EV6 haut plötzlich Sicherung im Haus raus

  • Hallo zusammen,


    seit heute Morgen ist plötzlich ein Laden Zuhause nicht mehr möglich.


    Ich stecke den EV6 an die Wallbox, dass Auto stellt den Kontakt zur Wallbox her bzw. will den Lade Vorgang starten und PENG... Fi ist raus.

    Genauso war es bei mir auch. Da hat es deine ICCU nun erwischt. Mich hat es Ende November erwischt, seitdem steht meiner still bei einem Händler und wartet auf die neue ICCU! Ach ja, letzter stand gestern war „Liefertermin unbekannt!“

  • Genauso war es bei mir auch. Da hat es deine ICCU nun erwischt. Mich hat es Ende November erwischt, seitdem steht meiner still bei einem Händler und wartet auf die neue ICCU! Ach ja, letzter stand gestern war „Liefertermin unbekannt!“

    Oh verdammt! Das ist ja richtig mies. Tut mir sehr leid für dich! Ich hoffe, dass wird bald für dich geregelt.

  • Das ist im Moment wohl der Normalfall, meiner ist seit Mitte Dezember in der Werkstatt und wartet auf die neue ICCU.

    GT Line AWD, 239kW, 77,4 kWh Batterie, P5, P6, Glasdach, Wärmepumpe, Yachtblau, bestellt am 02.08.22
    gebaut: 16.06.23, FIN nicht mehr abfragbar 06.08.23, Liefertermin ca. KW 33, Übernahme 25.08.2023

  • Ich überlege gerade, ob man das Problem irgendwie übergehen könntte, wenn man die 12V Batterie mit einem externen Lader nachläd...

    Zumindest für meine Kurzstrecken in die Arbeit sollte das reichen.

    Im Fall der Fälle würde ich nur sehr ungern monatelang ohne Auto dastehen, weil auf ein Teil gewartet werden muss...

  • Ich überlege gerade, ob man das Problem irgendwie übergehen könntte, wenn man die 12V Batterie mit einem externen Lader nachläd...

    Das wäre mir deutlich zu aufwendig, jedes Mal die Batterie abklemmen damit man sie laden kann...?


    Dazu die diffuse Gefahr zusätzliche Bugs zu fabrizieren, ich könnte mir vorstellen, daß ständiges Ab- und Anklemmen des Ankers auch nicht gerade so gut ist.


    Seitdem ich meine AGM drin habe läuft das stabil mit dem Spannungsverlauf, ich halte das jedenfalls für den erfolgversprechendsten Ansatz.

  • Ich überlege gerade, ob man das Problem irgendwie übergehen könntte, wenn man die 12V Batterie mit einem externen Lader nachläd...

    Zumindest für meine Kurzstrecken in die Arbeit sollte das reichen.

    Im Fall der Fälle würde ich nur sehr ungern monatelang ohne Auto dastehen, weil auf ein Teil gewartet werden muss...

    Kannst Du gerne versuchen, aber wenn die ICCU kaputt ist, ist sie kaputt und dann geht da gar nichts mehr, auch kein laden des HV Akkus! Wie willst Du den dann laden?

    Und dann steht deiner auch in der Werkstatt. =O

  • Kannst Du gerne versuchen, aber wenn die ICCU kaputt ist, ist sie kaputt und dann geht da gar nichts mehr, auch kein laden des HV Akkus! Wie willst Du den dann laden?

    Und dann steht deiner auch in der Werkstatt. =O

    Ich meine eigentlich den Fall, den scheinbar einige Leute haben, das AC Laden nicht mehr geht.
    Andererseits geht bei diesen scheinbar nur AC laden nicht, manche merken den Defekt nicht, da nur DC geladen wird.

    Das wäre mir deutlich zu aufwendig, jedes Mal die Batterie abklemmen damit man sie laden kann...?

    Warum sollte ich die Batterie zum Laden abklemmen?

  • Warum sollte ich die Batterie zum Laden abklemmen?

    Zumindest ich hätte Bedenken der Fahrzeugelektronik durch die externe Ladung Schaden zuzufügen.