Geplante Klimatisierung (Heizung) über App startet nicht

  • Guten Morgen zusammen,

    ich habe meinen EV6 jetzt seit fast 2 Wochen und bin eigentlich sehr zufrieden.

    Ich hatte jetzt nur 2x versucht über die App mittels geplanter Klimatisierung morgens die Scheiben zu enteisen bevor ich losfahre.

    Leider hat es beide male nicht geklappt.

    Was mache ich falsch?

    Ich gehe in der App auf "Ladeplanung erstellen", setze den Haken bei "geplante Klimatisierung", gebe die Abfahrzeit vom nächsten Morgen an und sende es ans Fahrzeug.

    Bei "Beheizen und Heizungen" habe ich auch die Haken bei "Frontscheibe beheizen" und "Außenspiegel und Heckscheibenheizung" gesetzt.

    Aber wenn ich zu der geplanten Abfahrzeit ans Auto komme läuft die Heizung nicht und die Scheiben sind noch vereist.

    Von der App hatte ich eine Rückmeldung bekommen, dass die Heizung geplant ist.


    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Danke schonmal.

    GT-Line, AWD, GTL, WP, GD, ASS+, SND, P5, P6, P7

  • Ähh...Nein.

    Muss es an der Wallbox hängen? Ich dachte das wäre so wie bei der Standheizung bei meinem alten Sorento...Programmieren und gut.

    Also wieder was dazugelernt.

    Danke.

    GT-Line, AWD, GTL, WP, GD, ASS+, SND, P5, P6, P7

  • DIe ganzen Planungsdinger sind auch bei mir unzuverlässig, Wallbox oder nicht. Ich vermute, dass das teilweise eigenartige Verhalten der App (und meine diesbezügliche Ignoranz ;) ) dabei eine wichtige Rolle spielt. Es ist mir schon passiert, dass ich das Auto gleichentags auf eine spätere Uhrzeit vorklimatisieren wollte und nichts passiert ist. Der Grund: Die Programmierung war für die richtige Zeit am nächsten Tag eingeplant, obwohl ich mir sehr sicher bin, dass ich den aktuellen Tag ausgewählt hatte. Seither kontrolliere ich immer doppelt. Dann läuft es meistens, aber manchmal aus unerfindlichen Gründen trotzdem wieder nicht.


    Ich bin dazu übergegangen, wie auch von koaschten vorgeschlagen, die Klimatisierung per App eine Viertelstunde vor Abfahrt manuell zu starten. Das funktioniert immer.