EV6 haut plötzlich Sicherung im Haus raus

  • Gerade im Handbuch nachgesehen, natürlich wurden die üblichen Passagen aus Verbrennermodellen kopiert.

    CTEK, von denen ich ein Ladegerät habe, sagen, dass die Bordsysteme eine gewisse Spannung aushalten, die ihre Ladegeräte nicht erreichen.
    Und das man im Handbuch des Fahrzeugs nachschauen soll :P
    Ich werte die Aussage im Handbuch, dass ich mit Starthilfekabeln im verbundenen Zustand arbeiten kann, als Zustimmung ;)

  • Bei unserem ICCU-Defekt habe ich auch einfach ohne Abklemmen geladen. Aus elektrischer Sicht sehe ich da auch kein Problem. Das System muss zwangsläufig die Spannung aushalten, die es sonst selbst auch erzeugt und auch gegen Rückstrom geschützt sein - die Batterie lässt sich ja schließlich auch nicht abschalten.


    Im normalen Betrieb könnte ich mir nur vorstellen, dass es die ICCU etwas verwirrt, weil die Spannung sich unerwartet verhält, aber die ist dann ja eh schon kaputt...

    EV6 GT-Line RWD Snow White, 19", Assist+ (leider keine WP)

    Nissan Pulsar 1.5 dCi Acenta mit Technologie-Paket, Perl-Weiß