Matrix-Licht beim Facelift

  • Hallo zusammen,


    konnte schon jemand das Licht beim EV6-Facelift in Augenschein nehmen? Die Scheinwerfer sind ja das, was am stärksten verändert wurde mit dem Facelift, und irgendwo habe ich gelesen, dass das Licht verbessert worden sein soll.


    Bisher wird das Licht von Kia nicht als Matrix-Licht beworben, sondern nur als "Adaptive Dual-LED Scheinwerfer". Es blendet bei Dauerfernlicht aber dennoch Matrix-mäßig den Gegenverkehr aus. Es ist allerdings nicht sonderlich hell und reicht auch nicht besonders weit.


    Ist es jetzt "feinpixeliger" geworden oder heller? Oder haben sich Technik und Qualität nicht verbessert?

    Der Fuhrpark:
    Alltag: Kia EV6 GT-Line RWD (12/2023) + Opel Astra L ST 1.2 Turbo 130 PS (12/2023)
    Spaß: Alfa GT 3.2 V6 Distinctive (02/2005) + Renault Fuego GTX 2 litres (05/1983)
    Bestellt: -

  • Ich würde zum heutigen Zeitpunkt davon ausgehen, dass das Licht in etwa gleich geblieben ist.

    Es gibt keine 1:1 Vergleichsfotos, wo die Scheinwerferausleuchtung von VFL und FL zur gleichen Zeit auf einem Bild aufgenommen wurden.

    Alles andere ist Unfug.


    Eins noch: die Linsen sitzen beim FL etwas tiefer als beim VFL, was tendenziell etwas schlechter für die Ausleuchtung ist.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




  • Bjørn Nyland hat einen Videotest zu den EV6 FL Scheinwerfern.

    Er hat den Eindruck, dass die FL Scheinwerfer besser sind als die des VFL.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Ist aber halt nur ein persönlicher Eindruck und auch nicht mit direktem Vergleich nebeneinander.

  • Also persönlich finde ich den Test von Byörn nicht aussagekräftig, da ohne Gegenverkehr und beim alten Modell hatte er eins mit sehr schlecht eingestellten Lichtern. Dieser hier ist in etwa 1 zu 1 meiner nach dem Einstellen. Nur etwas heller ist er schon. Zudem sollte er etwas feiner Regeln da er mehr Module bekommen hat.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier ein Video von Einfach Elektrisch ab Minute 41.40 sieht man einen Eindruck vom Licht.

    Wenn ich das eben mit meinen Vergleiche kommt es mir identisch vor nur halt heller und es leuchtet etwas weiter

    Screenshot_20250131-103420.png

    Screenshot_20250131-103420.png

    Baseline Ev6 Awd 77 4 kwh, Comfortpaket, Italien

    Upgrade auf EV6 GT-Line AWD Perlweiss gebraucht-25.000 km

    Einmal editiert, zuletzt von Patti83 ()

  • :/


    Komische Aussage.


    Im Grunde also: "Besser als vorher". Das ist doch schonmal was, wenn es in real auch so ist! :thumbup:

    Ich meine es ist von der Ausleuchtung fast identisch trotz breiterer Linsen. Logo ist heller auch besser aber z.B. für mich kein Grund zum Facelift zu wechseln.

    Logisch auch weil bei uns im langsamen Italien der Ev6 Facelift erst ab Mitte 2025 lieferbar sein wird.

    Baseline Ev6 Awd 77 4 kwh, Comfortpaket, Italien

    Upgrade auf EV6 GT-Line AWD Perlweiss gebraucht-25.000 km

  • Beim Björn sieht es nicht nach adaptivem Fernlicht aus. Zumindest blendet das Vorfacelift nicht das Fernlicht auf einen Schlag ein, sondern zieht es von der Mitte zu den Seiten auf, ich kann mir nicht vorstellen, dass es beim Facelift anders sein sollte.


    Aber auch bei dem Video von einfach elektrisch fehlt natürlich der Vergleich. Ist schwer zu beurteilen, wenn man es so im Video sieht. Kommt immer auf die Kamera an, die die Bilder einfängt...


    Hätte ja sein können, dass schon jemand eigene Erfahrungen mit beiden Modellen sammeln konnte.

    Der Fuhrpark:
    Alltag: Kia EV6 GT-Line RWD (12/2023) + Opel Astra L ST 1.2 Turbo 130 PS (12/2023)
    Spaß: Alfa GT 3.2 V6 Distinctive (02/2005) + Renault Fuego GTX 2 litres (05/1983)
    Bestellt: -

  • Um in einem Video einen guten Vergleich hinzubekommen, müsste man das auf einer Teststrecke machen. Eine Fahrt mit dem VFL und eine mit dem FL, dann ein Video erstellen, mit links das eine Model und rechts das andere Model, oder oben/unten, Zeitsynchron.

  • Hallo zusammen,


    ich habe meinen neuen EV6 FL GT-Line bekommen, und bin gestern in der Nacht mal befahren.

    Also das Licht ist definitiv ein "Matrix-LED". Im Automatik-Modus "zieht" das Licht vom Abblendlicht ins Fernlicht auf.

    Wenn ich hinter einem Auto hinterherfahre, dann wird das Auto vor mir abgedunkelt, aber die Seiten bleiben schön hell.

    Von der Helligkeit her: Ich persönlich finds absolut klasse, super gut hell. Ich hab allerdings auch keinen direkten Vergleich, nur meinen Hyundai Kona 2020 als Vergleich.


    Anbei noch 2 Bilder. Ich muß aber dazu sagen, dass das wirklich schwer zu fotografieren ist.


    IMG_5593.jpgIMG_5594.jpg

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    GT-Line FL 2025 AWD, Wolfgrau Metallic, Assist-Plus, Design-Paket, Sound-Paket, Technologie-Paket, Wärmepumpe, AHK

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------