Adresse in Geokoordinaten umgewandelt, und zwar fehlerhaft. Ich fand mich beim anschließenden Navi-Lauf 10 km Luftlinie vom gewünschten Ziel mitten in der Pampa wieder. Gottseidank konnte ich mir mit Google Maps aus der Patsche helfen, habe allerdings trotz eingeplanter Zeitreserve meinen Termin knapp verpasst.
So was brauche ich nicht - nie wieder.
-
Du übersiehst einen Punkt, es gibt Leute die schicken Ziele per Handy App vorab an das Auto. Nur leider sind Ladesäulen dann nur noch Geo-Koordinaten und meines Wissens wird dann keine Vorkonditionierung gemacht.
Genau DAS. Finde die Auswahl der Ziel-Ladesäule via App/Karte 1000 Mal besser als im Auto. Wenn einer einen zuverlässigen Weg kennt eine Ladesäule aus einer anderen App als "Ladesäule" ans Auto zu schicken nehmen wir das sicher alle gern...!
-
Gibt es nicht, der einzige (mir bekannte) Weg ist über Kia Connect.