Warum kein EV6

  • Auf keinen Fall würde ich nicht sagen, das klingt zu negativ.


    Der nächste wird aber wahrscheinlich trotzdem kein EV6. Wahrscheinlich wirds ein Tavascan, aber nur im Leasing. Kaufen würde ich den niemals.


    Das Facelift vom EV6 ist sicherlich gut, würde aber nicht das gleiche Auto (mehr oder weniger) nochmal kaufen. Wenn gibt's was anderes. Da ist der Tavascan aktuell der Favorit. Hab auch noch auf einen i4 m50 spekuliert, aber da ist mir kaufen zu riskant, weil der M60 in den startlöchern steht und die neue Klasse.

  • Was waren eigentlich eure Beweggründe, sich einen EV6 zu kaufen? Und jetzt, wo ihr ihn besitzt, ist das Auto so, wie ihr ihn euch vorgestellt habt?


    Gibt es welche unter euch die in keinem Fall mehr einen EV6 oder KIA kaufen würden und aus welchem Grund. Was wäre euer nächstes Fahrzeug.

    Geschickte Fragestellungen. :thumbup:


    Ist das sowas wie "wer ist dafür?"

    und "gibt es Gegenstimmen?"

    ^^  =O

    Einmal editiert, zuletzt von mpaluda ()

  • Vielleicht kommt die Umfrage ja von Kia ?


    Jedenfalls kann ich sagen, dass ich nach rd. 30 Jahren Audi und VW 2020 mehr aus Zufall zu Kia gewechselt bin. 2 x Niro EV und nun EV6. Ich bin absolut zufrieden und würde ihn wieder kaufen. Da ich überzeugt bin, habe ich tatsächlich gekauft..... Mein Sohn übernimmt die Tage ebenfalls einen EV6 RWD ( zuvor Eniaq ). Ich denke, das sagt viel aus.


    Probleme ? Wenige..... Sehr schwierig empfinde ich ebenso wie mein Händler den Kontakt / die Zusammenarbeit mit Kia Deutschland und damit zusammenhängend das Thema Pflege Software/Updates. Ansonsten haben alle Marken mehr oder weniger Probleme und man muss subjektiv entscheiden, ob es sich lohnt, darüber aufzuregen.

    Viele Grüße Thomas


    Kia EV6 RWD GT-Line 168 KW weiß P5 EZ 10-2024

  • Nein die Umfrage kommt definitiv nicht von KIA. Ich fahre seit vier Jahren einen Polestar 2 und bin mit dem Wagen bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr zufrieden. Ich wollte nach dieser Zeit einfach wieder einmal etwas Neues. Bin auch seit vier Jahren im Polestar Forum, und da ist es halt wie in den allermeisten Foren auch so, dass vorwiegend über Probleme diskutiert wird. Polestar war ja ein Startup und mir war bewusst dass man mit gewissen Kinderkrankheiten rechnen musste. Es hat gut und gerne ein Jahr gedauert bis die gröbsten Bugs beseitigt wurden. Was bei Polestar echt nervt, alle 2 bis 3 Monate kommt ein neues Update welches Bugs behebt aber gleichzeitig wieder neue Bugs generiert. Weil meine Frau seit 6 Jahren eine KIA eSoul fährt und nur beste Erfahrungen damit gemacht hat, habe ich mir einen EV6 MY25 Earth bestellt natürlich in der Hoffnung dass bei KIA mit mehr E Kompetenz alles noch besser wird.

    Da ich mich erst nach meiner Bestellung intensiver im KIA Forum eingelesen habe, bin ich mir plötzlich nicht mehr so sicher ob das die richtige Entscheidung war.

    Es scheint mir so, dass da bei KIA doch einiges im argen liegt, und gewisse Probleme und Bugs auch nach Monaten nicht behoben werden konnten. Google Maps aus meinem Poli mit der genialen Ladeplanung werde ich sicher vermissen, ebenso das coole Design.


    Warum bin ich nicht bei Polestar geblieben? Wie schon erwähnt ich wollte etwas Neues. Der Polestar 3 und sind mir zu gross. Der 4er ist über 2m breit. Sie sind mir auch zu teuer 4er mit Wunschausstattung ca. CHF 90'000, 3er 100'000 oder mehr!


    Ich gehe die Sache trotzdem mal positiv an in Erwartung dass mit dem Facelift und neuer Software alles zum Guten kommt.

    Ich freue mich auf neue Erfahrungen in der Elektromobilität mit meinen neuen EV6.

  • Bin auch seit vier Jahren im Polestar Forum, und da ist es halt wie in den allermeisten Foren auch so, dass vorwiegend über Probleme diskutiert wird.


    Da ich mich erst nach meiner Bestellung intensiver im KIA Forum eingelesen habe, bin ich mir plötzlich nicht mehr so sicher ob das die richtige Entscheidung war.

    Es scheint mir so, dass da bei KIA doch einiges im argen liegt, und gewisse Probleme und Bugs auch nach Monaten nicht behoben werden konnten.

