… welches Update?

Januar 2025 Navigationskarten- und Software-Update
-
-
Im Filter der Navigation, die mit dem letzten Update gekommen ist steht etwas ähnliches wie Aral Pulse, aber es ist nicht das deutsche Aral Pulse sondern das für andere Länder.
D.h. wenn du den Filter wählst werden die deutschen Säulen nicht angezeigt,
Diese Aussage kann ich nicht stehen lassen, sie stimmt ganz einfach nicht.
Habe es gerade ausprobiert, der Filter funktioniert einwandfrei und zeigt deutsche ARAL Pulse Ladesäulen an.
Du solltest das nochmal testen.
-
So ich habe das heute mit dem FL mal getestet
Hier die Ergebnisse
Beim Filter ist Tesla nicht mit drin.
Du kannst den SC aber suchen und der wird auch als Ladestation angezeigt, siehe Stecker vor Tesla.
Wo ich den SC nicht gefunden habe ist im Split bei Ladestationen entlang der Route o.ä. kann aber auch sein das auf meiner Route keiner war, das kann ich erst auf der nächsten längeren Tour testen.
-
Diese Aussage kann ich nicht stehen lassen, sie stimmt ganz einfach nicht.
Habe es gerade ausprobiert, der Filter funktioniert einwandfrei und zeigt deutsche ARAL Pulse Ladesäulen an.
Du solltest das nochmal testen.
Ist so, da Aral Pulse zu meinen Favoriten gehört lad ich auf Langstrecke meist dort und der Filter funktioniert korrekt.
-
Nur zur Ergänzung. An V3 und V4 gibt es 97-98kW in die Batterie und die Vorheizung und Energie zum Kühlen geht aufs Haus, sprich, man zahlt ungefähr 10% weniger als an V2. An V2 kamen eh nur 90kW oder weniger in der Batterie an und man musste die Energie für das Thermalmanagement zahlen.
Das verstehe ich nicht. Kannst du das bitte mal erklären?
-
So ich habe das heute mit dem FL mal getestet
Hier die Ergebnisse
Beim Filter ist Tesla nicht mit drin.
Du kannst den SC aber suchen und der wird auch als Ladestation angezeigt, siehe Stecker vor Tesla.
Wo ich den SC nicht gefunden habe ist im Split bei Ladestationen entlang der Route o.ä. kann aber auch sein das auf meiner Route keiner war, das kann ich erst auf der nächsten längeren Tour testen.
Ui, na das ist ja schon mal die halbe Miete.
Vielen Dank fürs Testen
-
Frage in die Runde: Update 3/2025 kam urplötzlich am Montag per OTA.
Installation problemlos.
Nur jetzt fehlt mir plötzlich die Serviceliste in der Kia Connect App.
Hat jemand auch dieses Problem und weiß Abhilfe?
Danke für Antworten
-
… ich glaub das mit dem 17.04 war auch Fake News.
Zumindest ist nix zu sehen vom Update.
Wäre auch etwas Harakiri ein Update vor dem langen Osterwochenende zu bringen. Wenn das Update fehlerhaft wäre, dann müsste man das über die Feiertage wieder runter nehmen.
Ich würde mal behaupten es kommt übernächste Woche, dann wäre April noch gehalten 🥹
-
Frage in die Runde: Update 3/2025 kam urplötzlich am Montag per OTA.
Installation problemlos.
Nur jetzt fehlt mir plötzlich die Serviceliste in der Kia Connect App.
Hat jemand auch dieses Problem und weiß Abhilfe?
Danke für Antworten
Klausi49 :
Hat Du vFL oder FL? Bitte Signatur entsprechend erstellen, danke.
Wie vor ca. einer Woche geschrieben, wurde meinem EV6 FL das Update via OTA "einfach so - ebenfalls problemlos und rasch - draufgespielt", obwohl ich OTA am Vorabend de-aktiviert habe.
Des Weiteren habe ich bestätigt, dass in Kia Connect die sogn. "Serviceliste" nicht mehr erscheint. Es gibt, meiner Meinung nach, keine Abhilfe.
-
… ich glaub das mit dem 17.04 war auch Fake News.
Zumindest ist nix zu sehen vom Update.
Wäre auch etwas Harakiri ein Update vor dem langen Osterwochenende zu bringen. Wenn das Update fehlerhaft wäre, dann müsste man das über die Feiertage wieder runter nehmen.
Ich würde mal behaupten es kommt übernächste Woche, dann wäre April noch gehalten 🥹
Sehr ich auch so...war wohl wieder einmal eine Fehlinformation...