• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Elektromobilität BAFA und Co.
  3. Öffentliche Ladesäulen und Stromtankstellen

Lidl Plus

  • Mosabile
  • 19. September 2024
  • 1
  • 2Seite 2 von 7
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Online
    KIA-Newby
    Meister
    Reaktionen
    635
    Beiträge
    1.931
    Wohnort
    im schönen, grünen Ruhrgebiet
    • 19. September 2024
    • #11
    Zitat von Seniornerd

    So ist das bei meinem Lidl+ Konto auch - 0,01€ Überweisung und Bestätigung des Zahlungseingangs, und dann ist's gut. Das reicht auch für normale Lastschriften aus.

    Wie gesagt, so habe ich das nicht erlebt. Ich habe Lidl Plus allerdings schon 2021 eingerichtet, nutze es aber praktisch nur zum Laden. Andere Einkäufe mache ich damit nicht - ich will für deren Statistiker ja nicht zur Ware werden...


    Frage: Geht das auch heute noch, oder hat Lidl da sein Prozedere geändert? Ich jedenfalls hätte unter solchen Umständen NIE ein Lidl Plus Konto eingerichtet.

    Definitiv haben die vor 11 Monaten von uns keine Logindaten bekommen. Für die Zeit danach hab ich keine Infos....

    EV6 (vFL) - GT-Line - rot - RWD - 77kWh - WP - MY24

    • Zitieren
  • FaceOfIngo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.986
    Beiträge
    3.987
    Bilder
    15
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    DE Elsdorf
    • 19. September 2024
    • #12
    Zitat von Seniornerd

    So ist das bei meinem Lidl+ Konto auch - 0,01€ Überweisung und Bestätigung des Zahlungseingangs, und dann ist's gut. Das reicht auch für normale Lastschriften aus.

    Wie gesagt, so habe ich das nicht erlebt. Ich habe Lidl Plus allerdings schon 2021 eingerichtet, nutze es aber praktisch nur zum Laden. Andere Einkäufe mache ich damit nicht - ich will für deren Statistiker ja nicht zur Ware werden...


    Frage: Geht das auch heute noch, oder hat Lidl da sein Prozedere geändert? Ich jedenfalls hätte unter solchen Umständen NIE ein Lidl Plus Konto eingerichtet.

    Ich habe gerade mal Lidl Pay einrichten wollen, bei dem Punkt, wo man Zahlungsdaten hinterlegt, kann man

    a) wirklich nur eine deutsche IBAN hinterlegen

    b) oder eine 1 Euro Cent Abbuchung machen


    Geht den Ladestationen keine Zahlung mit KK?

    Gruß Ingo

    ——

    vFL GT-Line LR RWD, (MJ2023)

    • Zitieren
  • Pacoloco
    KИ ЕVб
    Reaktionen
    3.172
    Beiträge
    4.514
    • 19. September 2024
    • #13
    Zitat von FaceOfIngo

    Geht den Ladestationen keine Zahlung mit KK?

    Nein, nur andere Ladekarten, dann natürlich zu teuer.


    Ich habe Lidl-Pay Anfang letztes Jahr einrichten wollen, da ging's nur per Login-Daten, Hab's dann gelassen.

    Hier versteckt sich eine Signatur

    EV6 RWD 77,4kWh '24, P1, Rot, Int. hell, Sommerr. 19"-Serie (Kumho), Winterr. CMS C22 7,5x18 ET45 mit Michelin CC VOL 235/60-18 (best. 1.2.'23, prod. 30.10.'23, übern. 12.01.2024), Fitcam X, Kia Serviceflat 72 Monate, Inster Prime, Buttercream Yellow


    Hier klicken um Wertschätzung für die Betreiber des Forums zum Ausdruck zu bringen


    Hast Du die ganzen Ausrufezeichen bemerkt?

    Fünf? Ein sicheres Zeichen für jemanden, der seine Unterhose auf dem Kopf trägt.

