Fragen zum EV6 Ausstattungsvariante Earth gegen GT-Line und Digital Key

  • Hallo zusammen,


    ich habe Interesse an der Bestellung eines EV6. Bin schon etwas älter und will keinesfalls 20 Zoll Felgen, sondern wie bei jedem Auto die legal kleinst mögliche Felgengröße.

    Komme von Tesla und meine Frau hat zur Bedingung für das nächste Auto gemacht, dass es genau so wie im Tesla das Auto nur durch Handy in der Hosentasche aufzusperren und die individuellen Benutzereinstellungen entsprechend zu laden und loszufahren.


    Netterweise hat Kia im Konfigurator scheinbar das Paket in dem der Digital Key 2.0 ist mit den großen Felgen gekoppelt. Finde ich auch ganz sinnvoll. Denn wenn ich dieses Feature haben will brauche ich doch zwingend große Felgen! :P Wenn es bei anderen Automarken nicht genau so Scheiße wäre, würde ich nur deswegen dieses Auto sowieso nicht in Betracht ziehen...


    Fragen:

    • Das mit den Felgen ist doch immer so kompliziert. Wenn mein EV6 mit 20 Zoll Felgen ausgeliefert wird, kann ich diese Effizenzschlucker, Komfortkiller und Bordsteinfreunde auch durch 19 Zoll ersetzen ohne dass ich irgendwie zum TÜV muss? Ich habe mal gelesen, dass es auf den Zustand der Werksauslieferung ankommt.
    • In die Earth Austattung kriege ich den Digital Key eh nie rein oder?
    • Habe hier aufgeschnappt dass die GT-Line andere und bessere Sitze hat, stimmt das?
    • Gibt es sonst noch Bemerkenswerte Unterschiede außer dem anderen Lenkrad. Wie das Auto von außen ausschaut ist mir egal, ich sitze drin.

    Vielen Dank für jede Hilfe!

  • ... diese Effizenzschlucker, Komfortkiller und Bordsteinfreunde...

    Sry, aber das ist völlig übertrieben formulierte Panikmache. Die Reichweite verringert sich marginal und macht bei der Akku-Größe und Ladegeschwindigkeit eigentlich keinen großen Faktor aus, der Komfort mit dem Standardfahrwerk und unseren teils miesen Straßen wird sich ebenfalls nicht wesentlich verändern...und dem Bordstein ist es egal ob Du mit 19" oder 20" da rumkratzt.


    Hinsichtlich Effizienz wären aerodynamisch richtig optimierte und leichtere Felgen sinnvoll...bei den Serienfelgen ist beides nicht gegeben.


    Zum Rest kann ich nix sagen, ob ich zum TÜV muss oder nicht ist mir persönlich egal. Zu dem Thema gibt's aber im Forum schon ausreichend Lesestoff.


    edit: Ich meine mich zu erinnern das sich hier irgendwo im Forum mal Leute für einen Reichweitentest zusammengetan haben...weiß aber auch nicht was da rausgekommen ist und wo das hier in welcher Rubrik steht, müsstest über die Forensuche finden.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...


    GT-Line AWD, moonscape, P5, P6, P7, GD, WP, AHK, Tür-/Heckprojektoren...725 Tage von Bestellung bis Auslieferung

    MOD: [S] Borbet BY 21" / [W] Borbet Y 19", Eibach ProKit 40/30, Eibach ProSpacer 15/18, Barracuda Racing Bolts, FitcamX, ...

    Einmal editiert, zuletzt von Ron3008 ()

  • Ron3008 Danke erst mal für die Antwort.

    War gestern Nacht etwas frustriert weil ich bestellen wollte und dann auf das Problem gestoßen bin. Hatte das alles anders formulieren sollen...


    Brauchen wir auch nicht zu diskutieren anfangen. Ich sehe es ganz anders. Beispiel Tesla Model 3 AWD WLTP Reichweite mit 19 Zoll: 629 km, mit 18 Zoll: 678 km (einfach auf der Tesla Bestell Seite sichtbar).

    Selber sind wir beim Model 3 Performance von den Serien 20 Zoll auf 18 Zoll gewechselt und fahren seit dem knapp 20% effizienter. Der Komfortgewinn ist auch ganz deutlich zu spüren.

  • Shenanigans

    Ich habe mir 18" per Einzelabnahme eintragen lassen, war völlig unkompliziert.

