kurz, nein. Beim GT kannst du größer 70% Akkukapazität über max. Leistung vorkonditionieren, sonst nicht.

Update Kia EV6 EV: ECU 1233 - Verbesserung der Regellogik.
-
-
IIRC hat VW das in den ersten ID-Modellen so gemacht. Was zu einem gellenden Aufschrei der ID-Fahrer führte, denn die mit Abstand meisten Fahrten sind Kurzstrecken und für die den Akku aufzuwärmen ist gänzlich sinnfrei - es führte zu Verbräuchen von 40kWh/100km und drüber. VW entfernte das dann still und heimlich.
Woher soll also ein EV6 wissen, das du nicht nur Brötchen holen gehst (was mit einem E-Auto völlig ohne Gewissensbisse getan werden kann) ?
-
IIRC hat VW das in den ersten ID-Modellen so gemacht. Was zu einem gellenden Aufschrei der ID-Fahrer führte, denn die mit Abstand meisten Fahrten sind Kurzstrecken und für die den Akku aufzuwärmen ist gänzlich sinnfrei - es führte zu Verbräuchen von 40kWh/100km und drüber. VW entfernte das dann still und heimlich.
Woher soll also ein EV6 wissen, das du nicht nur Brötchen holen gehst (was mit einem E-Auto völlig ohne Gewissensbisse getan werden kann) ?
na ja wenn ich den 800 km Trip ins Navi eingebe?
-
Dann wird der Akku irgendwann auch warm. Aber zur Frage: Seit dem Update macht die Wärmepumpe (bzw eine Komponente dieser) mehr Krach, was wohl daran liegt, dass diese jetzt auch die Akkus mit heizt. Ich VERMUTE, dass sobald die Heizung sich bei ~1000Watt oder weniger einpendelt, die Akkus geheizt werden. Somit kann man effizient Akkus heizen ohne Mehrverbrauch.
-
Dann wird der Akku irgendwann auch warm. Aber zur Frage: Seit dem Update macht die Wärmepumpe (bzw eine Komponente dieser) mehr Krach, was wohl daran liegt, dass diese jetzt auch die Akkus mit heizt. Ich VERMUTE, dass sobald die Heizung sich bei ~1000Watt oder weniger einpendelt, die Akkus geheizt werden. Somit kann man effizient Akkus heizen ohne Mehrverbrauch.
dMopp Seit dem update sind nun ca. 2.500km merh auf der Uhr. Das die Wärmepunpe mehr krach macht, konnte ich bis dato nicht feststellen. Absolut unauffällig bei meinem. Die Temperatur der Fahrakkus dürfte nun wirklich über den Heizkreislauf mitberücksichtigt worden sein. Ich beobachte es mit dem Carscanner weiter.
-
Dann hast du Glück
Einige haben da weniger Glück gehabt. Ich hoffe ich habe auch Glück.
-
Die Temperatur der Fahrakkus dürfte nun wirklich über den Heizkreislauf mitberücksichtigt worden sein. Ich beobachte es mit dem Carscanner weiter.
Gerne berichten. Ich kann dann schauen, wie das mit ohne Wärmepumpe ist und ob es einen Unterschied gibt.
-
Was nach dem update anders ist, ist wie lange bei den Reichweiten Prozent nach unten noch vorkonditioniert wird. Wurde hier nicht mal bei erreichen von 20% Akku die Vorkonditionierung eingestellt. Gestern wurde erst bei Erreichen von 18% die Vorkonditionierung beendet. Schaut mal. Eventuell täusche ich mich...Vorkonditio.jpg
-
Wurde hier nicht mal bei erreichen von 20% Akku die Vorkonditionierung eingestellt.
Die 19% hab ich auch schon gesehen, war aber laut CarScanner 19,9% und kurz danach war Schluß mit der Heizspirale.
-
Ich habe noch die Ladespirale gesehen bei 18 Grad für wenige Sekunden und wollte ein Foto machen, aber bis ich dann das Handy in der Hand hatte, war es schon wieder vorbei...