    (T. Pratchett)


    • Zitieren
  • Seniornerd
    Supporter
    Reaktionen
    234
    Beiträge
    493
    Wohnort
    München
    • 19. September 2024
    • #14
    Zitat von FaceOfIngo

    Ich habe gerade mal Lidl Pay einrichten wollen, bei dem Punkt, wo man Zahlungsdaten hinterlegt, kann man

    a) wirklich nur eine deutsche IBAN hinterlegen

    b) oder eine 1 Euro Cent Abbuchung machen


    Geht den Ladestationen keine Zahlung mit KK?

    Ich habe Option b) gewählt, und die finde ich akzeptabel. Bei Zahlungsfällen kommt dann eine Lastschrift. Die hat bisher bei zwei Ladeereignissen einwandfrei funktioniert.


    Zahlung per KK wird nicht angeboten / ist nicht vorgesehen.


    Der Ladevorgang und die Ladesäulen dort sind recht exotisch:

    • Die Anleitung fürs Laden steht nicht an der Ladesäule, sondern an einer Tafel neben der Säule. Dort gibt's einen QR-code, und die Beschrifttung erläutert, dass man den nur braucht, wenn man länger als 90 Minuten an der Ladestäule laden will. Allerdings kann man den Ladevorgang erst beginnen, wenn man diesen QR-Code mit der Lidl+ App scannt (Lidl+ App Startseite / Mehr / E-Mobilität / QR-Code Scannen).
    • Die Ladesäule ist auch sehr speziell: Dort muss man den CCS-Stecker verdreht ansetzen, dann nach links drehen, und kann ihn dann erst in die Buchse drücken. Ziemlich fummelig. Nach Angaben der Anleitung am Säulen-Display kann man den Ladevorgang nur über die App stoppen. Wenn allerdings das Auto den max. Ladestand erreicht, wird der Ladevorgang auch beendet. In diesem Fall kann aber die Elektronik im Wagen durcheinander geraten, so dass der Wagen das Kabel nicht freigibt. Ist mir 1x passiert, und ich musste das Kabel (das schon stromlos war) per Notentriegelungs-Hebel entsperren.

    ... aber der kWh-Preis ist heiß: 0,29 €/kWh an einer 11kW AC-Ladesäule.

    KIA EV6 GT-Line 77kWh RWD P5 P6 WP in Yachtblau met. seit 04/24, also ein Vor-Facelift Modell.

    2 Mal editiert, zuletzt von Seniornerd (19. September 2024)

    • Zitieren
  • cchb
    Schüler
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    93
    • 20. September 2024
    • #15
    Zitat von Pacoloco

    [...]

    Ich habe Lidl-Pay Anfang letztes Jahr einrichten wollen, da ging's nur per Login-Daten, Hab's dann gelassen.

    ###

    Edit: Ich habe gerade mal die Zugriffshistorie von Drittanbietern für mein bei Lidl Plus hinterlegtes Konto geprüft: es sind keine Zugriffe von Drittanbietern erfolgt, obwohl ich ganz normal bei Lidl mit der App geladen habe. Es reicht zum Laden also ein einfaches Lastschriftmandat

    ###


    Ich glaube hier werden gerade zwei Einzelpunkte zusammengeworfen.


    A) Wenn ich die Lidl Plus App nur zum Laden nutzen möchte, reicht es ein Lastschriftmandat zu erteilen. Hierzu sind keine Logins im OnB der Bank notwendig.

    Ich nutze die Zahlung per Lastschrift und habe LidlPay deaktiviert. Auf der letzten Lade Rechnung steht auch "Kauf per Lastschrift getätigt".



    B) Nur wenn man im Markt (oder an der Säule??) mit der App zahlen möchte, benötigt man Drittanbieter Zugriff. Das ist auch kein Hexenwerk sondern ein standardisierter Zugriffsweg für Drittanbieter/ Services, der vom Gesetzgeber gefordert und vom Kreditwesen entsprechend umgesetzt wurde.

