Weiterladen nach Erreichen des Zielzustandes?

  • Wie muss ich mir das vorstellen

    Das Problem aktuell ist, dass der Charger über OCCP auf “Stop” geht. dH “Ladevorgang beendet” im Protokoll. Der Workarround den ich gerade nutze ist, dass ich alle 5 min die API Frage, (wenn das Auto verbunden ist), ob das Auto gerade heizt. Wenn ja, schalter er den lader wieder an.


    Künftig soll, auch im PV-Modus, die Ladung nur “pausiert” werden. dH der Ladevorgang geht mit 0mAh weiter, auch bei 100%, bis das Auto mehr fordert, zB beim heizen oder Balancen. Unter 80% führt das in der Regel dazu, dass das Auto dann halt 82% hat anstatt 80% (da Lade Leistung höher als Anforderung) aber bei 100% führt das halt dazu, dass das BMS seine ToDos erledigen kann. Ohne EVCC und bei 100% klappt das bei den meisten wallboxen ab Werk. Mit evcc bisher nicht. Ist denen durchgerutscht.

    Autochronologie (Erstwagen/Zweitwagen): Seat Ibiza 1.4i, Ford Focus Turnier 1.5TDCi, Ford Focus Turnier 1.6TDCi, Smart ForTwo 451, BMW Tourer 330d, VW e-Up!, Toyota Yaris Cross 1.5 FHEV, EV6 GT

    Winterschlappen: 21” Bridgestone Blizzak 6

    Sommerpneus: 21” Michelin Pilot Sport 4S (Wenn platt, dann Bridgestone Turanza 6)

  • Also ich hab das gerade einmal mit dem Ladeziegel getestet (Wallbox ist noch nicht verfügbar). Bis 80% mit Limit geladen, dann auf 90% gestellt. Automatisch geht's natürlich nicht weiter, aber über den Button in der App startet er wie gewünscht wieder.


    Von daher ist die Antwort darauf:

    D.h. ich laufe im Schlafanzug zum Auto, ziehe das Kabel 1x ab, stecke wieder an, und dann fängt er wieder an zu laden.


    Geht das irgendwie anders als in Boxer Shorts bei -3 Grad im Carport zu stehen? ^^

    Einfach den Button in der App drücken. Dafür muss man im Schlafanzug nicht mal das Bett verlassen.

    EV6 GT-Line RWD Snow White, 19", Assist+ (leider keine WP)

    Nissan Pulsar 1.5 dCi Acenta mit Technologie-Paket, Perl-Weiß

  • Danke für die Antworten. Hab das nach dem Lesen direkt nochmal getestet, funktioniert. Das reicht mir. :)

    EV6 RWD Long Range Snow White - P1, P2, P3, P4, P6

    bestellt Januar '23 für Anfang '24 als Nachfolger eines ID.3. Fahrzeugschein Ende August erhalten, Fahrzeug Ende September übernommen

    Alternativer fahrbarer Untersatz im Haushalt: BMW iX1

  • Ich habe zumindest schon während des Ladens das Limit im Wagen verstellt. Das hat einwandfrei funktioniert. Ob auch in der App, weiß ich gar nicht mehr.


    Aber danke, Andrei für den Hinweis mit dem Balancing. Ich habe mich schon mehrfach gewundert, dass ich bis zu 3% über dem Limit geladen hatte, wenn ich zum Auto kam.

    228 PS Grün. 2. Hd., alles incl. AHK & WR außer GD und Alcantara (kein GT-Line). MJ 22; 49.000km

    Noch bei uns: Passat Variant CNG Mj 2014, 203.000km

  • Vor dem Erreichen des Limits kann man auch in der App das Limit hochsetzen...

    Das kann man auch nach dem Ladeende machen. Nur muss man dann manuell über die App den Ladevorgang starten.

    Diese Trennung macht in bestimmten Situationen durchaus Sinn.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.