    Der Komfortgewinn ist sogar gegenüber den 19-Zöllern deutlich zu spüren. :thumbup:

  • Brauchen wir auch nicht zu diskutieren anfangen. Ich sehe es ganz anders. Beispiel Tesla Model 3 AWD WLTP Reichweite mit 19 Zoll: 629 km, mit 18 Zoll: 678 km (einfach auf der Tesla Bestell Seite sichtbar).

    Alles gut, Du sollst fahren was Du möchtest. Ging mir eher um die Formulierung...manche völlig Unerfahrene lesen das uns denken "Oh Gott, ich verliere 200km Reichweite, muss einmal die Woche zum Orthopäden und parke am besten 2 Meter vom Bordstein entfernt." Ebenso übertrieben formuliert ;)


    Auf WLTP geb ich eh nix, für mich ist realer Verbrauch entscheidend. Ich fahr 21" im Sommer und 19" im Winter, nix aerodynamisch optimiert, durch Spurverbreiterung eher noch das Gegenteil...Verbrauch nach 35.000km lt. Bordcomputer irgendwas um die 18,3, eigene Verbrauchsapp sagt Durchschnitt immer noch deutlich unter 20. Der weitaus größere Reichweitenfaktor ist Heizung und Klima...und der rechte Fuss.


    Kenne das Fahrwerk vom Tesla nicht, KIA Serie auch nur von der Probefahrt im direkten Vergleich mit 19" und 20". Klar, höherer Querschnitt = mehr Eigendämpfung, aber ich hab da keine wirklich großen Unterschiede festgestellt. Und ich hab als Motorradfahrer ein recht sensibles Popometer.


    Du wirst schon das Richtige für Dich/Euch finden.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...


    GT-Line AWD, moonscape, P5, P6, P7, GD, WP, AHK, Tür-/Heckprojektoren...725 Tage von Bestellung bis Auslieferung

    MOD: [S] Borbet BY 21" / [W] Borbet Y 19", Eibach ProKit 40/30, Eibach ProSpacer 15/18, Barracuda Racing Bolts, FitcamX, ...

  • Ich habe mir 18" per Einzelabnahme eintragen lassen, war völlig unkompliziert.

    Vielen vielen Dank für die Info! Das wäre ja genial! Das geht? Kannst du mir vielleicht kurz schreiben, wie man rausfindet, welche 18 Zoll Felgen da möglich sind bzw. welche du genommen hast? Oder ist bekannt ob das z.B. bei der AWD Variante nicht geht, weil die eine größere Bremsanlage hat (ich weiß nicht mal ob sie eine größere Bremsanlage hat)?

  • ...weil die eine größere Bremsanlage hat...

    Bremsanlage ist nur beim GT anders/größer.


    Suchst Dir zB bei reifen.com eine 18" Felge mit passendem Lochkreis (5x114,3) und ähnlicher ET raus. Glaub 54.5 ist OEM bei 19", also irgendwas um 50 suchen. Dazu reifenrechner.at öffnen, alte und neue Werte eingeben, dann siehst ob und wieviel die Felge eher nach innen oder außen wandert.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...


    GT-Line AWD, moonscape, P5, P6, P7, GD, WP, AHK, Tür-/Heckprojektoren...725 Tage von Bestellung bis Auslieferung

    MOD: [S] Borbet BY 21" / [W] Borbet Y 19", Eibach ProKit 40/30, Eibach ProSpacer 15/18, Barracuda Racing Bolts, FitcamX, ...

  • Shenanigans

    Nur die Bremsen vom GT sind größer, die Felgen stehen in meinem Spoiler unten ;)


    ET45 geht also auch noch gerade so, vor Druck auf den Bestellbutton würde ich aber sämtliche Unterlagen ausdrucken und zum Prüfingenieur vorreiten um das erst einmal mit ihm abzusprechen, so hat's jedenfalls bei mir sehr gut und reibungslos funktioniert.

  • Um auch auf Deine anderen Fragen einzugehen: Kann da nur die Preisliste als PDF empfehlen, auch für alle weiteren Unterschiede der Linien.


    P7 Technologie-Paket mit Digital Key ist ausschließlich bei GT-Line verfügbar:

    pasted-from-clipboard.png


    Unterschiede der Sitzbezüge (mit entspr. Optik) Air vs Earth vs GT-Line:

    pasted-from-clipboard.png


    Gruß

    EV6 GT-Line AWD in Runway Rot (Facelift/MY25), WP/Drive/Assist+/Sound/Design/Tech

    bestellt 11/2024, erwartet 03/2025