    EV 6 GT-Line, AWD, MJ 23, "Mit alles und schwarz, ohne AHK"...

    20" Pirelli Scorpion All Season SF2, Bremen


    Keramikversiegelt aber trotzdem zu faul zum waschen. Nur als Hobby gekauft, bräuchte kein Auto. Zweitwagen Smart ForTwo (Benzin) für die Stadt, EV6 einfach nur so...

    Einmal editiert, zuletzt von cchb (20. September 2024)

    • Zitieren
  • Umev6
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.335
    Beiträge
    4.266
    Bilder
    5
    • 29. Oktober 2024
    • #16

    Heute habe ich es gewagt, in Frankreich mit Lidl Plus zu laden.

    Es war eine Odyssee.

    Da ja nur ein bestimmtes Zeitfenster zur Verfügung steht, muss man in dieser (nicht bekannten Zeit) alles angefragte abarbeiten.

    Die Lidl Plus App auf französisch umstellen, sonst funktioniert es nicht.

    Leider kann man die Sprache nicht beibehalten,

    Was die Sache etwas schwieriger macht,

    dann muss sich mit der jeweiligen Landssprache herumschlagen.

    QR Code einscannen, dann die Kreditkartendaten eingeben, (was ja oft schon einige Zeit dauert) das alles ist noch nicht das Problem. Kritisch wird es bei der 2 Faktor Autorisierung, da beide Apps im Spiel sind und teilweise in Französisch erfolgt und von einer App zur anderen umschaltet.

    Hat man eine schlechte Mobilfunkverbindung oder lahmt der Server wird es zum Geduldsspiel.

    Dann die leider oft kryptische Abfrage der KK-Bank.

    Welches ja bei jeder anderen Bank unterschiedlich ist. Da man vorher nicht weiß was alles abgefragt wird, fängt man erst während des Vorgangs an zu suchen. Beginnt bei irgend einer Pin und geht weiter mit Passwort.

    O Gott wie war das noch?

    Zwischenzeitlich schließt sich das Zeitfenster und die Lidl Plus App mach dicht.

    Das kann man noch ein 2. Mal versuchen und dann wird die KK für Lidl Plus gesperrt, warum auch immer? Gut Sicherheit aber nun stellt man sich vor das ganze passiert im strömenden Regen und die Regentropfen spielen Klavier auf den Display. Gut ich hatte Glück, es regnete zwar aber es war in einer Halle, hier war aber ein mieser Empfang.

    Warum man einerseits nicht die eigene Sprache übernehmen und andererseits eine KK auch hier hinterlegen kann bleibt wohl ein Geheimnis von Lidl oder scheiterte an meine Sprachkenntnisse, was die Sache ja abkürzen würde.

    Jedenfalls hat es mit der 3. KK und im 6. Versuch geklappt.

    Mit freshmile ist es deutlich teurer (51ct), mit der Lidl Plus App kostet es 29 bzw 39ct.

    Hat es schon jemand versucht, im Ausland mit der Lidl Plus App und Erfahrungen gesammelt?

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

    Spoiler anzeigen

    Fußgänger oder ÖPNV, nach Alkohol, Radfahren als Hobby und darum fast ständiger Mitfahrer.

    EV6 GT-Line LR AWD, was die Liste her gab, GD, WP, Snow White Pearl, AHK, Matrix, 27.04. Probefahrt, 03.05.22 zugelassen.


    E Niro, 06/21-05/22.

    B220 4matic AMG, Nov 15 - Juni 21, Honda Accord 2 verschied. Modelle, Audi TDI, C5, Omega (A+B), Mazda 323, P601

    • Zitieren
  • Pacoloco
    KИ ЕVб
    Reaktionen
    3.172
    Beiträge
    4.514
    • 29. Oktober 2024
    • #17
    Zitat von Umev6

    Hat es schon jemand versucht, im Ausland mit der Lidl Plus App und Erfahrungen gesammelt?

