Nein, genau das meinte ich. (Kilometerstand weiß ich gar nicht, ob ich den dort gesehen habe.) Mir hat Pump irgendwann gesagt, dass mein Auto abgemeldet wurde, und seitdem kann ich das Auto nicht wieder verbinden.

Kia-Login via 3rd-party App gestört?
-
-
Seltsam, und das obwohl ich die App noch nicht mal nutze, geschweige denn brauche...
-
Die App hat ein Widget (auch für den Lockscreen), damit kannst Du ohne App öffnen sehen, wie voll oder leer Dein Akku ist. Oder wann der Ladevorgang beendet sein wird. (Mit lustigem 1-2h Offset
)
Neben Ladesäulensuche ist das für mich die wichtigste Funktion der App. Könnte Kia natürlich auch mal selber in ihre App bauen, aber darauf müssen wir wohl noch Jahre warten. Das konnte sogar VW (und BMW auch).
-
Meine erste Vermutung war übrigens, dass es irgendwas mit "nach einem Jahr" zu tun hat, weil es ziemlich genau ein Jahr nach der Fahrzeugübernahme auftrat, aber wenn ich das Alter Deines Profils so sehe, ist das wohl ein Irrweg.
-
Gerade mal hinzugefügt...
Charmant, muss ich schon sagen, danke!
-
Naja, mein Auto habe ich im Januar ausgeliefert bekommen, dann wird das wahrscheinlich auch nicht mehr lange funktionieren
-
So sieht das auf meinem Lock Screen aus. Bis vor kurzem stand da links auch noch was sinnvolles. Rechts ist der BMW meiner Frau - die myBMW App kann das halt nativ.
-
Gab es heute ein KIA App. Update?? Ich musste mich neu Anmelden in der App und seit dem kann ich mein Auto auch wieder mit der PUMP App verknüpfen....
-
Sonst hat sich, nach einem ersten kurzen Blick auf die App, aber wohl nichts geändert
-
Tatsächlich. Meine PUMP App hat sich auch wieder verbunden. Danke für den Hinweis, ich hatte inzwischen aufgegeben. Interessant ist jedoch, dass der Login via PUMP einfach nur mit Username und Passwort geht. Die Cariqa App, die man auch mit Kia verbinden kann, und die App meines Stromversorgers fürs netzdienliche Laden des Autos wollten beim Verbinden hingegen die App-PIN haben, die man irgendwann mal festgelegt hat (und nie braucht, deshalb hoffenlich mit im Passwort-Safe abgespeichert hat
). Ich hatte vermutet, dass PUMP diesen zweiten Faktor nicht implementiert hatte und deshalb der Login nicht mehr funktionierte.