Bei meinem fahren die Türgriffe auf Stellung "P" auch seit fast 3 Jahren bei allen 4 Türen immer aus.
Dieses "Feature" muss man aber in den Einstellungen aktivieren, wenn ich das richtig in Erinnerung hab.
Bei meinem fahren die Türgriffe auf Stellung "P" auch seit fast 3 Jahren bei allen 4 Türen immer aus.
Dieses "Feature" muss man aber in den Einstellungen aktivieren, wenn ich das richtig in Erinnerung hab.
Bei meinem fahren die Türgriffe auf Stellung "P" auch seit fast 3 Jahren bei allen 4 Türen immer aus.
Dieses "Feature" muss man aber in den Einstellungen aktivieren, wenn ich das richtig in Erinnerung hab.
Richtig, ich habe das bewusst so eingestellt wie es jetzt ist, müsste das wieder ändern damit mir wieder der Grund einfällt warum ich das getan habe...
Irgendwas hat mich an der von Euch gewählten Einstellung jedenfalls deutlich genervt
Hä?
Beim Öffnen des Fahrzeugs und bei jeder Parksituation „P“ sind alle Griffe ausgefahren.
Wenn ich morgens in der Firma anhalte und kurz meine Sachen im Dienstfahrzeug verstaue sind bis auf die Fahrertür alle Griffe drin und die dazugehörigen Türen verriegelt. Das Auto lass ich dabei laufen und bin nur auf "P".
Hört sich so an, als ob ihr beiden nicht wisst, dass man das Verhalten der elektrischen Türgriffe einstellen kann.
Alle Türen auf bei drücken der P-Taste oder beim Ausschalten.
Ich bin mir auch immer noch nicht schlüssig was ich besser finde, weil ich es in beiden Fällen manchmal benötige und ich mich dann wieder ärgere wenn ich wieder zur Fahrertür muss um den Türöffner zu drücken.
Hört sich so an, als ob ihr beiden nicht wisst, dass man das Verhalten der elektrischen Türgriffe einstellen kann.
Alle Türen auf bei drücken der P-Taste oder beim Ausschalten.
Ich bin mir auch immer noch nicht schlüssig was ich besser finde, weil ich es in beiden Fällen manchmal benötige und ich mich dann wieder ärgere wenn ich wieder zur Fahrertür muss um den Türöffner zu drücken.
Siehe meinen Post vor Deinem
Und ja, eben, bei beiden Einstellungen lauert immer irgendein Pferdefuss
Und das ist auch irgendwie verständlich, denkt man mal etwas intensiver darüber nach ist auch so etwas simples wie Türgriffe eine größere Herausforderung für die Programmierung der Bedienlogik als wenn es nur rein um die Entriegelung herkömmlicher Griffe geht.
Siehe meinen Post vor Deinem
Oh Mann , hab ich wieder zu lange zum schreiben (und formulieren) gebraucht, Sorry.
Bin eben ein "Einfingerschreiber" mit zu dicken Fingern.
Das ist aber Nix Neues und auch Nix EV6 typisches. Bei allen aktuellen VW-Derivaten (und vermutlich noch viel mehr Fabrikaten) kann man wählen, ob beim Abstellen des Fahrzeugs nur die Fahrertür oder alle Türen entriegelt werden. Mein Einwand galt also hauptsächlich der Behauptung, dass auch bei elektrischen Griffen, diese nicht immer ausfahren. Denn wenn man das will, tun sie das. 😜
Denn wenn man das will, tun sie das.
Du hast aber schon gelesen, daß sie es bei mir unter den geschilderten Bedingungen nicht tun?
Weil du es so willst und so eingestellt hast.
Sie könnten es aber. Und genau darum gehts hier doch. Oder?
Mein Einwand galt also hauptsächlich der Behauptung, dass auch bei elektrischen Griffen, diese nicht immer ausfahren. Denn wenn man das will, tun sie das.
Das Dumme ist doch, Mal will ich es so und ein anderes Mal anders, das nervt.
Weil du es so willst und so eingestellt hast.
Sie könnten es aber. Und genau darum gehts hier doch. Oder?
Ich glaube wir werden uns hier nie einig werden und ich habe auch keine Lust den Unsinn wieder umzustellen um festzustellen in welcher Situation es dann wieder nicht passt.
Ich stelle einzig fest, daß der EV6 hier Fallstricke anbietet die ich von Fahrzeugen ohne elektrisch ausklappbare Griffe nicht kenne.