Keine automatische ladeplanung trotz aller eingespielter updates

  • Liebe alle,


    Hoffe es kann mir hier jemand helfen. Habe einen my22 ev6 gtline (vollausstattung) ohne SD, den ich mir vor einigen Monaten aus Deutschland nach Österreich geholt habe (wollte einen gtline awd in vollausstattung jedoch ohne sd - da es diese Konfiguration in Österreich nicht gab, musste ich einen aus de importieren).


    Nach anfänglichen dc ladeproblemen, welche unkompliziert behoben wurden (Austausch dc Lader wegen Sensor (Temperatur) Problem) wurden nun auch alle noch fehlenden ecu und sonstige Updates eingespielt (die die nur die Werkstatt einspielen kann) sowie das letzte infotainment Update per usb eingespielt.


    Trotzdem habe ich nur die manuelle ladeplanung im Navi da die automatische ladeplanung (mit automatischem hinzufügen von ladesäulen entlang der Route + soc anzeige) einfach nicht angezeigt/geladen wird.


    Von den ladeeinstellungen her, habe ich ac und dc laden auf 80% limitiert -> falls von Interesse.


    Kia Connect bzw Kia live ist eingerichtet und funktioniert (Auto zum Server & Smartphone zu Server/auto).


    Danke,

    Datschuuu

  • Ist vllt. eine blöde Frage:


    Nach Eingabe des Ziels, vor dem Beginn der eigentlichen Navigation, werden die möglichen Routenparameter (ökonomisch, schnell, usw) angezeigt.
    Über dieser Anzeige ist ein kleines Feld, Ladestationen oder so ähnlich.


    Hier kann man einen Haken setzen. Wenn man das nicht macht, werden keine Ladestationen eingeplant. Ist der Haken bei Dir gesetzt?


    Ich persönlich habe den zwischenzeitlich rausgenommen, da ich mir einbilde, dass ich mit meiner Langstreckenerfahrung das für mich besser kann. Ansonsten plant er immer mit 30% Restladung am Ziel, was manchmal zu ziemlich unbefriedigenden Ergebnissen führt.

    EV6 GT-line, P5, Wärmepumpe, auroraschwarz. Bestellt im März 2022, kein Vorläufer.

    Aktuell: (Volvo V60 D3, Bj. 2018 - bis 04. November 2022 ;) ), Citroen eC4

    Lieferung: ab 42. Kw/2022; Modelljahr 2023 :thumbup:

    Ausgeliefert am 04. November 2022.

  • Danke für die Rückmeldung/frage - ist mir nicht bewusst dass ich da was gesetzt habe - auch wurde der KIA bei übergabe komplett zurückgesetzt da ja KIA Connect neu registriert werden musste (und dies dafür angeblich notwendig ist). Die 2 boxen optimal, ekonomisch sehe ich kurz - die zusätzliche box daneben mit der (detail) Ladeplanung fehlt aber..


    Ich schau dann und versuche ein foto zu machen bzw. hier hochzuladen.

  • Habe es nun durchgespielt - finde nichts wo ich ein Häkchen setzen könnte…


    Erst suche, Adresse eingeben… dann meint er dass das Ziel nicht ohne Laden erreicht werden kann mit 2 Optionen: 1. abbrechen oder 2. ladestationen suchen. Wenn 1. kommt dann das angehängte Bild und bei 2. kommt man auf die ladestationen die gemäß Kia Live angezeigt werden, welche ich dann manuell hinzufügen könnte (was ich jedoch nicht möchte, da dies ja automatisch passieren sollte auf Basis Start soc, etc.)

  • Das ist schon wirklich wahr, vom Kontrast her hat Kia sich da nicht besonders geschickt angestellt ^^


    Wenn sie das Kästchen wenigstens blau umrandet hatten wäre es schon deutlich zu sehen.