Weniger Leistung im Winter
-
-
Der erste Gedanke war halt "ogottogottogott, ich werde doch wohl nix kaputt gemacht haben?"
-
Mal eine blöde Frage, weil hier viel von der Vorkonditionierung die Rede war: Mit welchem SoC ( oder anders gefragt: ab welchen maximalen SoC) beginnt eigentlich die Vorkonditionierung? Ich war heute unterwegs und habe mit einen SoC von 62 % rein spaßeshalber eine etwa 45 Kilometer entfernte Ladrsäule auf meinem Weg als Ziel eingegeben, bin dort mit 57% angekommen, aber die Heizspirale ist auf dem ganzen Weg nicht angegangen. Funktioniert das erst ab einem niedrigeren SoC?
-
Wie hast du die ladesäule als Ziel eingegeben?
-
Ich habe über den Filter nur bei den Aral Pulse Säulen einen Haken gesetzt habe die Säule in der Nähe wo ich vorbeifahren wollte markiert und als Ziel festgelegt. Das Navi hat mich dann hingeführt (obwohl ich den Weg auch ohne gefunden hätte, weil ich wusste, wo es war)
-
Dann hätte er vorkondtionieren müssen, außer eine höhere Temperatur wäre bei dem erwarteten Ankunfts-SoC nicht notwendig um die maximale Ladeleistung zu erreichen. Aber bei 57% SoC ist die Spreizung eigentlich ziemlich offensichtlich?
-
Dann hätte er vorkondtionieren müssen, außer eine höhere Temperatur wäre bei dem erwarteten Ankunfts-SoC nicht notwendig um die maximale Ladeleistung zu erreichen. Aber bei 57% SoC ist die Spreizung eigentlich ziemlich offensichtlich?
Ja, deshalb hat es mich auch gewundert, dass er die Vorkonditionierung nicht begonnen hat. Zuletzt hat das immer einwandfrei geklappt. Ich muss das beobachten, nicht dass irgendein Defekt vorliegt. Da ich nicht zuhause laden kann, will ich im Winter nicht ohne Vorkonditionierung unterwegs sein.
-
Blöd gefragt: wie hast du es geschafft, mit 5% 45km zu fahren? Oder übersehe ich hier etwas?
-
Oh das geht 30 Kmh und jede Menge Rückenwind bei 22 Grad Außentemperatur Berg runter
-
Im Notfall mit Angst im Nacken, oder besser gesagt unter dem Fahrpedal, ist das wahrscheinlich wirklich nicht unmöglich. Wenn man bedenkt, daß im Urlaub in der norddeutschen Tiefebene auch mal gut über 600 Kilometer bei 100% angezeigt werden können...