Software Updates Kia EV6 Softwareversion - System Update

  • Einige Sachen gehen nur in den Autos mit dem neuen System basierend auf ccOS (EV9, EV3 und EV6 FL.

    Die Bedingungen sind ja für alle Systeme und zum Teil dann auch ausstattungsabhängig...

    Genau, wobei das noch sehr euphemistisch ausgedrückt ist, bei unseren Fahrzeugen geht quasi so gut wie nichts von dem was da beschrieben ist ^^

  • Das Runterladen der Software kannst du auch auf Folgefahrten strecken. Immer wenn er läuft wird runtergeladen. Installation geht dann nur im Stand (ich meine so war es bei mir bis zum Ende der OTA freetime). Jetzt mach ich es mit USB, runterladen dauert halt sehr lange wegen der Riesendatei - je nach Bandbreite. Installation ging in ca 30-45 min. Auto anmachen, einstecken und dann kommt auch schon die Menüführung zum Installieren.

    Apropos 2mal im Jahr Updates. Das war wohl einmal oder gilt die neue OTA (nur für Bezahler) etwa als Halbjahresupdate?

    EV6 AWD Modellreihe 2024 P7 AHK von Ende 2023 mit ICCU Update seit Auslieferung in 05/24

  • OtA-Updates sind die gleichen wie die im Netz angebotenen, wäre ja auch noch schöner wenn man nur kostenpflichtig voll geupdatet wird.


    Wobei die letzten Updates doch eh für den Arsch waren.

  • Vorgestern kam auf dem großen Display meines EV6 eine Meldung, dass Datenschutz- und Geschäftsbedingungen geändert wurden. Es gab Buttons zum Durchlesen (uferlos lang) und zum Akzeptieren.

    Kleine Bemerkung am Rande: Auch mein EV6 hat neulich die Nutzungsbedingungen angezeigt. Auf alle Fälle nehme ich an, dass es diese waren. Denn der Text war Polnisch. ^^


    Ich habe alle Einstellungen überprüft, alles ist auf Deutsch gestellt. Das sind halt offenbar so die Kleinigkeiten, die ein Parallelimport so mit sich bringt. :/

  • Hallo


    Bin heute auch kurz unterwegs gewesen und wollte den Mist einfch akzeptieren (bleibt ja meist nichts anderes übrig ausser Software abschalten...). Wäre nur schön gewesen, wenn es so einfach gegangen wäre. Hat mehr als 15 Minuten gedauert mit mehrfachem Ein- und Ausschalten des Autos, weil nichts mehr reagiert hat. Aber vielleicht war EVe auch beleidigt. Er darf gerade nicht in die Garage, sind im Urlaub und der arme EVe steht auf dem Hotelparkplatz im Freien...


    Gruss

    Monika


    P.S. Zumindet in der Überschrift der Aktualisierung stand irgend etwas von Übersetzung in Deutsch (Schweiz), Französich (Schweiz) und Italienisch (Schweiz)...

    Werdegang: Golf 2, Nissan Sunny, Mazda 626, Ford Mondeo, Mercedes E-Klasse, KIA EV6... Und jedes mal ein paar PS mehr :saint:

  • Hallo


    Rein theoretisch durchaus möglich (hinterstes Ende vom Oetztal), zumindest dür KIA ;( . Handy funktioniert perfekt...

    Ist jetzt etwas OT: kann es sein, das das Display des EVe bei Minustemperaturen schlecht reagiert?


    Gruss

    Monika

    Werdegang: Golf 2, Nissan Sunny, Mazda 626, Ford Mondeo, Mercedes E-Klasse, KIA EV6... Und jedes mal ein paar PS mehr :saint:

  • Gestern im Rahmen der 30000 er Inspektion ( Hamburger Händler 485,-Euro) 2 neue Updates erhalten. Einmal für ein Steuergerät und ein angeblich brandneues Iccu Update aus diesem Jahr (hatte schon eines im Oktober bekommen)...Seitdem meldet die connect App permanent 12 Volt Batteriewarnung. Den Händler gestern bei Abholung angesprochen, meint alles in Ordnung und die Warnung verschwindet wieder. Der Batteriewächter sagt über Nacht bisher alles in Ordnung. Spannung fällt langsam liegt aber noch bei 12,3..Wir haben hier um die 0 Grad in der Nacht..Hat jemand das gleiche Problem?

    stahlgrau Met. 77,4 kWh -RWD P1/P2/P3/P6 AHK ....bestellt 31.01.2022 ausgeliefert am 1.März 2023 nach 394 Tagen

  • 12,3V ist schon arg wenig, da sollte er eigentlich schon selbständig die Ladung gestartet haben... :/