Software Updates Kia EV6 Softwareversion - System Update

  • Heute am frühen Morgen gab es bei mir eine Abfrage der Zustimmung zu den aktualisierten Datenschutzbestimmungen. War das nicht seither mit dem Update gekoppelt? Zuletzt kam die Abfrage erst nach dem Update wenn ich mich richtig erinnere. Noch bei jemandem?

    Hoffentlich kommt das Update bald.

    Bestellt 05/2022: EV6 Baseline RWD 168kW/77.4kWh, P1, P2, P3, P4, P6, runway red | Anlieferung 21.02.2023 und endlich am 17.05.2023 abgeholt 8)

    Davor: KIA Optima PHEV Kombi (MJ 2019/Facelift), Erfahrung: Optima Business Supreme (2017) & Cee'd TX (2008)

  • Die Abfrage kam bei mir auch und das letzte Update ist schon einige Monate her.

    Seit 01.06.2023 KIA EV6 GT in Weiß :love:


    Elektrische Vorgänger: Tesla Model Y Longrange und zuletzt Tesla Model 3 Performance

  • Heute am frühen Morgen gab es bei mir eine Abfrage der Zustimmung zu den aktualisierten Datenschutzbestimmungen. War das nicht seither mit dem Update gekoppelt?

    Habe gerade ein Update der KIA Connect App auf Version 2.1.22 (Android) installiert.


    Deshalb wahrscheinlich die Einblendung zu den Datenschutzbestimmungen im Auto.


    Kann auf den ersten Blick keine Veränderung feststellen.

  • Mir ist heute was aufgefallen.

    Es scheint so zu sein, dass durch das vorklimatisieren via App nun auch die Batterie mitgeheizt wird?


    Hatte mich heute Morgen zunächst bzgl. Der Akku Animation in der App gewundert und eben gesehen dass Energie dafür drauf ging.

    Vll. Ein Vorbote für manuelles vorkonditionieren?

  • Habe gerade ein Update der KIA Connect App auf Version 2.1.22 (Android) installiert.


    Deshalb wahrscheinlich die Einblendung zu den Datenschutzbestimmungen im Auto.


    Kann auf den ersten Blick keine Veränderung feststellen.

    Stimmt, kam tatsächlich heute (automatisch) rein (iOS) ... :thumbup:

    Versions-Info: "Diverse Verbesserungen der App Performance und allgemeine Fehlerbehebung."
    Na toll ... ! :/

  • Es scheint so zu sein, dass durch das vorklimatisieren via App nun auch die Batterie mitgeheizt wird?

    Es scheint nicht nur so zu sein, es ist schon länger so.


    Die Traktionsbatterie wird bei der Vorklimatisierung via App nur auf maximal 5 Grad in der kältesten Zelle vorkonditioniert, wenn die Zelltemperatur beim Start 0 Grad oder weniger hat und die Batterievorkonditionierung grundsätzlich aktiviert ist.Vorkonditionierung via App: Im Winter bringt das in 30 Min. +9°C (3°C in 10Min.)


    • HV- Batterie: <=0°C

    • 1 - 2 Vorklimatisierung (15/30Min.) 3 - 9 Grad mehr, auf max. +5°C!

  • Habe gerade ein Update der KIA Connect App auf Version 2.1.22 (Android) installiert.


    Deshalb wahrscheinlich die Einblendung zu den Datenschutzbestimmungen im Auto.


    Kann auf den ersten Blick keine Veränderung feststellen.

    Fällt bei mir auch so zusammen. Gestern Abend die App aktualisiert, heute Morgen dann die Meldung im Auto. Könnte natürlich auch nur Korrelation und keine Kausalität sein ...


    Hatte die Meldung dann erstmal immer weggeklickt und dann eben nach dem Ankommen Zuhause mal reingeschaut. Schon interessant, was da so drin steht zur Funktion und zum Funktionsumfang. Gerade was letzteres betrifft, sind eine Menge davon sicher Features, die es nur in den Modellen gibt, die neuer als das EV6 VFL sind.

    • Die Abschaltung der Konnektivität 7 Tage nach letztem Ausschalten des Fahrzeugs steht explizit drin. Es steht steht sogar dabei, dass dann ein hard reset über das Knöpfchen nötig sei. Das halte ich ja für sehr doofes Softwaredesign, wenn es wirklich unbedingt den hard reset braucht.
    • Fernaktivierung von Sitzheizung und -belüftung
    • Fernaktivierung der Vorkonditionierung
    • Fernsteuerung der Fenster
    • Fernsteuerung der Lichter und Hupe
    • und noch einige mehr...

    EV6 GT-Line RWD Snow White, 19", Assist+ (leider keine WP)

    Nissan Pulsar 1.5 dCi Acenta mit Technologie-Paket, Perl-Weiß

    Einmal editiert, zuletzt von BitBender ()