    Wie du schon richtig erkannt hast, wird in den Foren hauptsächlich über Probleme diskutiert.


    Also mach dir deswegen keine Sorge, die Probleme treffen nicht jeden, und freu dich stattdessen lieber auf deinen EV6. ;)

    Und ja, auch ich würde den EV6 wieder kaufen, als Gebrauchtwagen ohne Facelift. ^^

    EV6 AWD in Runway Rot Metallic mit P1und Wärmepumpe

    EV6 GT-Line in Runway Rot Metallic 1:18 :D

  • Du bekommst ja schon mal das FL.

    Da ist radio und so ja schon neu, vielleicht auch das HUD, da ich gestern einen EV3 hatte, da ist es komplett anders und extrem scharf.

    Vielleicht ist das ja jetzt mit der neuen Einheit auch besser, zudem kannst ja nun dein Handy auch kabellos mit dem Auto verbinden und dann deine Google maps verwenden.

    Nur dann heizt er halt deinen Akku nicht vor!

    GT bestellt am 20.10.2021.

    Übergabe am 5.12.2022

    Ein Toller Wagen! :) <3

  • Das ist aktuell die Frage, die ich mir persönlich ebenfalls stelle! Wir fahren seit > 10 Jahren KIA (Rio; Ceed; Optima) und seit 2022 den EV6. Mir war klar, dass es als erstes BEV von KIA „Kinderkrankheiten“ geben wird, damit habe ich auch keine Probleme. Was jedoch für mich ein Problem ist:

    - die 2018 eingeführte 0 Toleranz Politik bei der Wartung (im Grunde konnte ich mich damit noch arrangieren)

    - dass KIA sein Händlernetz ausdünnt

    - das verschiedene KIA Händler exorbitante Preise für die Wartung ausrufen (850 vs. 320 Euro für die 30k Inspektion)

    - die (nicht) Kommunikation mit dem Kunden und in der Luft hängen (ICCU) im Garantiefall.

    - das man von einem Händler im Schadenfall, beim einschleppen über KIA-Assistance, abgewiesen wird, weil, Zitat: „die letzte Inspektion nicht in unserem Haus gemacht wurde.“

    - das KIAs bei der Versicherung teurer als andere sind! (Bei mir geht es noch)


    Trotzdem finde ich die BEV von Kia echt gelungen und der EV6 ist ein tolles Auto (auch das Facelift gefällt mir)


    Würde ich mir den EV6 erneut anschaffen? Ja und Nein!

    Ich brauche öfters den Reiz des neuen. Ich habe den EV6 geleast und am Leasingende ist für mich klar, unsere Wege werden sich trennen. Im Augenblick sind in meiner engeren Auswahl folgende Modelle:

    - KIA EV3 oder EV5

    - der XPENG G6

    - Model Y

  • Würde ich mir den EV6 erneut anschaffen? Ja und Nein!

    Ich brauche öfters den Reiz des neuen. Ich habe den EV6 geleast und am Leasingende ist für mich klar, unsere Wege werden sich trennen. Im Augenblick sind in meiner engeren Auswahl folgende Modelle:

    - KIA EV3 oder EV5

    - der XPENG G6

    - Model Y

    Ich sag mal EV3 weis ich nicht, vielleicht wenn ein GT kommen sollte mit anderer Innenausstattung.

    Bin den gestern gefahren , so schön aber Ausstattung nein

    EV5 bin ich gespannt wie der kommt!

    Tesla auf keinen fall.

    XPENG hast auch das Problem mit Werkstatt denk ich.


    Also wird es wohl wieder ein Kia werden

    GT bestellt am 20.10.2021.

    Übergabe am 5.12.2022

    Ein Toller Wagen! :) <3

  • Sagen wir mal so: Es gibt ein paar Nerv-Faktoren, die Kia eigentlich leicht lösen könnte:
    - Highway drive assistent ist doof, überholt rechts. Ballert in Kurven trotz angeblicher Kartenkopplung. Und nur auf Autobahn begrenzt.
    - Intelligent light: Positionsleuchten (Heck) gehen bei Regen (Scheibenwischerbetrieb) nicht an. Bei keinem Hyundai Fahrzeug btw.
    - Heckklappen-Schließtaste: nur Schliessen - nicht Verriegeln = Doof
    - Kein Kurvenlicht
    - keine abblendbaren Außenspiegel
    - keine Reinigungsdüse für Rückfahrkamera (= nur bei Schönwetter brauchbar


    Habe das alles "akzeptiert" weil der GT neu nur ca. 50k€ gekostet hat. Für 70k€ hätte ich das Teil nicht gekauft.

    GT Schwarz mit Glasdach

    bestellt 02/22 - Fahrzeug seit 18.7.23 beim Händler - ausgeliefert 22.08.23

    D- BaWü

    weiterer 800Volt Lader seit 05/2023: Genesis GV70e