    Puhh, nein, und werde ich jetzt auch garantiert nie ausprobieren :D

    Hier versteckt sich eine Signatur

    EV6 RWD 77,4kWh '24, P1, Rot, Int. hell, Sommerr. 19"-Serie (Kumho), Winterr. CMS C22 7,5x18 ET45 mit Michelin CC VOL 235/60-18 (best. 1.2.'23, prod. 30.10.'23, übern. 12.01.2024), Fitcam X, Kia Serviceflat 72 Monate, Inster Prime, Buttercream Yellow


    Hier klicken um Wertschätzung für die Betreiber des Forums zum Ausdruck zu bringen


    Hast Du die ganzen Ausrufezeichen bemerkt?

    Fünf? Ein sicheres Zeichen für jemanden, der seine Unterhose auf dem Kopf trägt.

    (T. Pratchett)


    • Zitieren
  • Mosabile
    Supporter
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    150
    Wohnort
    Schweiz AG
    • 29. Oktober 2024
    • #18

    Hallo


    Du hast mich jetzt richtig neugierig gemacht.

    Ich war zwar bislang noch nie hier in der Schweiz bei Lidl zum Aufladen (derzeit ziemlich teuer), muss aber noch einkaufen und werde dann nicht den Lidl vor "der Haustür" aufsuchen (der hat keine Ladestation...), sondern den etwas weiter entfernten.

    Wäre zumindest für mich ein weiterer Grund Lidl als fragwürdigen Anbieter einzukategorisieren. Die Art, wie sie in Deutschland mit ihrem Sch... Lidl-Pay umgehen finde ich einfach nur mies. Und das will ein EU-Unternehmen sein...


    Gruss

    Monika

    Werdegang: Golf 2, Nissan Sunny, Mazda 626, Ford Mondeo, Mercedes E-Klasse, KIA EV6... Und jedes mal ein paar PS mehr :saint:

    • Zitieren
  • Online
    KIA-Newby
    Meister
    Reaktionen
    635
    Beiträge
    1.931
    Wohnort
    im schönen, grünen Ruhrgebiet
    • 29. Oktober 2024
    • #19

    In Deutschland kann ich über das Laden bei LIDL nicht meckern. 60kW Säulen, bisher nie alle besetzt gewesen. Komplikationsloses Laden und Abrechnen.

    EV6 (vFL) - GT-Line - rot - RWD - 77kWh - WP - MY24

    • Zitieren
  • Seniornerd
    Supporter
    Reaktionen
    234
    Beiträge
    493
    Wohnort
    München
    • 29. Oktober 2024
    • #20

    Umev6 Das klingt ja einigermaßen ärgerlich.


    Ich habe auch vor, demnächst in Frankreich unterwegs zu sein und Lidl-Ladesäulen zu nutzen. Ich habe jetzt mal beim Lidl-Kundenservice nachgefragt, ob es nicht schon vorab möglich ist, die entsprechenden Einstellungen in der Lidl+ App vorzunehmen und benötigte andere Zahlungsmittel für Frankreich zu hinterlegen.


    Mal sehen, was der Lidl-Kundenservice dazu sagen kann...

    KIA EV6 GT-Line 77kWh RWD P5 P6 WP in Yachtblau met. seit 04/24, also ein Vor-Facelift Modell.

    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 7
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
  1. Kia EV6 Forum
  2. Elektromobilität BAFA und Co.
  3. Öffentliche Ladesäulen und Stromtankstellen

Ähnliche Themen

  • Talk: Ladestationen öffentlich - Ladekarte für Kia EV6 - Ladeinfrastruktur - Ladepunkte für Elektroautos.

    • EV101
    • 25. November 2021
    • Öffentliche Ladesäulen und Stromtankstellen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern